Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Du willst dir das iPhone 12 zulegen, bist aber noch unsicher, ob du mit dem Einsteigermodell oder doch mit dem iPhone 12 Pro besser beraten bist? Wir zeigen dir die Unterschiede und verraten dir, welches Smartphone von Apple das richtige für dich ist.
1. Die wichtigsten Unterschiede von iPhone 12 und iPhone 12 Pro
Obwohl sich iPhone 12 und iPhone 12 Pro optisch ähneln, besitzen sie teilweise verschiedene Ausstattungsmerkmale:

Optisch unterscheiden sich das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro kaum.
iPhone 12 vs. iPhone 12 Pro: Alle Unterschiede im Vergleich
iPhone 12 | iPhone 12 Pro | |
---|---|---|
Ausstattung der Kamera |
|
|
Display |
|
|
Arbeitsspeicher | 4 GB | 6 GB |
Datenspeicher | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB |
Material des Rahmens | Aluminium in Raumfahrtqualität (spiegelnd) | Edelstahl in chirurgischer Qualität (matt) |
Farben | Violett, Blau, Grün, Rot, Weiß, Schwarz | Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber |
Gewicht | 162 g | 187 g |
Das Einstiegsmodell hat genau, was du brauchst?
» Hier das iPhone 12 ansehen
Eine Top-Kamera ist dir besonders wichtig?
» Hier das iPhone 12 Pro ansehen
2. Das Einstiegsmodell: Überblick über das iPhone 12
Mit dem iPhone 12 erhältst du ein leistungsstarkes Gerät, das im Vergleich zum iPhone 12 Pro nur bei wenigen Ausstattungsmerkmalen wie beispielsweise der Kamera einen etwas niedrigeren Standard bietet. Der spiegelnde Aluminiumrahmen sorgt für ein geringeres Gewicht, zudem wird das iPhone 12 in lebendigen Farben (Violett, Blau, Grün, Rot, Weiß und Schwarz) angeboten.

Das iPhone 12 gibt es in vielen lebendigen Farben.
Ausstattung des iPhone 12
Passt perfekt?
» Hier das iPhone 12 ansehen
3. Für Hobbyfotografen: Das edle iPhone 12 Pro mit Top-Kamera
Das iPhone 12 Pro verfügt über alle Ausstattungsmerkmale des Einstiegsmodells, bietet jedoch einen um 2 Gigabyte größeren Arbeitsspeicher, einen helleren Bildschirm und eine bessere Kamera. Daher eignet sich die Anschaffung vor allem für Menschen, die stets auf der Suche nach dem perfekten Bild oder Video sind. Zudem wirkt es aufgrund des matten Edelstahlrahmens und der gedeckten Farben (Pazifikblau, Gold, Graphit, Silber) sehr elegant.

Das iPhone 12 Pro gibt es in edlen, gedeckten Farben.
Die Kamera des iPhone 12 Pro
Im Gegensatz zum iPhone 12 wartet die Kamera des Pro-Modells mit einem Teleobjektiv und einem LiDAR-Scanner auf, wodurch du deutlich schärfere Bilder erhältst:
Edles Design: iPhone 12 Pro aus chirurgischem Edelstahl
Obwohl iPhone 12 und iPhone 12 Pro die gleiche Größe aufweisen (Display mit 6,1 Zoll), wiegt das Pro-Modell aufgrund seines Rahmens etwas mehr. Dieser besteht aus chirurgischem Edelstahl in mattem Finish. In Kombination mit den dezenten Farben Pazifikblau, Gold, Silber und Graphit wirkt das Pro-Modell daher sehr elegant.
Passt perfekt?
» Hier das iPhone 12 Pro ansehen
4. Fazit: Wann das iPhone 12 oder das iPhone 12 Pro für dich perfekt ist
iPhone 12 und iPhone 12 Pro unterscheiden sich nur in wenigen Ausstattungsmerkmalen, weshalb du vorab genau prüfen solltest, ob sich das teurere Modell (iPhone 12 Pro) wirklich für dich lohnt.
Mit dem iPhone 12 Pro bist du am besten beraten, wenn du …
… als Hobbyfotograf bei der Kamera keine Kompromisse eingehen willst: Durch das Teleobjektiv, den höheren Zoomfaktor sowie Apples Pro-Raw-Feature holst du das Beste aus deinen Fotos und Videos heraus.
… Wert auf ein besonders edles Design legst: Dezente Farben und ein matter Rahmen aus chirurgischem Edelstahl verleihen dem iPhone 12 Pro eine elegante Optik.
Das iPhone 12 stellt dagegen die richtige Wahl für dich dar, wenn du …
… ein leistungsstarkes Smartphone mit einer performanten Kamera für den Alltagsgebrauch suchst und eher gelegentlich fotografierst.
… ein Sparfuchs, aber gleichermaßen an einem hochwertigen Gerät interessiert bist.
… lieber ein etwas leichteres Apple-Smartphone in einer lebendigeren Farbe dein Eigen nennen willst.
FAQ
-
Was ist der Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro?
Der Hauptunterschied von iPhone 12 und iPhone 12 Pro liegt in der Ausstattung der Kamera: Hobbyfotografen sollten sich für das Pro-Modell entscheiden, das über ein Teleobjektiv mit 12 Megapixeln und über einen LiDAR-Scanner verfügt, was deutlich schärfere Aufnahmen ermöglicht. Zudem weist es ein edleres Design mit einem Rahmen aus chirurgischem Edelstahl und dezenten Farben auf. Wer dagegen auf der Suche nach einem etwas günstigeren Einstiegsgerät ist, kommt mit dem iPhone 12 voll auf seine Kosten. Einen Überblick über alle relevanten Unterschiede von iPhone 12 und iPhone 12 Pro findest du hier.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro?
Beide Smartphones von Apple sind gleich groß, das Display hat jeweils eine Diagonale von 6,1 Zoll. Lediglich im Gewicht unterscheiden sich die Geräte: Das iPhone 12 wiegt 162 Gramm, während das iPhone 12 Pro aufgrund des Edelstahl-Rahmens 187 Gramm auf die Waage bringt.
-
Was ist am iPhone Pro besser?
Das iPhone 12 Pro punktet durch eine bessere Kamera, die ein Teleobjektiv, einen LiDAR-Scanner und weitere Eigenschaften wie den höheren Zoomfaktor sowie Apples Pro-Raw-Feature aufweist. Darüber hinaus besitzt das Pro-Modell ein elegantes Design aus mattem Edelstahl in chirurgischer Qualität und ist in gedeckten Farben wie Pazifikblau, Gold, Graphit und Silber erhältlich. Mehr zum iPhone 12 Pro erfährst du an dieser Stelle, während du dir hier einen Überblick über alle Unterschiede von iPhone 12 und dem Pro-Modell verschaffen kannst.
Die wichtigsten Unterschiede von iPhone 12 und iPhone 12 Pro – Zusammenfassung
iPhone 12 und iPhone 12 Pro weisen optisch nur wenige Unterschiede auf, verfügen jedoch zum Teil über verschiedene Ausstattungsmerkmale: