Die Taste Traveler in Tschechien
Unsere Taste Traveler sind unterwegs in Prag, der goldenen Stadt in Osteuropa. Hier liebt man klassische Hausmannskost und gutes Bier. Alex Wahi und Olaf Deharde probieren beides und lernen viel über die kulinarischen Besonderheiten der Tschechen.
„Svíčková” – Hausmannskost im gehobenen Ambiente
Geschmorter Rinderbraten mit viel brauner Soße und den berühmten Hefeknödeln – das ist das tschechische Traditionsgericht schlechthin. Ein echter Klassiker. Olaf kennt es schon und Alex probiert „Svíčková” zum ersten Mal. Beide sitzen im ehrwürdigen Café Imperial und schwärmen gemeinsam mit Chefkoch Zdeněk Pohlreich über leckeres Essen, das Erinnerungen an die Kindheit weckt.
Böhmischer Sahne-Rinderbraten
Zdeněk Pohlreich, der erfolgreichste Fernsehkoch Tschechiens, hat uns sein Rezept für tschechischen Rinderbraten verraten. Hier geht's zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Brauerei und Fleischtempel – ein Besuch
Die Einheimische Food-Expertin Anna Grosmanová zeigt unseren Taste Travelern die kulinarischen Seiten Prags. Dabei lernen sie die unterschiedlichen Zapfstile für Bier kennen und schlemmen sich in der „Kantyna”, einer Mischung aus Restaurant, Metzgerei und moderner Kantine, durch die vielen Fleischberge.
Hackbraten auf Tschechisch
Hackbraten aus dem Land der Fleischberge – der kann einfach nur gut sein. Probieren Sie die tschechische Spezialität gleich aus. Einfach mit unserem Rezept Schritt für Schritt nachkochen und genießen. Wir sagen schon einmal „Dobrá Chuť“ – guten Appetit.
Hefeteig für Semmelknödel selber machen
Die leckeren Knödel gehören einfach zu vielen tschechischen Gerichten dazu. Und selbst gemacht schmecken sie noch viel besser. Im Video sehen Sie, wie einfach das geht.