Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Wenn du einen neuen Fernseher kaufen möchtest, können Bezeichnungen wie Twin Tuner, Triple Tuner oder Dual Tuner sehr irritieren: Worin liegen die Unterschiede und welche Version ist die richtige für deine Ansprüche? Wir zeigen dir die Unterschiede der Tuner-Arten und deren Einsatzgebiete auf.
1. Twin Tuner vs. Triple Tuner: Erklärung
Bei einem Tuner handelt es sich um ein im Fernseher verbautes Empfangsteil. Ohne dieses lassen sich die über Antenne, Kabel oder Satellitenschüssel empfangenen Signale nicht richtig filtern. Erst in Kombination mit dem Receiver (der heutzutage oft schon im TV-Gerät integriert ist) erhälst du das gewünschte Bild.
Einige Tuner verfügen über mehrere Empfangsteile, sodass du gleichzeitig etwas im Fernsehen anschauen und aufnehmen kannst. Die von den Herstellern angepriesenen Twin beziehungsweise Triple Tuner unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander:
Du suchst einen Fernseher mit Twin oder Triple Tuner?
» Sieh dir hier unser Sortiment an
Nicht zu verwechseln sind Twin und Triple Tuner mit dem sogenannten Dual Tuner, mit dem du – ähnlich wie mit einem Triple Tuner – zwei der unterschiedlichen Fernsehsignale DVB-S, DVB-C und DVB-T empfangen, jedoch nicht zeitgleich wiedergeben und aufzeichnen kannst.

Quelle: iStock.com/deepblue4you
Bei einem Tuner handelt es sich um ein im Fernseher verbautes Empfangsteil, welches dafür sorgt, dass die über Antenne, Kabel oder Satellitenschüssel empfangenen Signale entsprechend gefiltert werden.
Was ist der Unterschied zwischen Twin Tuner und Triple Tuner?
Der Begriff „Twin Tuner“ stammt noch aus der Zeit der analogen Empfangstechnik. Deshalb ist hier immer nur die Anzahl gleicher Empfangsbausteine (zum Beispiel zwei Mal DVB-S oder DVB-T) gemeint. Triple Tuner bezieht sich hingegen auf drei unterschiedliche Empfangsbausteine. Twin-Triple-Tuner sind dementsprechend Modelle, die über mehrere Bauteile unterschiedlicher Empfangsarten verfügen.
Weitere hilfreiche Artikel zum Thema
FAQ
-
Was ist ein Triple Tuner beim Fernsehen?
Mit einem Triple Tuner kann dein Fernseher die Signalbereiche DVB-C, DVB-T und DVB-S nutzen, sodass du das Fernsehsignal sowohl über Kabel, als auch über Antenne und Satellit empfangen kannst. Weitere Infos zu Fernseh-Tunern erhältst du hier.
-
Was bedeutet Triple Tuner?
Ein Triple Tuner beim Fernseher sorgt dafür, dass du sowohl Signale über Kabel, als auch über Satellit und Antenne empfangen kannst. Wenn du jedoch gleichzeitig Fernsehen und Aufnehmen möchtest, benötigst du entweder einen Twin oder einen Twin-Triple-Tuner. Weitere Infos hierzu erhältst du in unserer Beratung.
-
Worin unterscheiden sich Twin und Triple Tuner?
Während ein Twin Tuner über mehrere Empfangsteile der gleichen Signalart verfügt, besitzt ein Triple Tuner Bauteile unterschiedlicher Empfangsarten. Wenn du also gleichzeitig Fernsehen und Aufnehmen möchtest, benötigst du einen Twin Tuner oder Twin-Triple-Tuner. Hier erfährst du alles über die Unterschiede zwischen Twin und Triple Tuner.
Unterschiede zwischen Twin, Dual und Triple Tuner – Zusammenfassung
Bei einem Tuner handelt es sich um ein Empfangsteil, das im Fernseher verbaut ist. Gemeinsam mit dem Receiver sorgt er dafür, dass Signale korrekt gefiltert werden und das TV-Bild wiedergegeben werden kann. Dabei unterscheidet man zwischen folgenden Ausführungen:
Glossar