Alle Kategorien
Warenkorb
Kaufland Card
Willkommen beim Online‑Marktplatz
Filial-Angebote
  • Zu den Filial-Angeboten
  • Angebote
  • Prospekte
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Ernährung
  • Highlights
  • FamilienMomente
  • Service
  • Kaufland Foto
  • Kaufland mobil
  • Unternehmen
  • Karriere
Online-Marktplatz

    CALCEA Kalkdämmputz innen 8 kg, Putz, Dämmputz, Dämmstoff, Innenputz, Kalkzementputz

    Mineralische Innendämmung für Wand und Decke

    • Hoher Dämmwert
    • Hervorragende Verarbeitung
    • Hoher Brandschutz
    • Kapillaroffen
    • Allergikerfreundlich

    Anwendung

    Per Hand oder maschinell verarbeitbar.

    Wasserbedarf

    Ca. 9 Liter je Sack.

    Ergiebigkeit

    Bei 40 mm Putzauftrag ca. 0,65 m² pro Sack (8kg). 1 Sack (8kg) ergibt ca. 26 l Frischmörtel
    (bei manueller Verarbeitung / bei maschineller Verarbeitung ergeben sich Abweichungen
    in der Ergiebigkeit)

    Putzgrund

    Der Putzgrund muss trocken, sauber und frei von lose anhaftenden Teilen sein. Putzgrundprüfung entsprechend VOB/C und DIN 18350 durchführen. Glatte Untergründe und Betonflächen sind mit einer geeigneten Haftbrücke vorzubehandeln. Z.B. CALCEA® Kalkhaftputz oder CALCEA® Kalk-Klebe- und –Armierungsmörtel. Bei Altbauten ist der vorhandene Altputz bis auf das Mauerwerk abzuschlagen. Lose Putz- und Mörtelreste entfernen. Bei Fachwerk ist zusätzlich ein Putzträger (Welnet) auf die Fachwerkwand aufzubringen. In Neubauten ist der Putzgrund mit einem deckenden Spritzbewurf aus CALCEA® Kalkhaftputz (Auftragsstärke 5 mm) zu versehen.

    Verarbeitung

    Für Handverarbeitung den gesamten Sackinhalt mit 9 Liter Wasser im Zwangsmischer anrühren. Dabei ist zu beachten, dass die Mischzeit nicht mehr als 5 min betragen sollte. Für die maschinelle Verarbeitung dieses Putzes wird die Verwendung der UMP 1 der Deutschen Fördertechnik empfohlen. Alternativ kann jede handelsübliche Putzmaschine mit einer entsprechenden Dämmputzausrüstung eingesetzt werden. Putzgrund gut vornässen. Den Putz mit einer cremigen Konsistenz bis zu einer Stärke von 10 cm in mehreren Lagen auftragen (pro Lage max. 4 cm) und mit einer H-Latte abziehen. Zwischen den einzelnen Lagen jeweils aufrauen. Die Standfestigkeit des Putzes ist stark von der Untergrundbeschaffenheit und dessen Saugverhalten abhängig. Die Mindeststandzeit zwischen den einzelnen Lagen ist in Abhängigkeit vom Putzgrund und dessen Saugverhalten einzuhalten: Bei Ziegelmauerwerk 4-6 Stunden, bei Naturstein 6-8 Stunden, bei Beton bis zu 14 Stunden.

    Besondere Hinweise

    Frischen Putz vor schneller Austrocknung schützen. Bei starker Sonneneinstrahlung oder stark saugendem Mauerwerk ist der Putz mit Wasser nachzubehandeln. Luft- und Oberflächentemperatur muss mindestens 5°C und maximal 25°C betragen. CALCEA® Kalkdämmputz darf nur im Originalzustand ohne Beimischungen verwendet werden.

    Nachbearbeitung mit Oberputz

    Vor dem Auftragen des Oberputzes ist eine Zwischenschicht aus CALCEA® Kalk Klebe- und Armierungsmörtel aufzubringen. Der Oberputz kann mit CALCEA® Kalkfeinputz, CALCEA® Kalkglätte, CALCEA® Kalkspachtel oder CAREMA® Kalk-Lehm-Feinputz erstellt werden.

    Zusammensetzung

    CALCEA® Kalkdämmputz besteht aus natürlichem hydraulischem Kalk nach EN 459-1, Luftkalk nach EN 459-1, Puzzolan, einem hochwärmedämmenden mineralischen Leichtzuschlag und einem hydraulischen Bindemittel.

    Güteüberwachte Herstellung

    CALCEA® Kalkdämmputz wird in unserem Werkslabor im Rahmen der Eigenüberwachung fortlaufend auf die Einhaltung seiner Zusammensetzung und Eigenschaften geprüft. Damit ist eine gleichbleibende Qualität des Produktes gesichert.

    Lagerung

    Trocken, möglichst auf Holzrosten und vor Zugluft geschützt. Die Lagerzeit soll 6 Monate nicht überschreiten.

    Sicherheitshinweise

    Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.

    • Mörtelgruppe: CS I nach EN 998-1
    • Brandklasse: A1
    • Körnung: 0-2 mm
    • Trockenrohdichte: ca. 0,34 kg/dm³
    • Druckfestigkeit 28 Tage: ≥ 0,4 N/mm²
    • E-Modul: ca. 400 N/mm²
    • Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,08 W/(m·K)
    • Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ: 3,6
    • Wasseraufnahme: WC0

    19,99 €

    (2,50 €/1kg)

    zzgl. 5,95 € Versand

    Kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen

    Di. 06. - Mi. 07. Juni

    Versand aus Deutschland

    Alle Preise inkl. MwSt.

    Gewicht: