Alle Kategorien
Warenkorb
Kaufland Card
Willkommen beim Online‑Marktplatz
Filial-Angebote
  • Zu den Filial-Angeboten
  • Angebote
  • Prospekte
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Ernährung
  • Highlights
  • FamilienMomente
  • Service
  • Kaufland Foto
  • Kaufland mobil
  • Unternehmen
  • Karriere
Online-Marktplatz

    TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 ES Wasserpumpe 3.300 l/h Förderleistung 1.000 Watt Leistung 3 bar Förderdruck Wasserwerk Gartenpumpe Hauswasserpumpe Hauswasserautomat Pumpe

    Hauswasserwerk TGP 1025 ES
    Brauchwasserpumpe in Edelstahlausführung – ideal für alternative Wasserquellen im Haushalt.

    Hauswasserversorgung unabhängig vom Trinkwassernetz
    Ob im abgelegenen Ferienhaus oder wenn noch kein Anschluss an das kommunale Wasserversorgungsnetz besteht – mit dem Hauswasserwerk TGP 1025 ES machen Sie sich unabhängig vom öffentlichen Trinkwassernetz! Wer in seinem Haushalt auf den Einsatz von natürlichem Grundwasser, Regenwasser, Brunnenwasser oder Flusswasser setzt, spart bei der jährlichen Wasserab und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.

    Fördern Sie Nutzwasser mit dem Hauswasserwerk TGP 1025 ES
    Möchten Sie einen Brunnen, eine Regenwasserzisterne, ein Grundwasserreservoir, einen Teich oder sogar ein fließendes Gewässer als natürliche Wasserquelle nutzen? Dann können Sie das Hauswasserwerk TGP 1025 ES mit Edelstahl-Pumpengehäuse problemlos in Ihr bestehendes Hauswasserleitungsnetz integrieren und das geförderte Brauchwasser damit einspeisen. Bei vielen Anwendungen im Haushalt wird kein kostbares Trinkwasser benötigt. Für Toilettenspülungen, für Reinigungsarbeiten, zum Duschen oder für die Waschmaschine genügt oftmals auch klares Brauchwasser, ohne das Trinkwasserqualität notwendig ist. Auch für die Gartenbewässerung ist verfügbares Nutzwasser die deutlich wirtschaftlichere Alternative.

    Starke Förderleistung für die Nutzung in Haus und Garten
    Mit einer Förderleistung von bis zu 3.300 Litern pro Stunde pumpt das 1.000 Watt starke Hauswasserwerk TGP 1025 ES klares Brauchwasser aus bis zu 7 Meter Tiefe. Das Wasser kann von der Pumpe auf eine Förderhöhe von bis zu 30 Meter gepumpt werden. Partikel mit einer Größe von bis zu 2 mm werden von der Pumpe problemlos durchgeleitet. Sowohl der Sauganschluss als auch der Druckanschluss verfügen über ein Gewinde mit jeweils einem Durchmesser von 1“ bzw. 33,24 mm. Der 19 Liter fassende Druckkessel des Hauswasserwerks sorgt für einen konstanten Druck in der Hauswasserleitung, selbst wenn die Pumpe gerade nicht arbeitet. Per integrierter Ein-/Ausschaltautomatik wird der Druck im Kessel überwacht und das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn der Druck unter 1,5 bar fällt, bzw. schaltet sich ab, wenn der Druck von 3 bar wieder zur Verfügung steht. Über den leicht zugänglichen Ein-/Ausschalter mit Schutzabdeckung kann die Pumpe zudem an- bzw. ausgeschaltet werden.

    Robust und korrosionsbeständig
    Das hochwertig verarbeitete Hauswasserwerk TGP 1025 ES überzeugt durch seine robuste Ausführung und ist nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützt. Der vordere Bereich des Pumpengehäuses besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die gelben Elemente und der Druckkessel sind aus schutzlackiertem Metall gefertigt, die schwarzen Gehäuseteile bestehen aus schlagfestem Kunststoff. Auch im Inneren sind alle Komponenten auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Der wartungsfreie Aluminium-Wickelmotor zeichnet sich durch hohe Wärmeleitfähigkeit, Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Darüber hinaus punktet das Hauswasserwerk mit einer hochwertigen keramischen Gleitringdichtung, die dafür sorgt, dass kein Wasser aus der Pumpe austreten kann sowie einer integrierten Thermoschutzschaltung gegen Überhitzung.

    Druckkessel mit energiesparender Druckschaltung
    Der Druckausgleichbehälter ist bei der automatischen Wasserversorgung mit einem Hauswasserwerk von zentraler Bedeutung. Je größer er dimensioniert ist, desto seltener sind die Einschaltungen der Pumpe. Dadurch verhindert der sich im Druckkessel befindliche Wasservorrat bei der Entnahme kleinerer Flüssigkeitsmengen, wie z.B. einem Glas Wasser, das Anspringen der Pumpe. Umso größer die Flüssigkeitsmenge im Behälter ist, desto seltener schaltet sich die Pumpe ein. Da jeder Pumpenstart Strom verbraucht, verringert die verminderte Einschalthäufigkeit deutlich den Energieverbrauch und spart dadurch Kosten. Weniger Einschaltungen bewirken außerdem einen verschleißärmeren und schonenderen Betrieb der Anlage. Darüber hinaus reduzieren sich mit abnehmender Einschalthäufigkeit die Geräusche, die Start und Betrieb der Pumpe verursachen.

    Wartungsarmer Betrieb im Innen- oder Außenbereich
    Das Hauswasserwerk TGP 1025 ES verfügt über große Wasserein- und Wasserablassstutzen zur bequemen Erstbefüllung bzw. um vor der Wintereinlagerung das noch im Pumpengehäuse vorhandene Wasser abfließen zu lassen. Die bereits im Pumpenfuß eingelassenen Bohrungen ermöglichen bei Bedarf eine stabile Festinstallation der Pumpe im Innen- oder im überdachten Außenbereich.

    Bis zu 50 % teures Leitungswasser einsparen!
    Denn mit jedem Pumpeneinsatz lässt sich bares Geld sparen! Ebenso lässt sich die Waschmaschine kostensparend mit Regen- oder Brunnenwasser versorgen. Und das rechnet sich!

    Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    Brunnen, Zisternen und Regenwassertanks zählen zu den häufigsten Wasserquellen von Hauswasserwerken. Ebenso lassen sich auch Bachläufe, Pools oder stehende Gewässer nutzen, um natürliches Brauchwasser zur weiteren Verwendung abzupumpen. Überall dort, wo im Haus und Garten keine Trinkwasserqualität erforderlich ist, kann das Hauswasserwerk TGP 1025 ES eingesetzt werden, um den Verbrauch von teurem Trinkwasser deutlich zu reduzieren.
    Sparen Sie beim Wasserverbrauch der Toilette oder Waschmaschine Toilettenspülungen und Waschmaschinen versorgt das Hauswasserwerk TGP 1025 ES mit gefördertem Brauchwasser. Je nach Wasserqualität und Reinheit kann das geförderte Wasser auch als Duschwasser im Ferienhaus genutzt werden.

    Reinigungsarbeiten: Terrassenreinigung, Fahrzeugpflege
    Auch für Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger, beispielsweise auf der Terrasse, der Einfahrt oder bei der Autowäsche, lässt sich das Hauswasserwerk als leistungsstarke Wasserpumpe einsetzen.


    Ganz gleich, ob Sie den Garten mit dem Schlauch wässern oder eine vollautomatische Rasenbewässerung mittels Sprinklersystem und Beregnern nutzen möchten: das Hauswasserwerk TGP 1025 ES ist mit allen Bewässerungsanlagen kompatibel und versorgt Ihren Garten zuverlässig mit natürlichem Brauchwasser. Ideal für Zuhause oder im Garten – das Hauswasserwerk TGP 1025 ES mit Edelstahl-Pumpengehäuse trotzt rauen Bedingungen und ist die optimale Alternative für eine unabhängige Wasserversorgung.


    Vorteile für die Praxis:

    • Kraftvolle 1.000 W Leistung zum Pumpen von bis zu 3.300 Liter pro Stunde
    • Maximale Förderhöhe: 30 m, Ansaughöhe bis zu 7 m
    • Integration in das bestehende Hauswasserversorgungsnetz möglich
    • Ideal zur Brauchwasserversorgung im Haus oder zur mühelosen Bewässerung von Gartenanlagen
    • Robustes Pumpengehäuse aus witterungsbeständigem Edelstahl und hohe Korrosionsbeständigkeit durch Aluminium-Wickelmotor
    • Stabile 1"-Metallgewinde an der Saug- und Druckseite
    • Hochwertige keramische Gleitringdichtung für lange Lebensdauer
    • Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
    • Zum Abpumpen von Klarwasser mit bis zu 2 mm großen Schwebepartikeln
    • IPX4 Schutzart für die Pumpe – spritzwassergeschützt aus allen Richtungen
    • IP44 Schutzart für den Netzstecker – spritzwassergeschützt
    • Anwenderfreundlich durch große Einfüll­öffnung für ein einfaches Befüllen der Pumpe
    • Schutz vor Frostgefahr – dank Wasser-Ablassschraube kann das Restwasser komfortabel entleert werden
    • Praktischer Ein-/Ausschalter
    • Stabiler Pumpenfuß mit Bohrungen zum einfachen Befestige

    Technische Details:

    • Leistungsaufnahme: 1.000 W
    • Kabellänge: 1,2m
    • Förderleistung: 3.300 l/h
    • Förderhöhe max: 30 m
    • Saughöhe max: 7 m
    • Wassertemperatur max: 35 °C
    • Druckanschluss/Sauganschluss: 1"
    • Schutzart: IPX4
    • Schutzklasse 1
    • Schalldruckpegel: 72 dB(A)
    • Abmessungen(L x B x H): 270 x 453 x 500 mm
    • Gewicht: 11 kg

    109,95 €

    Kostenloser Versand

    Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen

    Sa. 10. - Mi. 14. Juni

    Versand aus Deutschland

    Bestell in den nächsten 2h 43m 04s

    Alle Preise inkl. MwSt.