Barbie lässt Träume wahr werden! Die beliebteste Mode-Puppe der Welt inspiriert Mädchen zu träumen, zu entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Barbie in über 150 inspirierenden Karrieren sowie Barbies Familie und Freunde ermutigen junge Mädchen, sich in eine Welt ohne Grenzen zu begeben. Von der Fee zur Fashionista, von der Prinzessin zur Unternehmerin, von der Ärztin zur Astronautin, mit Barbie kann man alles sein! Seit sechs Jahrzehnten lädt die Stilikone ihre kleinen Fans ein, durch Rollenspiele die Welt zu entdecken.
1. Das Barbie-Universum

Barbie (Barbara Millicent Roberts) ist Hauptfigur der gleichnamigen Welt. Ursprünglich als einzelne Modepuppe entworfen, umfasst das Barbie-Universum heute eine Vielzahl an Merchandise-Produkten. Neben Filmen und Computerspielen vertreibt die Firma Mattel ebenfalls Home Textilien im Barbiestil sowie Beautyprodukte.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Barbie-Produktwelt vor.
1.1 Barbie-Puppen & Zubehör
Schon seit vielen Generationen spielen Mädchen als auch Jungen bereits mit Barbie-Puppen. Der kommerzielle Erfolg lässt sich sowohl durch die dank des umfangreichen Zubehörs unzähligen Spielmöglichkeiten erklären als auch durch die Charakterisierung von Barbie selbst. Als freundliche, kluge und unabhängige Frau geht die Puppe immer mit der Zeit und ist Identifikationsvorbild für viele Mädchen.

Da sich die einzelnen Kollektionen und die Gestaltung der Puppen stark am aktuellen Zeitgeist orientieren, hat sich das Erscheinungsbild im Laufe der Jahre stark gewandelt. Während in den 80er und 90er Jahren Barbiefiguren und Zubehör im pinken Prinzessinnenstyle großen Anklang fanden, sind die heutigen Modelle weitaus moderner und entsprechen eher dem realen Leben. Darüber hinaus wurde durch immer neue Modifikationen der Puppen wie beispielsweise färbbare Haare oder knickbare Gelenke das Spielen mit den Figuren noch abwechslungsreicher gestaltet. Zudem wurde das Sortiment neben der ursprünglichen, blonden Puppe mit heller Haut um diverse ethnische Barbies, beispielsweise hispanisch oder afroamerikanisch erweitert. Auch die Kopfform sowie die Gesichtszüge haben sich nachfolgend verändert.
Neben Barbie selbst kamen im Laufe der Zeit verschiedene weitere Figuren hinzu, die in einem Freundschafts- oder Verwandtenverhältnis zu der Hauptfigur stehen. Die Barbie-Produktwelt wird jährlich um mehrere Kollektionen ergänzt.
Barbie Spielsets
Barbies sind nur selten einzeln erhältlich, sondern werden immer in einem Spieleset geliefert. Dieses enthält Accessoires, Kleidung und weitere Gegenstände, die thematisch aufeinander abgestimmt sind.
Barbie Kleidung
Der kommerzielle Erfolg der Barbiepuppe ist auch auf die vielfältige Garderobe zurückzuführen. Barbie Kleidung ist auch einzeln erhältlich und für alle Standardpuppen passend.
Bei uns finden Sie folgende Puppenkleidung für Barbies:

Die Auswahl an Kleidung für Barbie-Puppen begründet auch den kommerziellen Erfolg
Barbie Häuser und Möbel
Die Barbiewelt wird durch Häuser und passende Möbel komplettiert. Darüber hinaus finden Sie auch Barbie Autos, mit denen das Spielerlebnis noch realistischer wird.

Das Barbie Traumhaus Malibu
Auch viele andere Puppenhäuser können mit Barbiefiguren bespielt werden.
1.2 Barbie Tierwelt

Barbie und ihre Freunde werden oftmals von Tieren begleitet. Tierbabys wie Hundewelpen und Kätzchen geben der Spielewelt eine weitere Dimension und fördern die Kreativität. Pferdefans werden sich hingegen an Barbiepferden erfreuen: Die Plastikfiguren sind realistisch gestaltet und haben diverse Gelenke, sodass das Pferd unterschiedliche Positionen einnehmen kann. Sie sind etwa 30 Zentimeter hoch, sodass eine normale Barbiefigur darauf platziert werden kann.
Manche Modelle sind darüber hinaus batteriebetrieben und können pferdetypische Geräusche nachahmen.
1.3 Barbie Multimedia
Seit 2001 erscheinen jährlich ein bis zwei neue Barbie Filme. Der Zeichentrick beziehungsweise die Computeranimation ist dabei im Barbie-Universum angesiedelt und behandelt oftmals Märchen- und Fantasygeschichten wie zum Beispiel Rapunzel. Außerdem finden sich Animationen zu den Themen Mode und Musik. Die Filme sind nicht nur bei Kindern beliebt, da die Spielfiguren zum Leben erweckt werden, sondern werden wegen ihres erzieherischen Auftrages auch von Eltern geschätzt: Im Mittelpunkt stehen oftmals moralische Aspekte wie Freundschaft, Vertrauen und Ehrlichkeit.
Beispiele für Barbie Filme:
Passend zu den jeweiligen Filmen erhalten Sie auch Computerspiele, Musik-CDs und Hörspiele, welche das jeweilige Abenteuer Barbies und ihrer Freunde behandelt.
2. Aktuelle Barbie-Serien
Im Laufe der letzten 60 Jahre hat Mattel eine Vielzahl an unterschiedlichen Barbiekollektionen auf den Markt gebracht. Die Serien unterscheiden sich oftmals thematisch, generell lassen sich hierbei folgende Differenzierungen vornehmen:
Welche Barbiekollektion die richtige für Ihr Kind ist, ist stark von den jeweiligen Vorlieben abhängig. Während kleinere Kinder eher die bunten und verspielten Feen- und Meerjungfrauen-Welten bevorzugen, eignen sich für etwas ältere Mädchen Figuren, die nahe an der Realität gehalten sind.
Wir stellen Ihnen die aktuellen Themenwelten vor.
2.1 Dreamtopia

Barbie Dreamtopia umfasst Produkte aus einer magischen Feenwelt, die aus Einhörnern, Prinzessinnen und Meerjungfrauen besteht. Protagonistin ist hierbei Barbies jüngere Schwester Chelsea. Die Figuren der Dreamtopia-Serie sind fantasievoll gestaltet und in den Farben Pink, Lila und Türkis gehalten. Das Spielen mit der Barbie Meerjungfrau oder Prinzessin wird durch umfangreiches Zubehör ergänzt: Neben einer Kutsche ist beispielsweise auch ein passendes Barbie Märchenschloss erhältlich.
Die magische Feenwelt wird auch im gleichnamigen Barbie Film Dreamtopia gezeigt.
2.2 Ich wäre gern…
Die Barbie Collection „Ich wäre gern…“ umfasst verschiedene Berufsgruppen. Ein Spieleset enthält in der Regel eine Puppe sowie umfangreiches Zubehör. So können Kinder in unterschiedliche Rollen schlüpfen, berufstypische Situationen nachspielen und sich neue Geschichten ausdenken. Jede Barbie ist in der entsprechenden Berufsmode gekleidet.
Das „Ich wäre gern…“-Sortiment umfasst folgende Ausführungen:

2.3 Collector
Barbiepuppen sind nicht nur beliebte Spielzeuge für Kinder, sondern haben auch einen hohen Sammlerwert. Die Barbie Collector Edition umfasst dabei Modelle, die besonders aufwendig gestaltet sind: Die Kleider bestehen aus hochwertigen Stoffen und haben einen hohen Preis. Sie sind daher weniger zum Spielen geeignet, sondern vielmehr als Sammlerstück gedacht. Die Auflagen sind dementsprechend limitiert. Thematisch werden die Puppen in „Club Dolls“, „Fantasy“, „Hollywood“ und „Fashions“ unterschieden. Darüber wird die Collector´s Edition folgendermaßen unterschieden:
2.4 Das Agenten-Team

Im Film „Das Agenten-Team“ nehmen Barbie und ihre Freundinnen Teresa und Renée Ermittlungen zu einer Serie von Juwelendiebstählen auf. Die Serie umfasst neben der DVD und Blu-ray Barbiepuppen in originalen Outfits sowie Zubehör in Form eines Geheimagenten-Motorrads und diverse tierische Begleiter:
Alle Barbiepuppen besitzen ein wandelbares Outfit und werden inklusive Accessoires wie beispielsweise Sonnenbrille geliefert.
2.5 Das große Hundeabenteuer & Die große Hundesuche
Die Kollektionen „Das große Hundeabenteuer“ und „Die große Hundesuche“ umfassen Produkte aus den gleichnamigen Filmen. Kinder können mit Barbie und ihren Freundinnen sowie verschiedenen Hundewelpen Szenen aus den Filmen nachspielen oder selbst kreativ werden. Das Sortiment umfasst beispielsweise einen Swimming-Pool für Hunde, Gegenstände für eine Hundeshow und diverse Barbiefiguren (beispielsweise Chelsea) mit ihren jeweiligen Welpen.

2.6 Die Superprinzessin

Als Superwoman verkleidet bekämpft die Barbiefigur Kara als Super Sparkle Verbrechen und hilft Menschen in Not. Mit den Figuren zum gleichnamigen Film können Mädchen selbst in die Rolle der Superheldin schlüpfen und Karas Abenteuer nachspielen.
Die Barbieprinzessin besitzt ein pinkfarbenes Ballkleid, welches sich durch Knopfdruck in ein Superhelden-Outfit verwandeln kann. Darüber hinaus sind im Lieferumfang die entsprechenden Accessoires aus den Filmen enthalten.
Die Superprinzessin-Kollektion eignet sich für kleine und mutige Mädchen ab drei Jahren.
2.7 Fab Life/Fab Family
Diese beiden Kollektionen umfassen hauptsächlich luxuriöse Lifestyle-Produkte, die unter der Zusatzbezeichnung „Glam“ vertrieben werden. Neben diversen Figuren aus dem Barbie-Universum (Barbie, Nikki, Teresa oder Ken) sind Produkte wie Swimmingpools oder Barbieautos erhältlich.
2.8 Barbie Fashionistas
Barbie Fashionistas umfasst Figuren, die weitgehend den aktuellen Modetrends entsprechen. Barbiepuppen dieser Kollektion zeichnen sich vor allem durch ihre modischen Outfits, ihre trendigen Frisuren sowie ein umfangreiches Accessoire aus. Jeder der Puppen ist dabei individuell gestaltet: Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in Haut-, Haar- und Augenfarben sowie in den Gesichtszügen. So entsteht eine neue Vielfalt an ganz unterschiedlichen Figuren.
Das Sortiment der Barbie Fashionistas ist vielfältig:




3. Barbie Altersempfehlungen
Da fast alle Barbiepuppen über eine Vielzahl an Accessoires verfügen, die von Babys verschluckt werden können, eignen sich Barbies erst für Kinder ab einem Alter von drei Jahren.
Im Folgenden geben wir Ihnen Altersempfehlungen für die thematischen Barbiewelten. Die Entscheidung für eine Barbiefigur sollte sich dabei vor allem nach den Wünschen Ihres Kindes richten.
Dreamtopia | Ab drei bis vier Jahren |
Ich wäre gern… | Ab acht Jahren |
Collector | Für Kinder ungeeignet |
Das Agententeam | Ab acht Jahren |
Das große Hundeabenteuer & Die große Hundesuche | Ab sechs Jahren |
Die Superprinzessin | Ab sechs Jahren |
Fab Life/Fab Family | Ab acht Jahren |
Barbie Fashionistas | Ab zehn Jahren |
FAQ
-
Seit wann gibt es Barbie?
Die klassische, blonde Barbiepuppe gibt es bereits seit über 60 Jahren. Von der Firma Mattel entworfen folgen bereits einige Jahre später weitere Figuren wie Freunde und Verwandte. Mittlerweile umfasst das Barbie-Universum eine Vielzahl an Puppen, Kleidung, Accessoires, Filme und vieles mehr.
-
Wie kann man verfilzte Barbie-Haare retten?
Mit einigen Tricks können verfilzte Haare von Barbie-Puppen entknotet werden. Reiben Sie den Kopf großzügig mit einer herkömmlichen Haarspülung ein. Beim Einmassieren müssen Sie darauf achten, dass die Haare dabei nicht noch mehr verfilzen. Im nächsten Schritt sollten die Haare von unten nach oben vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirrt werden. Anschließend muss die Spülung herausgewaschen und die Haare vollständig getrocknet werden.
-
Kann man einer Barbie die Haare färben?
Herkömmliche Barbies besitzen Kunsthaare, die sich nicht färben lassen. Jedoch bietet Mattel auch ein Sortiment an Puppen mit speziellen und färbbaren Haaren (Barbie Color Magic) an.
-
Kann ich Barbie Kleidung selbst nähen?
Mit etwas Geschick können Kinder selbst Kleidung für Ihre Puppen nähen. Dazu benötigen sie lediglich den passenden Stoff, eine Nadel und etwas Garn. Für aufwendigere Kleidung empfehlen wir die Verwendung einer Nähmaschine. Schnittmuster sind oftmals kostenlos im Netz erhältlich.
Beim ersten Anfertigen sollten Sie Ihren Kindern bei dem Zurechtschneiden des Stoffes und dem Führen der Nadel helfen. -
Ab wann darf mein Kind mit Barbie spielen?
In welchem Alter Sie Ihrem Kind eine Barbiepuppe schenken, ist abhängig von den jeweiligen Interessen. Während manche Mädchen sich bereits früh für Modepuppen interessieren, spielen andere bis über die Vorschulzeit hinaus lieber mit Babypuppen. Viele Kollektionen werden von Mattel ab einem Alter von drei bis vier Jahren empfohlen.
Achtung: Aufgrund verschluckbarer Kleinteile eignet sich Barbie nicht für Kinder unter 36 Monaten! -
Kann man einer Barbie die Haare färben?
Puppen unterstützen die Schulung des Sozialverhaltens und des Verantwortungsbewusstseins. Im Gegensatz zu Babypuppen symbolisiert die Barbie eine erwachsene Frau, sodass auch das Selbstbewusstsein gefördert wird. Die vielzähligen Spielewelten und das umfangreiche Zubehör erwecken die Kreativität des Kindes und ermöglichen ihm, Alltagssituationen nachzustellen.
-
Dürfen Jungen mit Barbie-Puppen spielen?
Ebenso wie Mädchen eifern auch Jungen ihrer Mutter nach. Vor dem Hintergrund der Gleichberechtigung der Geschlechter ist es deswegen völlig normal, dass auch Jungen mit Puppen spielen. Im Gegenteil – das Hineinversetzen in verschiedene Rollen kann zu mehr Verantwortungsbewusstsein führen und Empathie fördern.