SQlab 610 Ergolux 2.0 Fahrradsattel für Trekking & Touren
Bei Deinen mehrstündigen Touren auf Schotter und Asphaltwegen steht bei Dir neben der sportlichen Performance der Komfort des Sattels im Vordergrund? Dann bietet Dir der 610 Ergolux® 2.0 genau das, was du brauchst.
Er ist speziell für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientieren Trekkingfahrer entwickelt und tritt in seiner 2.0-Version von 2019 im neuen Design auf. Bereits bei der sportlichen Ergowave® Sattelform hat sich die zweistufige Wellenform bewiesen. Sie wurde nun als Komfortvariante weiterentwickelt und an die Anforderungen des komfortsuchenden Radfahrers angepasst.
Im Vergleich zu den sehr straffen und schlank geschnittenen Ergowave® Modellen ist die Sitzfläche des 610 Ergolux® größer und weicher abgestimmt. Trotz der sportlichen Optik bekommst du noch mehr Komfort.
Die erste Stufe des Wellen-Designs bietet Dir in der moderaten bis sportlichen Sitzposition perfekten Halt nach hinten und sorgt für eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal. Die zweite Stufe nimmt Deine Sitzknochen bzw. die bei der sportlichen Sitzposition zur Auflage kommenden Sitzbeinäste optimal auf und sorgt dadurch für eine bestmögliche Druckverteilung. Dieses Zusammenspiel schenkt Dir ein komfortables, effizientes Fahrerlebnis.
Die tieferliegende Sattelnase sorgt bei Mann und Frau gleichermaßen für eine Druckentlastung der sensiblen Strukturen und der Schambeinäste. Du kannst zwischen den Sattelbreiten 13, 14, 15 und 16 cm wählen.
Finde hier die passende Sattelbreite nach Deinen individuellen Maßen. Dieser Sattel eignet sich nicht für E-Bikes. Hierzu kannst Du Dir den SQlab Ergolux Active 602 Fahrradsattel anschauen.
Komfort- und Sicherheitsmerkmale des SQlab Ergolux 610
Sitzposition moderat/leicht gebeugt
optimaler Trekking und Tourensattel
Entlastung im Dammbereich durch tiefergelegte Sattelnase
verbesserte Polsterung
bestmögliche Druckverteilung
verbesserte Kraftübertragung auf die Pedale
in verschiedenen Sattelbreiten erhältlich
Neues Design
Produkteigenschaften
- für komfortorientierte Mountainbiker und sportlich orientierte Trekkingfahrer
- optimale Druckverteilung innerhalb der Sitzbeinäste
- Für noch mehr Leistung und Komfort
- Ergolux® – mehr Freiraum – mehr Bewegung – weniger Druck
- Komfortversion der erfolgreichen SQlab Ergowave® Sattelform
- Maxcontact SQlab: Die Sattelnasen maximieren die Kontaktfläche und reduzieren den Druck
- wasserabweisend
- Stufensattel: Durch die tiefenliegende Sattelnase werden der Dammbereich und die sensiblen Strukturen bei Mann und Frau entlastet und der Druck gleichmäßig auf die Sitzknochen verteilt
- Drei Modelle in jeweils unterschiedlichen Breiten.
Zusätzliche Informationen
Die richtige Sattelbreite für Dich
Die richtige Sattelbreite für Deinen Fahrradsattel zu finden ist mit dem System von SQlab ganz einfach. Du musst nur den Abstand Deiner Sitzknochen vermessen. Hierfür benötigst Du nur wenige Hilfsmittel.
Mit einer Wellpappe oder einem Stück Karton kannst Du den Abstand Deiner Sitzknochen selbst messen:
- Nimm ein Stück Karton oder Wellpappe und lege diese auf einen harten Stuhl mit gerader Sitzfläche
- Setze Dich auf den Karton und drücke dich mit den Armen nach unten (nicht Wippen). Deine Fußspitzen streckst Du dabei nach oben, sodass nur Deine Fersen den Boden berühren.
- Auf der Pappe siehst Du nun zwei Abdrücke
- Markiere die Mitte der Abdrücke mit einem Stift
- Messe mit einem Lineal den Abstand der zwei Punkte
- Addiere je nach Sitzposition die Zentimeter hinzu. Beim Ergowave Active 612 solltest Du +1cm addieren.
- Et voilá: Du hast die passende Sattelbreite und kannst diese oben im Dropdownmenü auswählen.
Weitere Sattelgrößen nach Sitzposition:
Technische Daten
- Marke: SQlab
- Geschlecht: für Frauen & Männer
- Erhältliche Breiten: 13, 14, 15, 16 cm
- Einsatzbereich: MTB Tour & Travel
- Länge: 275 mm
- Gewicht: 245, 254, 259, 266 g
- Härte in SQ-Shore: 55
- Entlastung Dammbereich: 70 %
- Material Streben: CrMo
- Material Bezug: C84
- Material Polster: Marathon Foam
- max. Belastung: 100 kg
Downloads
Montage- & Einstelltipps