Der gusseiserne Kamineinsatz FERGUSS FG20 Water ist ein universelles Heizgerät mit einer Nennleistung von 16,2 kW / maximal 18,2 kW, das einen Raum bis zu 180 m2 beheizen kann. Der Kamineinsatz von FERGUSS gehört aufgrund der hohen Verarbeitungsqualität und definitiv der höchsten Langlebigkeit zu den derzeit besten Kamineinsätzen auf dem Markt.
Die Firma FERGUSS ist ein globaler Hersteller von Kaminen und Gusseiseneinsätzen und vertreibt seine Produkte weltweit.
Technische Daten:
Ofenname: FERGUSS FG 20 WASSER
Design und Produktion: EU
Nennleistung: 16,2 kW
Maximale Leistung: 18,2 kW
Maximale Heizleistung: bis zu 180 m2
Notwendiger Druck im Schornstein: 12-14 Pa
Gewicht: 150 kg
Material: Grauguss - asbestfrei zertifiziert
Beschichtung / Lackierung: Hitzebeständige Farbe REMBRANDTIN® schwarz
Oberfläche: leicht porös (Sandform)
Durchmesser Abgasauslass: Ø 180mm / passend für Rohre mit einem Durchmesser von 180mm
Abgastemperatur: 262,2 °C
Energieeffizienzklasse: A
Saisonale Energieeffizienz: 76,5 %
Partikelemissionen (PM): < 40 mg/m3 bei 13 % O2
Emission organischer gasförmiger Verbindungen (OGC): < 120 mgC/m3 bei 13 % O2
Kohlenmonoxid (CO)-Emission: < 1500 mg/m3 bei 13 % O2
Emission von Stickoxiden (NOx): < 300 mg/m3 NO2 bei 13 % O2
Rost: JA / Gusseisen
Herd: Wände aus Gusseisen
Brennstoff: Holz, Briketts
Maximale Holzverbrennung: 4,15 kg / Stunde
Scheitlänge: bis 50 cm
Entspricht der Norm: EN 13229:2001/A2:2004
Einhaltung von ÖKODESIGN 2022, BImSchV 2
Anpassung der Brennrate: JA
Abgasleitblech: JA Gusseisen (austauschbar)
Glassystem reinigen: JA
Hitzebeständiges Glas: SCHOTT ROBAX®
Abnehmbarer Aschenbecher: JA (abnehmbar)
Tertiärluftversorgung: JA
Abgasauslass: oben Ø 180mm
Externe Luftzufuhr: NEIN Tür: links (öffnet nach links)
Wassermantel: JA / mit einem Fassungsvermögen von 10 l
Maximaler Betriebsdruck: 2 bar
Anschlussventile: 2”
Schema und Konstruktion:
Oberer Abgasauslass mit einem
Durchmesser von Ø 180 mm
Hitzebeständiges Glas der Marke SCHOTT ROBAX® - Das beste Glas auf dem Markt
Spezielles Ziergitter aus Gusseisen
Gerippte Seitenwände als unabhängig verschraubte Modulelemente
Griff aus Gusseisen mit Druckverschluss
Regulierung der Luftzufuhr (Regulierung der Brenngeschwindigkeit).
Große verglaste Gusseisentür
Rost aus Gusseisen
Gusseisenzaun zum Schutz des Glases
Abnehmbarer Aschenbecher aus Stahl
Anpassung der Brennrate
Gitter, die der Brennkammer Luft zuführen
Ein wesentlicher Vorteil der FERGUSS Kamine ist ihre modulare Bauweise auf Basis von Konstruktionsteilen. Die Konstruktion des Kamins wurde so durchdacht, dass er aus einer Reihe einzelner separater Elemente besteht, von denen jedes eine eigene Teilenummer hat. Alle Teile werden in speziellen Sandformen gegossen. Die Teile werden miteinander verschraubt und mit einer speziellen hitzebeständigen Masse versiegelt, die die Dichtigkeit der gesamten Konstruktion garantiert. Dank dieser Konstruktion ist die Konstruktion des Kamins definitiv langlebiger, da die beim Erhitzen und Abkühlen entstehenden Materialspannungen durch die Verbindung einzelner Elemente eliminiert werden. Wenn ein Teil des Kamins beschädigt ist, ist es außerdem möglich, ein Teil und nicht den gesamten Kamin zu ersetzen.
Unser Produkt entspricht der Norme Ekoprojekt 2022 (EKODESIGN 2022)
Seit Anfang 2022 gelten EU-Vorschriften zu Abgasemissionen von Öfen, Kaminen und anderen Energiegeräten. Die gesamte Heizungsbranche bereitet sich auf diese Veränderungen vor und nach geltendem Recht sind derzeit nur Heizungsanlagen im Handel, die strenge Umweltauflagen erfüllen. Ökodesign ist die umgangssprachliche Bezeichnung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Spezielle Rippen (Heizkörper) an allen Wänden
Gerippte Wände sind ein charakteristisches Merkmal der FERGUSS Kamine. Eine zusätzliche Verrippung (sog. Radiatoren) ist nichts anderes als die Vergrößerung der Heizfläche für einzelne Wände. Einzelstrahler erhöhen daher die Heizfläche und damit die Effizienz und Effektivität des Kamineinsatzes erheblich. Vertikale zusätzliche Rippen spielen auch eine sehr wichtige strukturelle Rolle. Durch dichte Rippen wird die Steifigkeit einzelner Konstruktionswände erhöht und damit ihre Dauerhaftigkeit und Feuerbeständigkeit.
Eine einzigartige Art der Herstellung von FERGUSS-Kaminen - Sandgussformen.
FERGUSS Kamineinsätze und Kaminöfen werden in speziellen Sandformen gegossen, wodurch ihre Oberfläche leicht rau wird. Diese Art der Oberfläche wirkt sich perfekt darauf aus, dass Kamine viel effizienter und länger Wärme abgeben. Die Mindestdicke der Gusseisenwand beträgt über 6 mm, wodurch die Wärme besser und länger abgegeben wird und das gesamte Produkt stark und langlebig ist. Die Menge des verwendeten Gusseisens ist wichtig, denn es unterscheidet teurere und bessere Kamine von ihren billigeren Ersatzprodukten.
Abweiser aus Gusseisen - Haltbarkeit und Effizienz für Jahre!