Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Du kannst dich nicht zwischen Apples iPhone XS und iPhone 11 entscheiden oder möchtest ein Upgrade? Damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst, vergleichen wir für dich das 2018er- mit dem 2019er-iPhone und zeigen dir die relevanten Unterschiede auf!
1. iPhone 11 vs. XS – die wichtigsten Eigenschaften
Die iPhones von Apple gelten als besonders langlebig, da sie in der Regel eine qualitativ hochwertige Verarbeitung aufweisen und im Vergleich zu Android-Geräten einen deutlich längeren Update-Support erhalten. Auch deswegen kann das iPhone XS, das Top-Modell von 2018, im Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem iPhone 11, dem Einsteiger-Modell aus dem Jahr 2019, mithalten.

Das iPhone 11 ist mit einer Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll deutlich größer als das handliche iPhone XS.
Sicherheit: Während das iPhone XS vermutlich noch bis zum Jahr 2023 mit Software-Updates versorgt wird, bekommt das iPhone 11 aufgrund des neueren Erscheinungsjahres bis schätzungsweise 2024 den nötigen Sicherheits-Support. Somit sind beide Smartphones für die Zukunft gerüstet. Beide Geräte werden zudem mithilfe von Face ID entsperrt.
Die wichtigsten Unterschiede hinsichtlich der relevantesten Eigenschaften der beiden Handys haben wir im Folgenden für dich zusammengetragen.
1.1 Speicherkapazitäten: Weniger ist mehr
Sowohl das iPhone XS als auch das iPhone 11 warten mit unterschiedlich großen internen Speicherkapazitäten auf. Eine Speichererweiterung mithilfe einer SD-Karte ist bei iPhones nicht möglich und so geht Apple mit dem iPhone 11 einen guten Mittelweg in Sachen Speichergröße im Vergleich zum Vorgänger.
iPhone XS Kapazität in GB | iPhone 11 Kapazität in GB |
---|---|
64 GB | 64 GB |
256 GB | 128 GB |
512 GB | 256 GB |
1.2 Design und Display: Kompaktheit gegen Größe
Das iPhone XS ist in drei eleganten Farben erhältlich, während das iPhone 11 eine Auswahl aus sechs knalligen Farben bietet. Das iPhone 11 verfügt im Gegensatz zum iPhone XS über kein 3D Touch mehr, sondern setzt in Zukunft auf die Software-Lösung Haptic Touch, bei der nicht mehr unterschiedliche Druckstärken auf dem Display erkannt werden, sondern ein langes Tippen das feste Drücken ersetzt.
Auf der Vorderseite verfügen beide Geräte über die charakteristische Notch in der oberen Displaymitte, in der sich verschiedene Sensoren sowie die Selfie-Kamera befinden. Auf der Rückseite hingegen unterscheiden sich die Modelle in der Integration der Doppelkamera: Während das iPhone XS die Objektive sowie das Blitzlicht untereinander platziert hält, befinden sich die Komponenten beim iPhone 11 in einem abgesetzten Quadrat im Dreieck zueinander.
Die wichtigsten Unterschiede in Design und Display haben wir wie folgt für dich zusammengestellt.
iPhone XS Bildschirm und Design | iPhone 11 Bildschirm und Design |
---|---|
5,8 Zoll OLED-Display | 6,1 Zoll LCD-Display |
14,7 Zentimeter Bildschirm-Diagonale | 15,5 Zentimeter Bildschirm-Diagonale |
2.436 x 1.125 Pixel Bildschirmauflösung | 1.792 x 828 Pixel Bildschirmauflösung |
143,66 x 70,9 x 7,7 Millimeter | 150,9 x 75,7 x 8,3 Millimeter |
177 Gramm | 194 Gramm |
3D Touch | Haptic Touch |
Glas und Edelstahl | Glas und Aluminium |
Space Grau, Gold und Silber möglich | Violett, Gelb, Grün, Schwarz, Weiß und Rot möglich |
Du möchtest das iPhone XS?
» Hier wirst du fündig!

Das iPhone XS ist in drei Farben, das iPhone 11 sogar in sechs Farben erhältlich.
Fazit: Das iPhone XS punktet im Vergleich zum iPhone 11 mit einer handlicheren Größe von 5,8 Zoll gegenüber 6,1 Zoll. Auch das OLED-Display des iPhone XS schlägt das unterlegene LCD-Display des iPhone 11, da es in Sachen Farben, Kontrasten, Helligkeit sowie Schwarzwert die bessere Leistung bringt. Zudem ist das iPhone XS deutlich kleiner und leichter als das iPhone 11.
Du suchst eine Hülle für das iPhone XS?
» Stöber in unserer großen Auswahl an Schutzhüllen!
Du suchst eine Hülle für das iPhone 11?
» Stöber in unserer großen Auswahl an Schutzhüllen!
1.3 Akkuleistung und Prozessor: A12 gegen A13
Beide iPhones arbeiten mit den hauseigenen Prozessoren. Das iPhone XS ist noch mit dem älteren A12 Bionic ausgestattet, während sich im iPhone 11 der neuere A13 Prozessor findet. Dieser punktet mit einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und verbraucht bei einigen Anwendungen weniger Akkuleistung als das iPhone XS.
Tatsächlich weist das iPhone 11 den größeren Akku mit 3.110 Milliampere auf, welcher bis zu 17 Stunden Videowiedergabe garantiert, während das XS mit einer Akkugröße von 2.658 Milliampere immerhin bis zu 14 Stunden Videowiedergabe ermöglicht.
Fazit : Das iPhone 11 hat den neueren Prozessor sowie den größeren Akku, ist damit minimal schneller und ermöglicht eine längere Wiedergabe von Videos und Co. als das iPhone XS. Bei einer alltäglichen Nutzung wird das iPhone XS aber dennoch mithalten können, da es über ein kleineres Display verfügt, welches für die reine Screentime weniger Akku verbraucht.
Du möchtest das iPhone 11?
» Hier wirst du fündig!
1.4 Kamera: Ultraweitwinkel gegen Zoom
Sowohl das iPhone XS als auch das iPhone 11 bieten
Während das iPhone XS über ein Weitwinkel- und Teleobjektiv verfügt, bietet das iPhone 11 ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv. Damit hat das iPhone XS mit bis zu 10x Digitalzoom sowohl bei Fotos als auch bei Videos gegenüber 5x Zoom zwar die Nase vorn, dafür ist beim iPhone 11 aber ein Aufnahmewinkel von 120 Grad möglich. Der größte Unterschied bei beiden Geräten liegt allerdings im überarbeiteten Nachtmodus des iPhone 11, welcher für deutlich hellere Nachtaufnahmen als beim iPhone XS sorgt.

Quelle: iStock.com/Yurii Kushniruk
Sowohl die Kamera des iPhone XS als auch des iPhone 11 schießen hervorragende Fotos und Videos.
Die Frontkamera des iPhone XS liegt zudem mit einer Auflösung von 7 Megapixeln qualitativ hinter der 12-Megapixel-Kamera des iPhone 11. Außerdem sind ab dem iPhone 11 auch Aufnahmen in 4K mit der Frontkamera möglich.
Die wichtigsten Kameraunterschiede auf einen Blick:
iPhone XS Kamera | iPhone 11 Kamera |
---|---|
12-MP-Dual-Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv | 12-MP-Dual-Kamera mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv |
Bis zu 10x digitaler Zoom | Bis zu 5x digitaler Zoom |
6x digitaler Videozoom | Nachtmodus |
Videos mit bis zu 30 fps | Videos mit bis zu 60 fps |
7-MP-Frontkamera | 12-MP-Frontkamera |
Frontkamera Video bis zu 4K |
Du willst wackelfreie Handy-Fotos?
» Stöber in unserer großen Auswahl an Handy-Stativen!
2. Fazit: iPhone 11 oder XS – Welches Modell lohnt sich mehr?
Ob das iPhone XS oder das iPhone 11 das richtige Smartphone für dich ist, hängt vor allem von deinen individuellen Handy-Vorlieben ab. Beide iPhones sind technisch voll ausgestattete Premium-Smartphones und bieten jeweils ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die unterschiedlichen Gerätegrößen können aber letztlich die finale Kaufentscheidung beeinflussen.

Sowohl das iPhone XS als auch das iPhone 11 sind Premium-Smartphones von Apple.
Die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Handys haben wir hier nochmal auf einen Blick zusammengefasst.
iPhone XS vs. iPhone 11
Du möchtest ein anderes iPhone?
» Stöber in unserer großen Auswahl an iPhones!
FAQ
-
Ist das iPhone XS besser als das iPhone 11?
Das iPhone XS ist das Top-Modell aus dem Produktjahr 2018 und das iPhone 11 das Einsteiger-Modell der Produktreihe aus dem Jahr 2019. Beides sind Premium-Handys, unterscheiden sich jedoch in Preis und Ausstattung. Dabei ist vor allem der Größenunterschied der beiden Geräte relevant: Das iPhone XS ist das handlichere mit einem 5,8 Zoll-Bildschirm, während das iPhone 11 mit einem 6,1 Zoll-Bildschirm aufwartet. In unserer Kaufberatung haben wir beide iPhones genauer unter die Lupe genommen und die Unterschiede zusammengetragen.
-
Ist die Kamera des iPhone XS oder des iPhone 11 besser?
Sowohl die Kamera des iPhone XS als auch die des iPhone 11 macht hervorragende Fotos und Videos. Beide Handys sind mit einer Dual-Kamera ausgestattet. Das iPhone XS verfügt über ein Weitwinkel- sowie Teleobjektiv, das iPhone 11 über ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv. In Sachen Zoom hat das iPhone XS die Nase vorn, während das iPhone 11 einen Nachtmodus für gut belichtete Fotos im Dunkeln bietet. Erfahre in unserem Ratgeber im Detail, welche Unterschiede die Kameras des iPhone XS im Vergleich zum iPhone 11 aufweisen.
So entscheidest du dich zwischen dem iPhone 11 oder XS – Zusammenfassung
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem iPhone XS, dem Top-Modell aus dem Jahr 2018 und dem iPhone 11, dem Einsteigermodell von 2019:
Glossar