Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Bei der Vielzahl an Matratzengrößen stehst du sicher vor folgender Frage: Was ist die richtige Ausführung für meine Bedürfnisse? Fest steht: Ein erholsamer Schlaf ist das A und O, um voller Elan in den Tag starten zu können. Und dies gelingt nur, indem du ausreichend Platz auf deiner Matratze zur Verfügung hast und dich folglich vollends entspannen kannst. Wir zeigen dir, welche Matratzengrößen es gibt und worauf beim Kauf zu achten ist.
1. Matratzengrößen: Ein Überblick
Die Maße von Matratzen sind auf unterschiedliche Körpergrößen, Nutzergruppen sowie Schlaftypen ausgerichtet. Damit du in der Länge ausreichend Platz zur Verfügung hast, solltest du zu deiner Körpergröße 20 Zentimeter hinzuaddieren, damit die Matratzengröße für dich ausreicht. Große Menschen müssen unter Umständen auf Modelle in Übergröße zurückgreifen.
Matratzengrößen Tabelle: Welche Länge-Breite-Kombinationen gibt es?
Länge Breite |
120 cm | 140 cm | 190 cm | 200 cm | 210 cm | 220 cm |
---|---|---|---|---|---|---|
60 cm | 60 x 120 | |||||
70 cm | 70 x 140 | |||||
80 cm | 80 x 190 | 80 x 200 | ||||
90 cm | 90 x 190 | 90 x 200 | 90 x 210 | 90 x 220 | ||
100 cm | 100 x 190 | 100 x 200 | 100 x 210 | 100 x 220 | ||
120 cm | 120 x 190 | 120 x 200 | 120 x 210 | 120 x 220 | ||
140 cm | 140 x 190 | 140 x 200 | 140 x 210 | 140 x 220 | ||
150 cm | 150 x 190 | 150 x 200 | 150 x 210 | 150 x 220 | ||
160 cm | 160 x 190 | 160 x 200 | 160 x 210 | 160 x 220 | ||
180 cm | 180 x 200 | 180 x 210 | 180 x 220 | |||
200 cm | 200 x 200 |
Info: Auch wenn in dieser Tabelle nicht berücksichtigt, spielt neben der Breite und Länge auch die Höhe eine entscheidende Rolle beim Matratzenkauf. Grundsätzlich gilt, dass die Matratze nicht zu dünn sein sollte, da hierbei schwere Körperbereiche unter Umständen zu dicht auf dem Lattenrost aufliegen könnten, was zu einer ungesunden Körperhaltung führt. Verhältnismäßig hohe Ausführungen erleichtern den Einstieg und sorgen dafür, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird und du nicht zu stark einsinkst. Dies stellt vor allem für ältere Menschen einen echten Vorteil dar.

Vor dem Matratzenkauf solltest du dir überlegen, welche Ansprüche du an die Matratze stellst.
Doch wodurch zeichnen sich die einzelnen Maße aus?
Die Matratzengrößen entscheiden maßgeblich darüber, von wem und von wie vielen Personen sie genutzt werden können.
Matratzen der Länge 200 Zentimeter (Standard-Matratzen)
Standard-Matratzen weisen eine Länge von 200 Zentimetern auf und sind in unterschiedlichen Breiten erhältlich. Diese Länge stellt für den Großteil der Erwachsenen die richtige Wahl dar:

Beliebte Matratzengrößen samt ihrer gängigen englischen Bezeichnung.
Info: Matratzen mit den Maßen 90 x 200 Zentimeter werden auch als Single Size bezeichnet, 140 x 200 Zentimeter als Double Size, 160 x 200 Zentimeter als Queen Size und 180 x 200 Zentimeter als King Size. Da oftmals nur die englischen Bezeichnungen anstatt der konkreten Maße auf Anhieb ersichtlich sind, hilft dir diese Information beim Matratzenkauf maßgeblich weiter.
Matratzen der Länge 190 Zentimeter (Matratzen mit Unterlänge)
Kleine Menschen bis zu einer Körpergröße von 170 Zentimetern können Matratzen mit einer Länge von 190 Zentimetern wählen. Diese haben den Vorteil, dass sie besonders platzsparend sind und du somit eine größere Fläche im Schlafzimmer zur freien Verfügung hast. In kleinen Räumen kann sich dies als Vorteil erweisen, da du somit mehr Platz für Stauraum und Dekoelemente hast.
Matratzen der Länge 210 und 220 Zentimeter (Matratzen mit Überlänge)
Große Menschen (ab einer Körpergröße von etwa 190 Zentimetern) benötigen Matratzen mit Überlänge, damit der Abstand zwischen ihren Füßen und der unteren Bettkante ausreichend groß ausfällt.
Matratzen mit 210 Zentimetern Länge
- 90 x 210
- 100 x 210 cm
- 120 x 210 cm
- 140 x 210 cm
- 150 x 210
- 160 x 210 cm
- 180 x 210 cm
Matratzen mit 220 Zentimetern Länge
Matratzen der Länge 120 und 140 Zentimeter (Matratzen für Babys und Kinder)
Für Babys und Kinder (sofern ihre Körpergröße 20 Zentimeter unter der Matratzenlänge liegt) sind folgende Matratzengrößen die richtige Wahl.
60 x 120 cm
70 x 140 cm
2. Die Nutzergruppen: Welche Matratzengröße für Kinder, Singles und Paare?
Wenn du bereits über ein Bettgestell verfügst, das die für dich passenden Maße aufweist, und du lediglich die Matratze wechseln willst, solltest du zum Maßband greifen. Nur auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass du die richtige Matratzengröße erwirbst.
Bist du vollkommen frei in deiner Entscheidung? Auch kein Problem! In diesem Fall helfen dir die folgenden Richtwerte sicher weiter:
Die richtige Matratzengröße für Singles und Menschen mit kleiner Wohnung
Gerade zu Zeiten der Ausbildung, des Studiums oder Berufseinstiegs können sich die meisten Menschen keine große Wohnung leisten: Matratzen mit 200 x 200 Zentimetern nehmen dementsprechend unnötig viel Platz ein, sodass kleinere Ausführungen mit den Maßen 120 x 200 Zentimeter oder 140 x 200 Zentimeter die deutlich bessere Wahl sind. Für sehr kleine Räume solltest du dir Varianten ab einer Breite von 70 Zentimetern genauer ansehen.
Tipp: Solltest du dich viel im Schlaf bewegen und ausreichend Platz im Schlafzimmer zur Verfügung haben, kannst du auch getrost auf Varianten mit 180 oder 200 Zentimetern Breite zurückgreifen.
Die richtige Matratzengröße für Paare
Wenn man das Bett zu zweit nutzt, benötigt man eine entsprechend große Liegefläche. Wichtig hierbei ist, dass die Ausführung über eine gute Punktelastizität verfügt und die Bewegungen des Partners absorbiert werden, sodass niemand im Schlaf gestört wird. Die ideale Matratzengröße für Paare beginnt ab den Maßen 160 x 200 Zentimeter. Wenn du jedoch größere Varianten bevorzugst, kannst du genauso gut Modelle bis zu einer Breite von 200 Zentimetern wählen – diese Varianten sind besonders empfehlenswert, wenn ein Kind im Haushalt lebt, das gelegentlich zusammen mit den Eltern im Bett schläft.
Übrigens: Einige Paare bevorzugen es auch, statt einer großen Matratze zwei kleine (beispielsweise mit den Maßen 90 x 200 Zentimetern) zu verwenden. Dies bietet den Vorteil, dass jeder Partner je nach individueller Vorliebe auch Matratzen mit unterschiedlichen Härtegraden nutzen kann.
Die richtige Matratzengröße für Kinder
Kinder verbringen noch mehr Zeit im Bett als Erwachsene, weswegen die Matratze besonders bequem ausfallen sollte. Damit verbunden ist auch die richtige Größe: 60 x 120 Zentimeter oder 70 x 140 Zentimeter für größere beziehungsweise ältere Kinder stellen hierbei die richtige Wahl dar. Wichtig ist zudem: Die Matratzen müssen es nicht nur aushalten, dass Kinder auf ihr schlafen, sondern auch darauf toben.
3. Soll ich besser eine große Matratze oder zwei kleine verwenden?
Ob du lieber eine große oder zwei kleine Matratzen verwendest, hängt vollkommen von deinen Bedürfnissen ab. Stell dir am besten folgende Fragen vor dem Kauf:
Weitere hilfreiche Artikel zum Thema
FAQ
-
Spielt meine Schlafposition bei der Entscheidung für eine Matratzengröße eine Rolle?
In puncto Breite und Länge der Matratze spielt deine Schlafposition keine Rolle. Die Höhe sollte jedoch nicht zu gering ausfallen, um ein bequemes Liegen in jeder Position zu ermöglichen. Als grober Richtwert kann eine Mindesthöhe von elf Zentimetern gelten. Besser ist es jedoch, wenn die Matratze noch dicker ausfällt.
-
Wie kann ich sicherstellen, dass die Matratze breit genug für mich und meinen Partner ist?
Dies kannst du ganz einfach selbst testen: Leg dich zusammen mit deinem Partner nebeneinander in Rückenposition auf die Matratze. Wenn sich die Ellenbogen nicht berühren und die Arme auf der anderen Seite auf der Matratze aufliegen anstatt herunterzuhängen, ist die Ausführung groß genug. Wir zeigen dir, was die richtige Matratzengröße für dich ist!
-
Ich bewege mich viel im Schlaf. Welche Matratzengröße ist die richtige für mich?
Wenn du allein auf der Matratze schläfst und dich viel im Schlaf bewegst, solltest du mindestens zu der Matratzengröße 100 x 200 Zentimeter greifen. Nach oben sind dir jedoch keinerlei Grenzen gesetzt, sofern du über ein ausreichendes Platzangebot verfügst.
Die richtige Matratzengröße finden – Zusammenfassung