Genuss von der Fleischtheke: unsere Wertschätze
Ein gutes Stück Fleisch hat seinen Ursprung in der Wertschätzung von Mensch und Tier. Unsere Fleischmarke verspricht daher höchsten Genuss mit einem guten Gewissen. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Wertschätze-Programm.
Fleisch, wie es sein soll
Kennen Sie unsere Zufriedenheitsgarantie? Sollten Sie mit unserem Wertschätze-Fleisch nicht zufrieden sein, erhalten Sie gegen Vorlage des Kassenbons Ihr Geld zurück. Entdecken Sie hier unser Sortiment.

Wertschätzung von Mensch und Tier
Das Thema Tierwohl liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern und Landwirten das Wertschätze-Programm ins Leben gerufen. Dieses beinhaltet:
- einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, das betrifft zum Beispiel die artgerechte Haltung.
- regelmäßige Kontrollen zur Sicherstellung unserer Qualitätansprüche.
- eine faire Bezahlung der Lieferanten und langfristige Partnerschaften.
Davon profitieren die Tiere und die Landwirte. Aber auch Sie. Denn so können wir Ihnen hochwertiges Fleisch von Schwein, Rind, Hähnchen, Pute, Lamm und Kalb garantieren. Lesen Sie hier mehr zur Haltung, Herkunft und Fleischqualität.
Auf die Haltung kommt es an
Das händlerübergreifende Vier-Stufen-System der Haltungsform beschreibt die Haltungsbedingungen der Tiere. Das Wertschätze-Schweinefleisch ist Haltungsform „Stufe 3“.
Bei unseren Schweinen achten wir besonders auf eine artgerechte Haltung. Deshalb setzen wir hier auf hohe Standards, die sogar über die Richtlinien der Initiative Tierwohl hinausgehen. Hinzukommt, dass die Tiere nur Futterpflanzen erhalten, die nicht gentechnisch verändert wurden. So können wir garantieren, dass ausgewählte Wertschätze-Spezialitäten vom Schwein gentechnikfrei sind. An unserer Frischetheke erkennen Sie die Fleischprodukte ganz einfach am grünen „Ohne GenTechnik”-Siegel.
Teilstücke vom Schwein
Vom Filet bis zum Eisbein – erfahren Sie mehr über die Teilstücke des Schweins, indem Sie auf die gekennzeichneten Flächen klicken oder mit Ihrem Mauszeiger darüber fahren.
Der Geheimtipp der Fleischkenner
Für unsere Spezialitäten der traditionellen Rinderrasse Simmentaler Fleckvieh verwenden wir ausschließlich Färsenfleisch. Dieses stammt von jungen weiblichen Rindern, die noch nicht gekalbt haben.
Teilstücke vom Rind
Von der Beinscheibe übers Entrecôte bis hin zum Roastbeef – erfahren Sie mehr über die Teilstücke des Rinds, indem Sie auf die gekennzeichneten Flächen klicken oder mit Ihrem Mauszeiger darüber fahren.
Freilandhaltung für zarten Genuss
Unser Hähnchenfleisch stammt ausschließlich aus kleinen, teils familiengeführten Betrieben in der Bretagne und der Normandie. Durch das milde Klima können sich die Tiere dort das ganze Jahr über im Freien aufhalten.
Teilstücke vom Huhn
Klicken Sie auf die gekennzeichneten Flächen oder fahren Sie mit Ihrem Mauszeiger darüber, um mehr über die Brust, das Innenfilet, den Flügel oder die Oberkeule sowie den Unterschenkel des Huhns zu erfahren.
Hundertprozent aus Deutschland
Die Kälber unseres Wertschätze-Programms stammen zu hundertprozent aus Deutschland. Das ist durch unsere teilnehmenden Partnerhöfe und -betriebe in der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch e. V. (KDK) gesichert.
Teilstücke vom Kalb
Wussten Sie, dass für das klassische „Wiener Schnitzel” Kalbfleisch verwendet werden muss? Erfahren Sie mehr, indem Sie auf die gekennzeichneten Flächen klicken oder mit Ihrem Mauszeiger darüber fahren.
Das Gute aus Weide-Leben und Küstenluft
Unsere Wertschätze-Lämmer der Rassen Merino und Texel wachsen auf Weiden mit frischen Gräsern in ganz Deutschland auf.
Teilstücke vom Lamm
Die Lammhaxe eignet sich besonders gut zum Schmoren oder für einen kräftigen Eintopf. Erfahren Sie mehr über die Teilstücke des Lamms, indem Sie auf die gekennzeichneten Flächen klicken oder mit Ihrem Mauszeiger darüber fahren.
Wertschätze-Spezialitäten aus aller Welt
Neben Schweine-, Rind- oder Geflügelfleisch bieten wir Ihnen hin und wieder auch internationale Fleischspezialitäten an unseren Fleischtheken an.
Ibérico-Schwein

- 100 Prozent aus Spanien
- nur natürliches Futter und viel Bewegung im Freien
- zartes, fein marmoriertes Fleisch
- unvergleichlich nussig im Geschmack
Charolais-Rinder

- mindestens 9 Monate in Freilandhaltung auf Weiden
- saftiges Gourmet-Fleisch aus Frankreich
- feine Marmorierung und hervorragender Geschmack
- zu 100 Prozent aus Jungbullenfleisch der Rasse Charolais
Black Angus Beef

- 100 Prozent US Black Angus Beef
- Perfekt gereift für erstklassiges, aromatisches Fleisch
- nur ausgewähltes Fleisch vom Qualitätserzeuger
- typische US Beef Marmorierung
Irish Beef

- ausschließlich von irischen Weideochsen und -rindern
- mindestens 6 Monate in Freilandhaltung auf saftigen Wiesen
- aromatisches Fleisch mit typischer feiner Marmorierung
- speziell gereift für bestes Aroma
Dry Aged Beef

- 100 Prozent aus Deutschland und Österreich
- mindestens 21 Tage gereift
- feiner, nussig-intensiver Geschmack
- traditionelle Trockenreifung für besonders aromatisches Fleisch