Burundikids e.V. Zukunft für Kinder in Afrika – Sie liegt in unserer Hand
„Die heutige Gesellschaft der Industrieländer ist größtenteils mit sich selbst beschäftigt!“ Eine provokante These? Doch wenn wir mal genau darüber nachdenken, steckt ein gutes Stück Wahrheit in ihr. Zunächst einmal wäre da unser momentan größtes Problem: Die Weltwirtschaftskrise, dann noch der Klimawandel, die aufregende Wahlzeit in Amerika...
Es fallen einem wohl zahlreiche verschiedene Sachen ein, die uns tagtäglich beschäftigen. Mal abgesehen von unseren eigenen kleinen „Alltagsproblemchen“, die stets unsere volle Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen. Doch was ist eigentlich mit den Menschen in den Ländern, denen es wirtschaftlich nicht einmal ansatzweise so gut geht wie unserem Land. Wer leidet wirklich unter ganz essentiellen, bedrohlichen Problemen und warum? Selbstverständlich, es gibt irgendwelche Organisationen, die sich um diese Menschen kümmern, doch man spendet lieber nicht, man weiß ja nie, ob das Geld bei „denen“ wirklich ankommt...
Doch macht man sich einmal die Mühe sich mit einer dieser Organisationen auseinander zu setzten, merkt man schnell wie viel in Bewegung gesetzt werden kann, wenn es nur genug Helfer und Freiwillige gibt. Burundikids e.V. ist eine solcher gemeinnütziger, konfessionell und politisch unabhängiger Verein, der wie der Name schon sagt, sich für die Kinder in Burundi einsetzt. Das ostafrikanische Land Burundi hat lange Zeit unter dem Bürgerkrieg zwischen den verfeindeten Stämmen der Hutu und Tutsi gelitten. Das schreckliche Ergebnis dieses Krieges von 1993 waren 300.000 Tote, insgesamt 1.600.000 Flüchtlinge, der Ausbruch von Seuchen, fehlende Grundnahrungsmittel und fehlende Obdach für die Überlebenden. Viele Kinder verloren ihre Eltern und genau diesen Kindern hilft der Burundikids e.V. gemeinsam mit der Fondation Stamm (Stiftung die 1999 in Burundi gegründet wurde) seit dem Jahr 2003. Was für Ergebnisse Burundikids e.V. bisher erzielen konnte ist absolut bemerkenswert: Es wurde ein Heim mit Kindergarten für junge Mütter gegründet, die Opfer von sexueller Gewalt wurden - Ein Verbrechen, dass während des Bürgerkriegs an der Tagesordnung stand.
Im Jahr 2004 hat der Burundikids e.V. ein Grundstück gekauft, um eine Schule zu bauen. Im Laufe der Zeit wurde das Projekt immer mehr erweitert, sodass heute 1000 Kinder, durch die Finanzierung von Aktion Tagwerk und Human Help Network, unterrichtet werden können. Und auch in diesem Jahr soll der Abschlussbau des Schul- und Ausbildungszentrum noch einmal aufgenommen werden. Man kann viel bewegen, wäre man nur nicht sooft mit sich selbst beschäftigt...
Die weltweite menschliche Kommunikation verbessern: Das W3C -Eine im Sinne des Open Source-Gedanken über freie Software als unverzichtbar geltende Institution ist das World Wide Web Consortium (W3C), dem über 400 Mitgliedsorganisationen weltweit angeschlossen sind. Lies den Artikel hier
Wissen für alle leicht gemacht -Einen geraden und überschaubaren Pfad durch den Wissens-Dschungel des Internets bietet Wikia. Lies den Artikel hier
Freifunk als unkommerzielles Netzwerk -Wer eine nicht kommerzielle Alternative zu freien Funknetzwerken sucht, sollte sein Augenmerk auf Freifunk richten. Texte und Dokumente, Musik oder Filme, können einfach und bequem über ein internes Netzwerk übertragen werden. Für Menschen, die gerne chatten, telefonieren oder Onlinegames spielen, bietet Freifunk ebenfalls eine abgerundete, globale Plattform. Laut www.netzpolitik.org ist Freifunk "eine der aktivsten Free-Networks-Communities weltweit". Anmelden lohnt sich demnach. Lies den Artikel hier
Der alternative Medienpreis -2009 feiert der Alternative Medienpreis sein zehnjähriges Jubiläum. Der von der Nürnberger Medienakademie e. V. ausgerichtete Preis ehrt seit 2000 jedes Jahr Medienprodukte und Medienschaffende, die sich abseits des Mainstreams bewegen, innovative Wege aufzeigen und offen für Neues sind. Dazu werden in den Kategorien Print, Video, Audio und Web je zwei Preise mit einer Prämie von jeweils 500 Euro verliehen. Lies den Artikel hier
Wikinews: News von allen für alle -Jeder hat eine eigene Meinung und sollte diese auch jedem zugänglich machen können. Lies den Artikel hier
Das Handy selber bauen mit OpenMoko -Das OpenMoko-Projekt macht es möglich: Für Entwickler und Hacker, die selbst bestimmen wollen, welche Anwendungen auf ihren Handys laufen, gibt es das Linux-Smartphone Neo1973. Lies den Artikel hier
Mit ClickTale immer im Auge des Betrachters sein -Wer professionell eine oder mehrere kommerzielle Webseiten betreibt, kennt bestimmt ganz unterschiedliche Analyse-Tools. ClickTale könnte die bisherigen Erfahrungen auf den Kopf stellen. Lies den Artikel hier
HPI unterstützt das innovative Design Thinking -Seit dem 5. November 2008 arbeiten das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI, www.hpi.uni-potsdam.de) und die US-amerikanische Eliteuniversität Stanford gemeinsam in einer Art Forschungsallianz zusammen. Lies den Artikel hier
Von vergessenen Ruhestätten und dem Grab 2.0 -Der Kölner Stadtbezirk Porz zeichnet sich seit jeher durch seine Vielfalt, seine Multikulturalität aber auch seine Nähe zum Rhein und seine weiten Grünflächen aus. Es ist allerdings mehr als lediglich das rasante Stadt- und Konsumleben, die Einkaufszentren und Fußgängerzonen, die den flächenmäßig größten Stadtbezirk Kölns ausmachen. In fast jedem Stadtteil findet man am Rande der Stadt, oder in der Nähe des Rheins Stille und Rast. Die städtischen und kirchlichen Ruhestätten bieten jedem Spaziergänger und Passanten eine Plattform die zu Meditation und Besinnung anregt. Lies den Artikel hier
Wikigender bietet umfassende Infomationen zur internationalen Gleichberechtigung -Nicht nur in Deutschland ist die Gleichberechtigung der Geschlechter nach wie vor ein großes Thema. In vielen Entwicklungsländern, aber auch einfach in anderen Kulturkreisen, steht die Gleichberechtigung vor ähnlichen, wenn nicht größeren Problemen wie in Europa vor gut hundert Jahren. Lies den Artikel hier
Farlex - Smart is the New Sexy...Und Geek ist das neue Chic. Gerade deshalb sollten wir alle stets darum bemüht sein, uns weiter zu bilden. Zugegeben, kein Leichtes in Zeiten des Web 2.0 und der generell nie enden wollenden und schier unüberschaubaren Informationsüberflut des World Wide Webs. Um uns den Weg zu neuem Wissen und Erkennen zu erleichtern, bietet das Unternehmen Farlex Inc. einige äußerst praktische und hilfreiche Websites, die in erster Linie tatsächlich Eines tun: Uns das Leben erleichtern. Lies den Artikel hier
Beware of your next click! As a regular internet user, I can honestly say, that no online advertisement or banner could fool me. Nevertheless there are a lot of users around the World Wide Web, who don’t know, that you can realize questionable ads on first sight. Hence this widespread ignorance, many critics go public with their observations about illegal and confusing advertisement. Lies den Artikel hier
Podster.de – Da gibt’s was auf die Ohren -Kennt ihr das auch? Das nicht wirklich neue, dafür aber extrem praktische Prinzip des Podcasting ist irgendwie an euch vorbei gegangen, oder ihr wisst gar nicht genau worum es da geht und wollt das schleunigst ändern? Lies den Artikel hier
Paragon: Es gibt für alles eine App – aber wo kommen die Apps eigentlich her? Kennen Sie die Situation? Sie sitzen vor dem Fernseher und lassen sich von der netten Apple-Werbung berauschen, die für ihr iPhone mit dem Slogan: „Es gibt für alles eine App!“ wirbt. Schön und gut, doch wo kommen die Apps (witziges Wortspiel übrigens, denn App kann sowohl von dem Firmennamen Apple, als auch von dem umgangssprachlichen englischen Wort Application, was soviel wie Programm bedeutet, hergeleitet werden und in beiden Fällen würde es Sinn machen) eigentlich her? Wer erstellt sie und gab es so was schon vorher? Lies den Artikel hier
GNUPott continuously observes the lighting situation in a certain room or place using a small photo diode. We actually use it to check whether light is on or off in both men´s and ladies´ room with one photo diode per room, but the technology itself can of course be used for a wide range of different purposes. The diode status information can be requested of the electronic circuit using USB technology. Lies den Artikel hier