Erzgebirgslicht - AUSWAHL - 3 Stück Kleinschaftkerze 24V 3W E10 für 10 Brennstellen Ersatzbirne Glühbirne Minischaftkerze Glühlämpchen für Lichterketten Pyramide und Schwibbogen (keine LED!)
- herstellerunabhängig passende Ersatzlampe für Lichterketten, Schwibbögen, Pyramiden, Lichterbögen, Weihnachtsdekoration und Christbaumbeleuchtung mit E10-Fassung vieler Fabrikate. Mit dem guten alten Glühfaden für festliches, stimmungsvolles Licht.
- 3 Stück Ersatzlampen mit E10 Gewinde. Ideal als Ersatz-Birne für Lichterketten und Lichterbögen sowie alle gängigen Schwibbögen und Pyramiden.
- 3er Pack Kleinschaftkerzen / Minischaftkerzen | Gesamtlänge ca. 6,5 cm (inkl. Gewinde), Durchmesser ca 1,1 cm | Schaft elfenbeinfarbig, Glaskörper oben klar | Lichtfarbe : warmweiss | für innen und aussen
- ANWENDUNGSMÖGLICHKEIT: Ersatzbirne bzw. Lämpchen für Ihre Lichterkette, Schwippbogen, Weihnachtsbeleuchtung, Lichterbogen, Weihnachtspyramide etc. , für innen und außen verwendbar
- UNIVERSELL EINSETZBAR: Die Kleinschaftkerzen auch Minischaftkerzen genannt, sind für Lichterketten bzw. Lichterbögen mit E10-Sockel sämtliche Hersteller verwendbar.
- verfügbar in 3 Watt mit 8V / 12V / 14V / 15V / 16V /23V / 24V / 34V (ausgewählte Sorte siehe Produkttitel oben auf dieser Seite)
- Energieeffizienzklasse: nicht erforderlich, da Lichtstrom nicht zwischen 60 und 28.000 lm (Lumen) liegt
- Lampenkörper (Schaft) elfenbeinfarbig, Glaskörper oben klar
- Sockel/Gewinde: E10 (Ø ca. 10 mm)
- Länge je Lampe (inkl. Gewinde): ca. 65 mm
- Durchmesser je Lampe: ca. Ø 11 mm
- Lichtfarbe: warmweiß
- Anwendungsbereich: innen und außen
- bitte schauen Sie auf Ihre bisherige Lampe, welchen Typ Sie benötigen. Die Angaben Volt/Watt (z. B. 24V 3W) sind auf dem Lampensockel eingestanzt.
Welche Glühlampe Sie benötigen:
Um die für ihre(n) Lichterkette/Lichterbogen erforderliche Spannung der Lampe zu ermitteln, teilen Sie die Netzspannung (in Deutschland ca. 220-240 Volt ) durch die Anzahl der Brennstellen der Lichterkette/des Lichterbogens, und runden den ermittelten Wert auf ""volle"" Volt auf.
Beispiel mit 10 Brennstellen:
Netzspannung z.B. 237 V geteilt durch 10 Brennstellen = 23,7 Volt, aufgerundet 24 Volt.
Sie benötigen Lampen mit 24 Volt.
Orientierungshilfe:
4 Brennstellen - 55 Volt
5 Brennstellen - 46 Volt / 48 Volt
7 Brennstellen - 34 Volt
10 Brennstellen - 23 Volt / 24 Volt
14 Brennstellen - 16 Volt / 17 Volt
15 Brennstellen - 15 Volt / 16 Volt
16 Brennstellen - 14 Volt / 15 Volt
20 Brennstellen - 12 Volt
30 Brennstellen - 8 Volt
Wünschen Sie, dass die Lampen etwas dunkler leuchten? Dann wählen Sie die nächst höhere Voltzahl!
Wichtig! Achten Sie beim Austausch von en Glühbirnen in Ihrem Schwibbogen oder Ihrer Lichterkette darauf, dass Ihre bisherige Glühbirnen nicht durch Überspannung oder mechanische Einwirkung (z.B. durch Umfallen des Bogens) beschädigt werden. Auch wenn diese noch brennen, kann es in diesem Fall vorkommen, dass die neuen Ersatzbirnen nur schwach leuchten, während Ihre alten Lampen heller leuchten und das trotz gleicher Voltzahl.