Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Trimmen, zupfen oder schneiden – welche ist die beste Methode zur Entfernung störender Nasenhaare? Wir geben dir Tipps, wie du die lästigen Haare am besten entfernst und für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgst.
1. Wozu dienen Haare in der Nase?
Nasenhaare können zwar einen optischen Makel darstellen, wenn sie aus den Nasenlöchern hinausragen, sie bekleiden aber eine wichtige medizinische Aufgabe. Sie dienen als Filter und schützen sowohl die Nasenschleimhaut als auch die Lunge vor:
Aufgrund ihrer Filterfunktion ist es wichtig, dass du störende Nasenhaare nur sehr schonend behandelst, damit Nasenschleimhaut und Lunge weiterhin geschützt werden. Daher ist es empfehlenswert, die Haare nur zu kürzen, anstatt sie komplett zu entfernen. Sieh also von allen Methoden ab, bei denen es zu Verletzungen der Nasenwände beziehungsweise der Nasenschleimhaut kommen kann.
Von diesen Methoden zur Entfernung wildwüchsiger Nasenhaare ist abzuraten:
2. Nasenhaare entfernen – die besten Methoden
Zu den sichersten und schonendsten Verfahren, Nasenhaare zu trimmen, gehört das Stutzen mit einem Nasenhaartrimmer oder mit einer speziellen Schere. Erfahre im Folgenden, worauf es bei den unterschiedlichen Methoden ankommt und welche Produkte sich am besten dazu eignen.

Quelle: iStock.com/LuckyBusiness
Am besten entfernst du dir die Nasenhaare mit einem Nasenhaartrimmer.
2.1 Nasenhaartrimmer – Darauf solltest du beim Kauf achten
Ein Nasenhaartrimmer ist ein elektronischer Rasierer, der über einen feinen Scherkopf verfügt, mit dem sich filigrane Haare akkurat kürzen lassen und enge Stellen erreicht werden. Dadurch ist die Schnittgefahr gering und störende Nasenhaare werden schonend gestutzt.
Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauweise und den Ausstattungsmerkmalen:

Nasenhaartrimmer eignen sich nicht nur dazu, Nasenhaare zu kürzen; sie können auch für viele andere Haarkonturen genutzt werden.
Deshalb sind Nasenhaartrimmer so beliebt:
Fazit: Aufgrund des geringen Anschaffungspreises, der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und schonenden Haarentfernung gelten Nasenhaartrimmer als ideales Instrument zum Stutzen störender Nasen- oder Ohrbehaarung.
Du suchst einen Nasenhaartrimmer?
» Stöbere hier in unserer großen Auswahl an Nasenhaartrimmern!
2.2 Mechanische Nasenhaareschneider
Auch ganz ohne Strombetrieb lassen sich störende Nasen- und Ohrhaare stutzen. Dazu eignen sich

Nasenhaartrimmer sind auch als rein mechanische Varianten erhältlich und benötigen daher keinen Strom.
Die manuellen Scheren sind auch als Bartscheren zu verwenden und verfügen daher über mehrere Einsatzzwecke, wie dem Trimmen des Oberlippenbarts, des Vollbarts, der Koteletten, der Nackenhaarkontur, den Ohr- oder Nasenhaaren sowie der Augenbrauen.
Du suchst eine neue Bartschere?
» Stöbere hier in unserer großen Auswahl an geeigneten Bartscheren!
3. 4 Tipps zum richtigen Nasenhaartrimmen
Mit diesen Tipps kannst du schonend störende Nasenhaare entfernen:
- Säubere deine Nase vor dem Trimmen der Nasenhaare, denn verklebte Haare sind schwer zu stutzen.
- Ziehe deine Nasenspitze etwas nach oben, damit du besser in deine Nasenlöcher hineinschauen und den Nasenhaartrimmer gut einführen kannst.
- Führe den Trimmer nur in den Eingang der Nasenhöhle ein, also nicht zu tief, damit du nicht Gefahr läufst, die Nasenwände zu verletzen.
- Bewege den Nasenhaartrimmer vorsichtig und in kleinen, kreisenden Bewegungen an den Nasenwänden entlang.
FAQ
-
Wie kann ich meine Nasenhaare am besten entfernen?
Sieh davon ab, deine Nasenhaare mit einer Pinzette oder einem Epilierer auszurupfen, damit die Nasenschleimhaut nicht verletzt wird. Nutze einen Nasenhaartrimmer oder eine speziell abgerundete Nasenhaarschere zum Kürzen störender Nasenhaare. Wie du wildwüchsige Nasenhaare am besten entfernst, erfährst du in unserem Ratgeber!
-
Sollte ich meine Nasenhaare kürzen?
Wenn du Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legst, solltest du wildwüchsige Nasenhaare, die aus den Nasenlöchern wachsen, stutzen. Lies in unserer Beratung, wie du deine Nasenhaare am besten und schonendsten entfernst.
-
Wie wichtig sind Nasenhaare?
Nasenhaare erfüllen eine besondere Schutzfunktion: Sie filtern Schmutzpartikel und Fremdkörper, die mit der Atemluft in die Lunge geraten können. Auch Insekten werden davon abgehalten, in die Nasenlöcher zu fliegen. Daher ist es wichtig, dass du störende Nasenhaare nicht auszupfst, sondern lediglich kürzt. Hier erfährst du, wie du die wildwüchsigen Haare trimmen kannst.
So entfernst du deine Nasenhaare richtig – Zusammenfassung