Der NatureCook Raketenofen Versa mit Transporttasche schwarz grau ist vielseitig einsetzbar und ideal für die Krisenvorbereitung
Sowohl die Konstruktion als auch der Betrieb des NatureCook Raketenofens sind durchdacht:
Diese Öfen sind für alle gängigen, umweltfreundlichen Brennmaterialien wie z. B. Holz, Holzkohle etc. geeignet.und bestehen aus rostfreiem Grauguß.
Dank des Kamineffektes und des von unten entstehenden Luftzugs werden die Brennmaterialien sehr effektiv verbrannt.
Alternativ kannst Du auch brennbare Biomasse (Laub, Pappe, größere Holzpellets), Holzkohle oder Holzbrikette als Brennstoff nutzen.
Mit dem NatureCook Raketenofen kochen, braten und backen Sie nach Herzenslust. Einen Liter Wasser oder Speisen mit hohem Flüssigkeitsanteil können Sie schon innerhalb von sieben Minuten zum Kochen bringen.
Die Flammen steigen durch die Öffnung bis zur gusseisernen Kochplatte.
Diese speichert einen Teil der Wärme und strahlt sie dann aus, was den Kochvorgang noch effektiver macht. Eine dicke Isolierung des Ofens minimiert die seitliche Abstrahlung und verkürzt die Kochzeit zusätzlich. So benötigst Du beispielsweise für das Erhitzen eines Liters Wasser nur 7 Minuten.
Inklusive Gitter zum Auflegen längerer Holzstücke und praktischer Transporttasche
Der Ofen hat eine Höhe von ca. 31cm und einen Durchmesser von ca. 26cm.
Die Brennkammer hat einen Durchmesser von ca. 10cm und das Gewicht beträgt ca. 7kg
- Maße: 26 cm breit, ca. 30 cm hoch
- Gewicht: 7 kg
Nature Cook Raketenofen inkl. Transporttasche Dieser zweitürige Ofen ist speziell für das Outdoorkochen gemacht. Im Vergleich zum Grillen über offenem Feuer, sorgt dieser Raketenofen dank seiner speziellen Brennkammer-Konstruktion für eine optimale Wärmegewinnung ohne Hitzeverlust und eine Verkürzung der Garzeit. Die nahezu rauchfreie Flamme ohne Funkenflug trägt zu einem entspannten Kocherlebnis bei. Der Outdoor-Kocher kommt vollkommen ohne Strom und Gas aus. Befeuert werden kann er z. B. mit Langholz, Bruchholz, Holzkohle, Pellets oder Zapfen. Durch die untere Tür kann man die Verbrennung kontrollieren und die Sauerstoffzufuhr regulieren. Auch wird hierdurch die Asche zu Reinigungszwecken entnommen. Durch die obere Tür kann der Ofen mit Brennholz befeuert werden.