Puma SNOWBAE WNS
In unseren Snowbae Boots lässt sich jedem Wetter trotzen – perfekter Schutz, optimale Dämpfung, cooler Look. Das warme Futter und die robuste Gummilaufsohle sorgen für Komfort im Winter und ein minimalistisches Design, das sich mit jedem Winteroutfit kombinieren lässt.
- Das Obermaterial der Schuhe besteht zu mindestens 20 % aus recycelten Materialien
- Obermaterial aus Synthetik mit Fellfutter
- Tunnelzugverschluss
- Schlammschutz
- Gummilaufsohle
- PUMA Branding an der Ferse
- Innensohle: 100% Textil
- Laufsohle: 100% Gummi
- Obermaterial: 71.65% Textil, 27.69% Synthetik, 0.66% Leder - Kuh
- Futter: 100% Textil
Indem PUMA die schnellsten Produkte für die schnellsten Athleten der Welt kreiert, fördert das Sportunternehmen von Beginn an Sport und Kultur. Seit mehr als 70 Jahren ziehen wir Stärke und Glaubwürdigkeit aus unserem sportlichen Erbe. Im Jahr 1919 machten die Brüder Rudolf und Adolf Dassler den ersten Schritt in einer langen, von Leistung und Geschwindigkeit geprägten Geschichte: Im heimatlichen Herzogenaurach in Deutschland, gründeten sie die Gebrüder Dassler Schuhfabrik. Fünf Jahre später, 1924, siedelten sie in ihre erste Fabrik um. Damals ahnten sie noch nicht, dass sie damit den Grundstein für die Welthauptstadt des Sportschuhs legten. Zunächst gab es in Herzogenaurach noch viele weitere, kleinere Schuhfabriken. Die meisten von ihnen überlebten die 1950er und 60er Jahre allerdings nicht. Den Dasslers sollte es anders ergehen. Sie feierten bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge. Bei den olympischen Sommerspielen in Amsterdam 1928 trat die Mehrzahl der deutschen Athleten in Dassler-Spikes an. Auch die ersten Rekorde wurden eingefahren: zwei Welt- und fünf olympische Rekorde. So gelang den Dasslers der nationale und internationale Durchbruch. 28 Jahre nach der Gründung der Gebrüder Dassler Schuhfabrik trennten sich die Brüder im Streit. Rudolf Dassler zog in ein anderes Gebäude aus dem Familienbesitz, baute das Lager gemeinsam mit seinen 14 Mitarbeitern in eine Fabrik um und gründete eine eigene Firma: Die „Sportschuhfabrik Rudolf Dassler (RUDA)“ wurde im Januar 1948 als Unternehmen registriert und nahm wenige Monate später, am 1. Juni 1948, den Betrieb auf. Es dauerte weitere vier Monate bis die Marke PUMA geboren wurde: am 1. Oktober 1948 wurde „PUMA“ beim deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. Im Dezember 1948 gab Rudolf Dassler schließlich in einem Brief an Partner und Kunden seine Entscheidung bekannt, die Firma „PUMA Schuhfabrik Rudolf Dassler“ zu nennen. Sie wurde am 14. Januar 1949 in das deutsche Handelsregister eingetragen. 1958 wurde ein weiteres Firmenlogo patentiert: Der Formstrip, ursprünglich zur Fußstabilisierung im Schuh gedacht, war ab sofort ein PUMA-Markenzeichen und auf nahezu allen Schuhen der Marke zu sehen. Mit dem Aufkommen der Massenmedien hätte der Zeitpunkt der Einführung nicht passender sein können: Dank Fernsehen und Print-Medien konnte man den PUMA Formstrip auf der ganzen Welt sehen. Der PUMA Speedcat stand für unsere langjährige Beziehung zum Motorsport. Das Design wurde 1998 als feuerfeste Auflage für Formel-1-Fahrer kreiert. Durch sein innovatives, elegantes und zurückhaltendes Erscheinungsbild, hervorgehoben durch das charakteristische, gestickte Raubkatzenlogo, wurde der Speedcat in kürzester Zeit zu einem klassischen Modeattribut. Seit jeher sind wir einer der TOP-Ausstatter für Rennbekleidung und Merchandise in der Formel 1 und haben Verträge mit den besten Teams: Scuderia Ferrari (2004), Mercedes-AMG F1 (2012) und Red Bull Racing (2015). FOREVER FASTER PUMA startete seine Markenkampagne FOREVER FASTER mit dem Ziel, die schnellste Sportmarke der Welt zu werden. FOREVER FASTER erkennt Individualität an und stellt sich der Herausforderung, von Konventionen und dem Eingehen von Risiken durch Mut, Selbstvertrauen, Entschlossenheit und Freude.
Die PUMA SNOWBAE WNS isolierten Schneestiefel sind die perfekte Lösung an kalten Tagen. Ganz gleich, ob Sie auf dem verschneiten Weg zu einem Skigebiet oder auf vereisten Straßen in der Stadt unterwegs sind, sie halten Sie auch bei winterlichen Bedingungen warm und sicher.
- Aus der neuesten Outdoor-Kollektion von PUMA
- Verschluss mit Kordelzug und Schnürung
- Das weiche Futter erhöht den Tragekomfort auch an den kältesten Tagen
- Plateauabsatz
- Isoliert mit Fleecefutter und angenehmem Fell
- Schlammschutz zum Schutz vor Witterungseinflüssen
- Perfekt für Spaziergänge an Wintertagen
Die Puma Snowbae Wns ist der perfekte Begleiter für alle Winterabenteuer. Mit ihrem alpinen Design in den Farben Snow, Granola und Chocolate Chip ist sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch funktional und bequem.
- Alpines Design in den Farben Snow, Granola und Chocolate Chip
- Perfekt für Winterabenteuer
- Funktional und bequem
Synthetic,Textile Textile Textile Rubber
In unseren Snowbae Boots lässt sich jedem Wetter trotzen - perfekter Schutz, optimale Dämpfung, cooler Look. Das warme Futter und die robuste Gummilaufsohle sorgen für Komfort im Winter und ein minimalistisches Design, das sich mit jedem Winteroutfit kombinieren lässt. Obermaterial aus Synthetik mit Fellfutter Tunnelzugverschluss Schlammschutz Gummilaufsohle PUMA Branding an der Ferse Obermaterial: 71.65% Textil, 27.69% Synthetik, 0.66% Leder - Kuh Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR) Puma, Herzogenaurach Puma-Way 1 91074 Herzogenaurach Deutschland info@puma.
Modeltyp = Winterstiefel, Modelname = Snowbea, Farbe = 002 granola, Weite = mittel, Absatzhöhe = 3.00, Absatztyp = Flach, Obermaterial = Textil, Futter = Textil, Obermaterial = Textil, Verschluss = Schnürer