Entdecken Sie die Küche Frankreichs
Sterneköche in weißen Westen, Haute Cuisine mit vielen Gängen, vier verschiedene Löffel auf dem Tisch: Wer an Frankreich denkt, hat sofort diese klassischen Bilder im Kopf. Koch Alex Wahi und Weltenbummler Olaf Deharde haben sich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, ob diese noch zutreffen und was gerade in Frankreich kulinarisch voll im Trend liegt.
Unterwegs auf dem Marché des Enfants Rouges
Die erste Spur führt unser Duo dorthin, wo für viele Köche das tägliche Spiel um die gute Küche beginnt. Es geht auf den Markt. Genauer gesagt auf den ältesten Lebensmittelmarkt von Paris. Dort treffen sie den waschechten Franzosen und Feinschmecker Thomas, der sie zu einem ganz besonderen Marktstand einlädt.
Gebratener Seelachs mit Chicorée und Fenchel
Fisch und Meeresfrüchte sind fester Bestandteil der modernen französischen Küche. Wir haben für Sie das Rezept zum Nachkochen mitgebracht.
Auf der Suche nach der perfekten Crêpe
Anschließend folgen Olaf Deharde und Alex Wahi dem Duft von süßen Crêpes; genauer gesagt zum Marktstand von Alain. Sein Marktstand ist über die Grenzen von Paris hinaus bekannt. Der Crêpemeister, der seit 30 Jahren hinter den heißen Eisen steht, verrät sein Geheimrezept für die perfekte Crêpe.
Zitronen-Crêpes
Na, Lust auf Crêpes bekommen? Hier kommt das Rezept von Alain, das Alex Wahi aus Paris mitgebracht und auf seine Art interpretiert hat.
Wann wende ich die Crêpe?
Eine Crêpe zu wenden ist gar nicht so einfach: Mal klebt sich der Rand am Crêpeinneren fest, mal fällt der hauchdünne Pfannkuchen komplett zusammen. Wir zeigen Ihnen in unserem Küchentrick-Video, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Crêpe zu wenden – so gelingt Ihnen die französische Süßspeise im Handumdrehen.
Essen wie Gott in Frankreich – jetzt noch günstiger
Diese Woche entführen wir Sie mit unseren Angeboten nach Frankreich. Aber wussten Sie schon, dass wir das ganze Jahr über mehr als 150 französische Produkte im Sortiment haben? Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Vielfalt Frankreichs.