Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Die besten Reiskocher im Vergleich
Vergleich
#1
Features
- Antihaftbeschichtung
- Timer
- Spülmaschinengeeignet
- Warmhaltefunktion
- Dampfgarfunktion
- Kontrollleuchte
Informationen
- Fassungsvermögen1,5 Liter
- Personenzahlbis zu 8
- Leistung860 Watt
- Gewicht5,05 Kilogramm
- Kabelabnehmbar
Vergleich
#2
- Antihaftbeschichtung
- Timer
- Spülmaschinengeeignet
- Warmhaltefunktion
- Dampfgarfunktion
- Kontrollleuchte
- Fassungsvermögen1,5 Liter (Nutzvolumen)
- Personenzahlbis zu 4
- Leistung500 Watt
- Gewicht2,5 Kilogramm
- Kabelabnehmbar
Vergleich
#3
- Antihaftbeschichtung
- Timer
- Spülmaschinengeeignet
- Warmhaltefunktion
- Dampfgarfunktion
- Kontrollleuchte
- Fassungsvermögen1,8 Liter
- Personenzahlbis zu 10
- Leistung750 Watt
- Gewicht3,58 Kilogramm
- Kabelfest verbaut
Vergleich
#4
- Antihaftbeschichtung
- Timer
- Spülmaschinengeeignet
- Warmhaltefunktion
- Dampfgarfunktion
- Kontrollleuchte
- Fassungsvermögen1,4 Liter
- Personenanzahlbis zu 6
- Leistung540 Watt
- Gewicht3 Kilogramm
- Kabelfest verbaut
Vergleich
#5
- Antihaftbeschichtung
- Timer
- Spülmaschinengeeignet
- Warmhaltefunktion
- Dampfgarfunktion
- Kontrollleuchte
- Fassungsvermögen1,8 Liter
- Personenzahlbis zu 10
- Leistung700 Watt
- Gewicht2,7 Kilogramm
- Kabelfest verbaut
Vor- und Nachteile der Produkte
Reishunger Digitaler Reiskocher
Vorteile
- zwölf Programme zur Zubereitung verschiedener Reissorten und anderer Lebensmittel wie Quinoa, Fleisch, Gemüse, Suppen und Kuchen
- digitale Anzeige
- hohe Leistung und kurze Garzeit
- Timer und Warmhaltefunktion
Nachteile
- relativ groß und schwer
Der digitale Reiskocher von Reishunger ist eher ein Multikocher als ein reiner Reiskocher. Er überzeugt nicht nur mit perfekt durchgegartem, lockeren weißen Reis im Standardmodus, sondern verfügt auch über zwölf spezielle Programme für andere Arten von Reis sowie Quinoa und Getreide. Zudem gart er als Dampfgarer Gemüse, Fisch und Fleisch, kann sogar Suppen zubereiten und Kuchen backen. Dank der digitalen Anzeige ist er trotz des hohen Funktionsumfangs einfach zu bedienen. Der Timer kann verwendet werden, um Gerichte bis zu 24 Stunden im Voraus zu planen – nach dem Garvorgang schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus um. Im Vergleich zu anderen Reiskochern ist dieses Modell allerdings recht schwer und sperrig. Wenn du bereits einen Multikocher hast, könnte ein kleineres, spezialisiertes Gerät besser zu dir passen.

Rommelsbacher MRK 500
Vorteile
- sechs Programme inklusive einzigartiger Low-Carb-Funktion
- Cool-Touch-Gehäuse
- intuitive Bedienung über Touch-Sensoren
- sehr gutes Garergebnis
- klein und leicht
Nachteile
- langsamer Garvorgang
- nur für bis zu vier Portionen auf einmal
Mit dem MRK 500 hat Rommelsbacher einen schicken und modern designten Reiskocher an den Start gebracht, der dank sechs verschiedener Programme unterschiedliche Reissorten und -Gerichte zubereiten kann. Einzigartig ist dabei der Low-Carb-Modus, der durch ein spezielles, mehrstufiges Garverfahren verspricht, den Anteil an Kohlenhydraten um bis zu einem Drittel zu reduzieren. Im Test zeigt sich, dass dieser Reiskocher vergleichsweise lange Garzeiten benötigt. Laut Hersteller liegt dies an einem besonders energiesparenden Garverfahren mit kurzen Heizimpulsen und Ruhepausen. Das wärmeisolierte Cool-Touch-Gehäuse soll außerdem für noch mehr Energieeffizienz sorgen. Dieses Modell eignet sich leider nicht für große Haushalte, da darin nur bis zu vier Portionen Reis auf einmal zubereitet werden können. Dafür ist es klein und leicht, wodurch es gut verstaut werden kann und sich gerade für kleine Küchen ideal eignet.

Tefal RK 1011
Vorteile
- großer Gartopf mit Dampfgareinsatz
- hochwertige Verarbeitung
- Glasdeckel zur Beobachtung des Garvorgangs
- für viele Personen auf einmal
Nachteile
- Tendenz zur Krustenbildung am Boden
Der RK 1011 von Tefal gilt als einer der Klassiker unter den Reiskochern. Er liefert insgesamt ein gutes Garergebnis, allerdings neigt er zu einer leichten Krustenbildung am Boden. Besonders ansprechend ist bei diesem Modell der große Gartopf mit Dampfeinsatz, durch den zusätzlich zum Reis eine passende Menge an Gemüse oder Fleisch zubereitet werden kann. Nach der Garzeit schaltet er automatisch in die Warmhaltefunktion über, wodurch sich Mahlzeiten ohne ständige Überwachung vorbereiten lassen. Zudem können damit bis zu zehn Personen auf einmal bekocht werden. Deshalb empfehle ich dieses Modell für große Haushalte.

Arendo Maki
Vorteile
- sehr gutes Garergebnis für Reis
- mit Dampfgarer
- niedriger Preis
Nachteile
- geringer Funktionsumfang
- Warmhaltefunktion nicht automatisch
Der Arendo Maki ist eines der günstigeren Modelle unter den von uns empfohlenen Reiskochern und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz seiner kompakten Bauart beschränkt sich seine Funktion nicht nur auf das Garen von Reis, sondern er kann als Dampfgarer auch Fleisch, Fisch und Gemüse zubereiten. Allerdings gibt es keine speziellen Modi für verschiedene Reissorten. Ein weiterer Nachteil ist, dass er zwar über eine Warmhaltefunktion verfügt, diese aber nicht automatisch nach Beendigung des Garvorgangs aktiviert wird.

Russell Hobbs Cook@Home Reiskocher
Vorteile
- für bis zu zehn Personen
- automatische Warmhaltefunktion
- Glasdeckel
Nachteile
- Reis nicht locker genug
- geringer Funktionsumfang
Der Reiskocher aus der Cook@Home-Serie von Russell Hobbs ist ein solides Modell, welches problemlos ausreichend Reis für einen großen Haushalt zubereiten kann und etwas günstiger ist als ähnlich große Reiskocher. Allerdings erhält er im Test Abzüge dafür, dass der Reis nicht ganz so locker gelingt wie bei der Konkurrenz. Er verfügt wie die anderen Modelle über eine Dampfgarfunktion und kann damit auch andere Lebensmittel zubereiten. Spezielle Programme fehlen allerdings. Die automatische Warmhaltefunktion hilft dabei, das Essen vorzuplanen und dank des Glasdeckels kannst du den Kochvorgang beobachten und überprüfen.

Fazit
Es gibt viele gute Reiskocher auf dem Markt und grundsätzlich erledigen sie alle das, was sie sollen: Sie kochen Reis, bis er verzehrfertig ist. Besonders positiv stechen Modelle heraus, bei denen der Reis locker gelingt und sich nicht am Boden festsetzt. Einige Reiskocher sind außerdem echte Multitalente und können durch spezielle Programme noch viele weitere Kochfunktionen übernehmen. Ich empfehle diese Modelle, wenn du noch keinen Multikocher zuhause hast und bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben. Dank Dampfgareinsätzen garen selbst die einfacheren Modelle gleichzeitig mit Reis auch Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die nur auf Reis spezialisierten Reiskocher sind meistens etwas günstiger und für mehr Portionen an Reis ausgelegt, weshalb sie sich für größere Haushalte eignen.
Reiskocher Kaufberatung: So wählst du das perfekte Gerät aus
- Vorteile von Reiskochern
- Arten
- Kaufkriterien
- Hat die Stiftung Warentest einen Reiskocher-Test durchgeführt?
- FAQ
Ein Reiskocher ist praktisch, wenn du oft Reis zubereitest und dieser jedes Mal perfekt gelingen soll. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf eines Reiskochers achten solltest.
1. Vorteile von Reiskochern
Reis ist auf der ganzen Welt ein essenzielles Grundnahrungsmittel, das wertvolle Nährstoffe liefert und zu einer Vielzahl an Gerichten serviert werden kann. Wer viel und gerne Reis isst, für den kann sich die Anschaffung eines speziellen Reiskochers lohnen. Die Geräte sind dafür konstruiert, die Körner so effektiv wie möglich zu kochen und konsistent für perfekte Garergebnisse zu sorgen.
Im Vergleich zum Kochtopf bietet dir ein Reiskocher einige Vorteile:
2. Arten
Auch wenn alle Reiskocher als Grundfunktion auf das Kochen von Reis ausgelegt sind, gibt es doch unterschiedliche Arten, wie die Geräte funktionieren und charakterisiert werden können. Diese sind in der folgenden Übersicht dargestellt:
Klassischer Reiskocher

Multifunktions-Reiskocher

Mikrowellen-Reiskocher

3. Kaufkriterien
Bevor du dir einen Reiskocher zulegst, solltest du dir gut überlegen, was du von dem Gerät erwartest und welche Punkte dafür wichtig sind. Die gängigen Kriterien spielen dabei auch bei unserer Bewertung eine Rolle. Vor allem der Ablauf des Garvorgangs und das Kochergebnis sowie die Ausstattung sind bei Reiskochern von Bedeutung.
3.1 Garvorgang und -ergebnis
Wie bereits beschrieben, sind alle Reiskocher darauf ausgelegt, Reis bis zur Verzehrfertigkeit durchzugaren. Allerdings gibt es Unterschiede darin, wie (gut) sie diese Aufgabe ausführen. Die folgenden Punkte sind wichtige Auswahlkriterien, wenn es um das Kochen an sich geht:
3.2 Ausstattung
Einige Ausstattungsmerkmale heben hochwertige Reiskocher von der Konkurrenz ab, da sie den Umgang damit erheblich erleichtern oder für noch bessere Kochergebnisse sorgen.

3.3 Weitere Merkmale
In diesem Abschnitt erfährst du, welche Punkte überdies eine Rolle für die Kaufentscheidung bei einem Reiskocher spielen sollten.