Perfekter Kaffee aus der Padmaschine
Tipp Nr. 1: Egal, ob Cappuccino-, Chococino-, Espresso- oder entkoffeinierte Kaffepads: ihren Geschmack entfalten sie am besten, wenn man sie vor dem Einlegen in die Padmaschine etwas anfeuchtet. Das löst die Röstaromen, die sich beim anschließenden Brühprozess optimal entfalten.
Tipp Nr. 2: Damit der Kaffee in der Tasse möglichst lange warm bleibt, sollte man die Tasse kurz mit heißem Wasser ausspülen, bevor man sie in die Padmaschine stellt. Auch warme Milch hat einen positiven Einfluss auf den Geschmack von Kaffeepads. Wird Milch erhitzt, spaltet sich der Milchzucker auf und entfaltet dadurch eine stärkere Süßkraft. Ergebnis: Der Kaffee bekommt eine süße Note.
Tipp Nr. 3: Nach dem Öffnen muss die Padpackung immer gut verschlossen werden. Ansonsten verlieren die Kaffeepads an Geschmack und Aroma. Eine lichtundurchlässige Verpackung, die luftdicht schließt, ist ideal. Die gesamte Padpackung kann auch in einem Ziplock-Gefrierbeutel aufbewahrt werden. Dennoch gilt: Angebrochene Packung möglichst schnell verbrauchen. So schmeckt der Kaffee am besten!