Silent Axialventilator 125mm - leiser Rohreinschubventilator für kleine Abluftsysteme
Der Ventilution Silent Line Axial 125 Lüfter ist das zweitkleinste Modell der Serie. Der kleine und leise Rohreinschubventilator eignet sich perfekt für kleine Abluftsysteme, wie man sie in Growboxen benötigt. Aber die schlanke Bauform macht den Kleinen fast überall einsetzbar. Ob Zuluft, Abluft oder frei hängend als Luftbeweger, der Silent Line Axial arbeitet extrem geräuscharm und überraschend leistungsstark.
Die schmalen 125 mm Gesamtdurchmesser des Silent Line Axial 125 können mit 2250 Umdrehungen pro Minute 197 m³/h Förderleistung erzeugen. Dazu benötigt das Gerät gerade einmal 13 Watt und erzeugt dabei einen Geräuschpegel von leisen 32 dBA. Der Lüfter lässt sich mit passenden Muffen für Lüftungsrohre leicht in ein bestehendes Lüftungssystem integrieren. Innen sorgt ein sehr robuster Kugellagermotor mit geringen Energiebedarf für den Antrieb des Gerätes. Dieser Motor hat zusätzlich einen integrierten Überhitzungsschutz der eine Motorüberlastung verhindert und die Gesamtsicherheit des Systems erhöht.
Soll der Ventilution Silent Line Axial 125 genutzt werden um ein Abluftsysteme mit Filter zu betreiben, sollte auf möglichst wenig Luftwiderstand im Abluftsystem geachtet werden. Ein passender Filter ist dabei praktisch Pflicht. Wir empfehlen für den Silent Line Axial 125 einen Filter mit einer optimalen Abluftleistung von 120 bis 150 m³/h und höchstens einen Meter flexibles Lüftungsrohr zusammen in einer Installation zu verwenden.
Der Ventilution Silent Line Axial 125 auf einen Blick:
Bauform / Montage: Rohreinschubventilator
Kanaldurchmesser: 125 mm
Ventilatoraufbau: Axial mit robustem Kugellagermotor
Schutzart: IP X4
Leistungsaufnahme: 13 Watt
maximale Förderleistung: 197 m³/h
Drehzahl: 2250 U/Min
Schalldruck in 3 Meter Abstand: 32 dBA
Gewicht: 0,75 kg
Achtung: Ein zu großer oder zu kleiner Filter und/oder zu viel Lüftungsrohr erzeugen Luftwiderstand und verringern somit den Luftstrom im System. Damit der Lüfter und der Filter optimal und möglichst lange arbeiten können, sollte immer auf einen ausreichenden Luftstrom im System geachtet werden.
Hinweis: Der Axiallüfter ist nicht verkabelt. Das passende Kabel findest du hier.
Abmessungen und technische Daten
220-240 V 50 Hz
Gehäusefarbe: weiß
Gehäusematerial: Kunststoff
Nennweite: 125 mm
Geschwindigkeitsstufen: 1
Leistung: 13 Watt
Stromaufnahme: 0,085 Ampere
Umdrehungen pro Minute: 2250
Luftleistung max.: 197 m³/h
Schalldruck Lp-3m: 32 dB(A)
Schutzart: IPX4
Gewicht: 0,75 kg
Durchmesser: 124 mm
Länge: 161,5 mm
Steuerung: an / aus bauseitig über Lichtschalter (nicht im Lieferumfang enthalten)
integrierter Überhitzungsschutz
Einsatz: Be- oder Entlüftung (je nach Montagerichtung des Ventilators)
Dieses Produkt ist leider zurzeit nicht verfügbar.
Alle Preise inkl. MwSt. /
Unsere bestenDeals
Einbauventilatoren& vieles mehr
Alle Preise inkl. MwSt. /
Informationen zur Produktsicherheit:
Ähnliche Produkte
SWANEW Rohrventilator 100mm Bad-Lüfter mit Fernbedienung Lüfter Leise Wandlüfter Abluftventilator
Silent Axialventilator 125mm - leiser Rohreinschubventilator für kleine Abluftsysteme
Der Ventilution Silent Line Axial 125 Lüfter ist das zweitkleinste Modell der Serie. Der kleine und leise Rohreinschubventilator eignet sich perfekt für kleine Abluftsysteme, wie man sie in Growboxen benötigt. Aber die schlanke Bauform macht den Kleinen fast überall einsetzbar. Ob Zuluft, Abluft oder frei hängend als Luftbeweger, der Silent Line Axial arbeitet extrem geräuscharm und überraschend leistungsstark.
Die schmalen 125 mm Gesamtdurchmesser des Silent Line Axial 125 können mit 2250 Umdrehungen pro Minute 197 m³/h Förderleistung erzeugen. Dazu benötigt das Gerät gerade einmal 13 Watt und erzeugt dabei einen Geräuschpegel von leisen 32 dBA. Der Lüfter lässt sich mit passenden Muffen für Lüftungsrohre leicht in ein bestehendes Lüftungssystem integrieren. Innen sorgt ein sehr robuster Kugellagermotor mit geringen Energiebedarf für den Antrieb des Gerätes. Dieser Motor hat zusätzlich einen integrierten Überhitzungsschutz der eine Motorüberlastung verhindert und die Gesamtsicherheit des Systems erhöht.
Soll der Ventilution Silent Line Axial 125 genutzt werden um ein Abluftsysteme mit Filter zu betreiben, sollte auf möglichst wenig Luftwiderstand im Abluftsystem geachtet werden. Ein passender Filter ist dabei praktisch Pflicht. Wir empfehlen für den Silent Line Axial 125 einen Filter mit einer optimalen Abluftleistung von 120 bis 150 m³/h und höchstens einen Meter flexibles Lüftungsrohr zusammen in einer Installation zu verwenden.
Der Ventilution Silent Line Axial 125 auf einen Blick:
Bauform / Montage: Rohreinschubventilator
Kanaldurchmesser: 125 mm
Ventilatoraufbau: Axial mit robustem Kugellagermotor
Schutzart: IP X4
Leistungsaufnahme: 13 Watt
maximale Förderleistung: 197 m³/h
Drehzahl: 2250 U/Min
Schalldruck in 3 Meter Abstand: 32 dBA
Gewicht: 0,75 kg
Achtung: Ein zu großer oder zu kleiner Filter und/oder zu viel Lüftungsrohr erzeugen Luftwiderstand und verringern somit den Luftstrom im System. Damit der Lüfter und der Filter optimal und möglichst lange arbeiten können, sollte immer auf einen ausreichenden Luftstrom im System geachtet werden.
Hinweis: Der Axiallüfter ist nicht verkabelt. Das passende Kabel findest du hier.
Abmessungen und technische Daten
220-240 V 50 Hz
Gehäusefarbe: weiß
Gehäusematerial: Kunststoff
Nennweite: 125 mm
Geschwindigkeitsstufen: 1
Leistung: 13 Watt
Stromaufnahme: 0,085 Ampere
Umdrehungen pro Minute: 2250
Luftleistung max.: 197 m³/h
Schalldruck Lp-3m: 32 dB(A)
Schutzart: IPX4
Gewicht: 0,75 kg
Durchmesser: 124 mm
Länge: 161,5 mm
Steuerung: an / aus bauseitig über Lichtschalter (nicht im Lieferumfang enthalten)
integrierter Überhitzungsschutz
Einsatz: Be- oder Entlüftung (je nach Montagerichtung des Ventilators)
Diese Bewertung wurde nach einem Kauf auf Kaufland.de geschrieben.
Ich habe ihn als Abzug in die Abluftführung direkt aus der Toilette mit Zeitschalter eingebaut. Seitdem ist das Bad geruchsfrei.
Prima Funktion, kann ich nur empfehlen!