Die richtige Dosierung des Kaffeepulvers entscheidet maßgeblich über den Geschmack des Kaffees: Ist die Menge zu groß, schmeckt das Getränk bitter und beinhaltet außerdem sehr viel Koffein. Nehmen Sie hingegen zu wenig Pulver, ist das Ergebnis oft wässrig und ebenfalls unbefriedigend. Wir sagen Ihnen, welche Kaffeemenge für welche Anzahl an Tassen empfehlenswert ist!
Für eine Tasse beziehungsweise 125 Milliliter Filterkaffee sind zwischen sechs und acht Gramm Kaffeepulver ideal. Für eine große Tasse mit 250 Millilitern Volumen empfehlen sich demzufolge zwölf bis 16 Gramm Kaffee.
Wie viel Pulver für die Zubereitung eines Kaffees verwendet werden sollte, ist zu einem gewissen Grad eine Frage des eigenen Geschmacks. Ein allgemeiner Richtwert sind rund 60 Gramm pro Liter Wasser. Abhängig davon, ob Sie Ihren Kaffee lieber stark oder mild trinken, können Sie die Pulvermenge um wenige Gramm abändern.
Der nachfolgenden Tabelle können Sie die Menge an Kaffee entnehmen, die für unterschiedliche Kaffeespezialitäten und -zubereitungen gebräuchlich ist. Zusätzlich ist der ungefähre Koffeingehalt angegeben. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Wert variieren kann, was unter anderem von der jeweiligen Kaffeesorte abhängig ist. So enthält Robusta beispielsweise deutlich mehr Koffein als Arabica.
Wassermenge | Pulvermenge | Koffeingehalt | |
---|---|---|---|
Filterkaffee | 125 ml | 6-8 g | 60-70 mg |
Vollautomat | 125 ml | 6-8 g | 60-70 mg |
Instantkaffee | 125 ml | 1-2 TL | 50-70 mg |
French Press | 1.000 ml (1 l) | 55-60 g | 480-560 mg |
Espresso | 25 ml | 7-9 g | 25-30 mg |
Wenn Sie für eine Tasse mit 125 Millilitern zwischen sechs und acht Gramm Kaffeepulver verwenden, können Sie mit einem Kilogramm Kaffeebohnen zwischen 125 und 167 Tassen zubereiten. Dies entspricht zwischen 15 und 20 Litern.
Wenn Sie sich keine Gedanken um die ideale Grammanzahl von Kaffee pro Tasse machen möchten, können Sie auf Kapseln, Pads und andere vorportionierte Varianten zurückgreifen. Diese beinhalten eine festgelegte Menge gemahlenen Kaffees, die meist auf eine Tasse ausgelegt ist. Zu den bekannten Herstellern und ihren Systemen zählen:
Hersteller | System | Portionsverpackung |
---|---|---|
Nestlé |
|
Kapseln |
Jacobs Douwe Egberts/Philips | Senseo | Pads |
Jacobs Douwe Egberts | Tassimo | Kapseln |
illy |
|
|
Tchibo | Cafissimo | Kapseln |
Durchschnittlich enthält eine Kapsel fünf bis sieben Gramm Kaffee, ein handelsübliches Kaffeepad etwa sechs bis acht Gramm. Die Menge unterscheidet sich dabei je nach Kaffeespezialität, System und Anbieter. Einige Kaffeemaschinen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, die Menge des verwendeten Wassers bei der Zubereitung individuell einzustellen.