Hipp
Bio-Combiotik 2 nach dem 6. Monat 600g
- Nach dem Vorbild der Natur
Weitere Informationen zu diesem Produkt
Artikelbeschreibung
Hipp 2 Bio Combiotik enthält nach dem Vorbild der Natur die einzigartige Kombination wertvoller Ballaststoffe, natürlicher Milchsäurekulturen, die ursprünglich aus Muttermilch gewonnen wurden* und Omega-3-Fettsäuren (ALA,DHA). Durch einen höheren Eisengehalt ist Hipp 2 Bio Combiotik ist auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat abgestimmt und unterstützt seine natürliche Entwicklung. Hipp 2 Bio Combiotik enthält milde Bio-Stärke und ist dadurch schön sämig und altersgerecht sättigend. *Muttermilch enthält eine Vielzahl an natürlichen Kulturen, die individuell unterschiedlich sein können. Anwendung: Hipp 2 Bio Combiotik ist auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat abgestimmt und unterstützt seine gesunde Entwicklung. Im Anschluss an das Stillen. Im Anschluss an jede Säuglingsanfangsnahrung.
Eigenschaften
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-001 |
---|---|
Altersempfehlung: | nach dem 6. Monat |
Herkunftsangabe BIO: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Füllmenge: | 600.0 |
Zutaten und Inhaltsstoffe
Zutatenliste
MAGERMILCH*, pflanzliche Öle* (Palmöl**, Rapsöl*, Sonnenblumenöl*), MOLKENERZEUGNIS*, LACTOSE*, Stärke*, Galactooligosaccharide* aus LACTOSE*, FISCHÖL(1), Calciumcarbonat, Emulgator Lecithine*, Kaliumchlorid, Calciumorthophosphate, Calciumchlorid, L-Tyrosin, L-Tryptophan, Magnesiumcarbonat, Vitamin C, L-Cystin, Eisensulfat, Natriumchlorid, natürliche Milchsäurekultur (Lactobacillusfermentum hereditum (2)), Vitamin E, Niacin, Zinkoxid, Kupfersulfat, Pantothensäure, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Kaliumjodat, Folsäure, Natriumselenat, Vitamin K, Vitamin D, Mangansulfat, Biotin. *aus biologischer Erzeugung (1)enthält DHA - gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben (2) Lactobacillus fermentum CECT5716 **Bio-Palmöl aus nachhaltigem Anbau zertifiziert von unabhängigen Kontrollstellen
Zubereitungsanweisung
Zubereitungsanweisung
Beachten Sie bei der Zubereitung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen z. B. durch das Wachstum unerwünschter Keime führen. Nahrung daher vor jeder Mahlzeit frisch zubereiten und sofort füttern. Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrungen genau die Gebrauchsanweisung. Erwärmen Sie die Nahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). 1) Frisches Trinkwasser abkochen und auf ca. 40°-50°C abkühlen*. 2) Gewünschte Menge abgekochtes Wasser (s.Tabelle) in ein Fläschchen geben. 3) Empfohlene Pulvermenge (s.Tabelle) abmessen. Messlöffel locker füllen und abstreifen. Pulver zum Wasser geben. 4) Fläschchen verschließen und mehrmals kräftig schütteln. 5) Auf Trinktemperatur ca. 37°C abkühlen. Temperatur überprüfen, z.B. mit Hipp Thermometer. *Um die natürlichen Milchsäurekulturen (Lactobazillen) nicht zu schädigen, bitte die Nahrung nicht mit zu heißem Wasser zubereiten. Trinkmenge und Dosierung: Trinkmenge pro Fläschchen kann individuell unterschiedlich sein. Empfohlene Trinkmengen pro Tag sind Richtwerte. Ihr Baby muss nicht zwingend das Fläschchen leer trinken. Bitte verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel! Ein Messlöffel entspricht 30ml Wasser Dosierung pro Mahlzeit 150ml abgekochtes Wasser + 5 Messlöffel Pulver = 170ml trinkfertige Nahrung 180ml abgekochtes Wasser + 6 Messlöffel Pulver = 200ml trinkfertige Nahrung Babys benötigen ca. 5 Mahlzeiten am Tag. Mit jeder neuen und voll eingeführten Gläschenund Breimahlzeit sollte eine Fläschchenmahlzeit entfallen.
Hinweise
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise
Den geöffneten Beutel gut verschließen, trocken und bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.
Sicherheits- und Warnhinweise
Wichtige Hinweise: für die Zahngesundheit Ihres Babys - Wie Muttermilch enthalten auch alle Säuglingsmilchnahrungen Kohlenhydrate. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung Ihres Babys. Häufiger oder andauernder Kontakt der Zähne mit kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten kann zu Karies und damit zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche nicht zum Dauernuckeln und lassen Sie es so früh wie möglich aus der Tasse trinken.
Für die Ernährung Ihres Babys - Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten ist ideal für Ihr Baby. Wie jede Folgenahrung sollte Hipp 2 Bio Combiotik nicht in den ersten sechs Monaten als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern grundsätzlich erst nach sechs Monaten als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer gemischten Ernährung bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Kinderarzt beraten. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Hersteller
Name
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Addresse
D-85273 Pfaffenhofen
Diesen Artikel finden Sie in Ihrer Kaufland-Filiale:
-
Baby & Kind