Bereits den Kleinsten von uns bereitet Spielzeug große Freude! Bei Babys zwischen 0 und 2 Monaten gilt jedoch: Weniger ist mehr. Mit unserer Beratung helfen wir dir, passendes und sinnvolles Babyspielzeug auszuwählen.
1. Babyspielzeug von 0 bis 2 Monaten: Zweck und Kaufkriterien
Spielzeug für Kleinkinder und Babys dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch immer einem speziellen Zweck. So haben Stofftiere und Co. unter anderem diese Funktionen:
Darüber hinaus ist Babyspielzeug stets ein geeignetes Geschenk zur Geburt. Achte in diesem Fall jedoch darauf, welche Gegenstände bereits vorhanden sind oder von anderen Personen geschenkt werden.
1.1 Entwicklung von Babys
In den ersten Lebenstagen brauchen Babys noch sehr viel Schlaf und erst nach einigen Wochen werden die Wachphasen allmählich länger.
Um Säuglinge jedoch nicht zu überfordern, sollten ihnen zu Beginn maximal ein bis zwei Spielzeuge gleichzeitig angeboten werden. Diese können nach einiger Zeit durchgewechselt werden, damit keine Langeweile aufkommt. Mit zunehmendem Alter ist es dann ratsam, deinem Kind neue beziehungsweise mehrere Spielsachen zu geben, damit es eine größere Auswahl hat.
1.2 Wichtige Kaufaspekte
Da kleine Kinder gerne alles mit dem Mund erkunden und sich schnell verletzen können, solltest du beim Kauf von Spielzeug unbedingt auf die folgenden Merkmale achten:
Damit dein Kind dann auch noch möglichst viel Freude beim Spielen hat und von dem pädagogischen Nutzen des Spielzeugs profitieren kann, gilt es zusätzlich, diese Punkte in die Kaufentscheidung einfließen zu lassen:
2. Die 23 besten Babyspielsachen
In diesem Kapitel stellen wir dir die 23 besten Spielzeuge für Babys im Alter von 0 bis 2 Monaten vor. Achte bei deiner Wahl darauf, wofür sich dein Kind bereits interessiert und welchen Zweck das Spielzeug erfüllen soll:
In den folgenden Abschnitten stellen wir dir ausgewählte Spielsachen genauer vor.
2.1 Schmusetücher
Schmusetücher, Schnuffeltücher, Kuscheltücher – der Name ist egal, denn was zählt, ist die Funktion. Die Tücher sind eine einfache Form des Kuscheltiers und eignen sich somit ganz besonders für die Allerjüngsten. Typisch ist der Aufbau: Der Körper in Form eines Tuchs lädt zum Kuscheln ein, wohingegen der Kopf oder die geknoteten Beine perfekt dazu geeignet sind, danach zu greifen und sie mit Händen und Mund zu erkunden. Damit bieten Schmusetücher viel Spaß am Tag, fungieren als Trostspender und sind treue Begleiter im Schlaf.
Ollie Eule lädt Kinder in die Welt der Träume ein. Das Schmusetuch ist 26 Zentimeter groß und aus weichem Plüsch gefertigt. Die sanften Farbtöne haben eine beruhigende und entspannende Wirkung, sodass Ollie Eule der perfekte Begleiter zum Einschlafen ist.
» Hier zum ProduktDieser kleine Drache wird schnell zum besten Freund von kleinen Kindern. Er ist Schmusetuch und Schnullertier zugleich. Dank Quietsche und Raschelpapier ist er nicht nur ideal zum Schmusen, sondern bietet auch zusätzliche Spielmöglichkeiten.
» Hier zum ProduktDieser gutmütige und liebe Fuchs ist das perfekte Geschenk! Das Schnuffeltuch wird schnell zum treuen Begleiter und bleibt nicht allein: Es lässt sich mit und mit um viele weitere Gegenstände aus der Forest-Fox-Geschenkserie ergänzen.
» Hier zum Produkt
Du möchtest noch mehr Schmusetücher entdecken?
» Sieh dich hier in unserem umfassenden Sortiment um!
2.2 Rasselsocken
Rasselsöckchen sind Kleidung und Spielzeug in einem. Sie halten kleine Babyfüße angenehm warm, sehen besonders niedlich aus und regen dein Kind dank der eingebauten Rasseln dazu an, die Beine und Füße kräftig zu bewegen.
Diese bunten Ringelsöckchen mit niedlichem Bärenkopf halten die Füße deines Babys schön warm. Die integrierten Rasseln regen dazu an, kräftig mit den Beinen zu strampeln. Ein perfektes Geschenk zur Geburt.
» Hier zum ProduktMit diesen Activity-Babysöckchen taucht dein Baby in die zauberhafte Welt der Meerjungfrauen ein. Sie laden dazu ein, mit ihnen zu rascheln und nach ihnen zu greifen. Somit fördern sie das Gehör, den Tastsinn und die Feinmotorik.
» Hier zum Produkt2.3 Beißringe
Beißringe sind bei Babys und Eltern gleichermaßen beliebt: Das Herumkauen auf den speziell dafür gedachten Greiflingen kann Schmerzen lindern und somit das Zahnen unterstützen und erleichtern.
Diese klassischen Beißringe aus lebensmittelechtem Silikon erlauben es deinem Baby, die Welt mit dem Mund zu erkunden. Das Design und die Prägung auf der Rückseite erinnern an ein Krokodil und eine Giraffe.
» Hier zum ProduktHungrig wie die Großen? Das ist nicht nur die kleine Raupe Nimmersatt! Dank der unterschiedlichen Materialien Holz und Plüsch lädt der Ring Babys dazu ein, kräftig daran zu nagen und bietet gleich zwei spannende Kauerlebnisse zum Entdecken.
» Hier zum ProduktDieser ergonomische Beißring ist die perfekte Hilfe beim Zahnen! Er lässt sich herunterkühlen und insbesondere die mit Wasser gefüllten Elemente geben die Kühle langanhaltend ab und können somit Schmerzen am Zahnfleisch lindern.
» Hier zum Produkt
Der richtige Beißring ist nicht dabei?
» Dann entdecke hier unsere umfassende Auswahl!
2.4 Greiflinge, Rasseln, Oball
Greiflinge und Co. dienen dem Greifen, Tasten, Halten und Herumwedeln. Somit fördern sie den Tastsinn, die Grobmotorik, die Bewegung der Arme und damit die Hand-Auge-Koordination. Rasseln regen durch das zusätzliche, akustische Element zudem das Gehör an.
Der Aufbau dieses Greiflings von Heimess ist besonders ausgetüftelt: Der Würfel besteht aus mehreren Holzkugeln, die durch flexible Bänder miteinander verbunden sind. So lässt er sich zusammendrücken und springt immer wieder in seine eigentliche Form.
» Hier zum ProduktIst es ein Elefant? Ist es eine Rassel? Nein, es ist beides! Diese süße Plüschrassel lässt Babyherzen höherschlagen und animiert sowohl zum Musizieren als auch zum Schmusen. So ist sie der perfekte Begleiter für den ganzen Tag.
» Hier zum ProduktDer Oball Rattle unterscheidet sich von seinem Bruder, dem Oball, denn dieser Greifling hat zusätzliche Rassel-Elemente in Form von bunten Kügelchen mit an Bord. Das macht das Spiel mit ihm für Säuglinge gleich doppelt interessant und sorgt für gute Laune.
» Hier zum Produkt
Du möchtest noch mehr Rasseln entdecken?
» Bei uns wirst du garantiert fündig!
2.5 Knisterbücher
Knisterbücher regen verschiedene Sinne gleichzeitig an: Die bunten Farben und unterschiedlichen Motive sprechen den Sehsinn an, wohingegen diverse Materialien und Oberflächen den Tastsinn schulen. Eingebaute Extras wie Knisterfolie oder Rasselkugeln bieten zudem einen akustischen Reiz.
Mit diesem farbenfrohen Knisterbuch trainiert dein Baby seine Fein- und Grobmotorik. Die unterschiedlichen Stoffarten und die süßen Tiermotive wecken das Interesse und sorgen dafür, dass das kleine Buch niemals langweilig wird.
» Hier zum ProduktAuch dieses Büchlein hat so einiges zu bieten: Neben der freundlichen und farbenfrohen Gestaltung sorgen unter anderem eine eingenähte Quietsche, ein Spiegel und Raschelpapier für beste Unterhaltung.
» Hier zum ProduktDer Igel auf dem Deckblatt dieses Knisterbuchs ist alles andere als pieksig. Stattdessen lädt er auf insgesamt acht Seiten dazu ein, seine Tierfreunde aus dem Wald kennenzulernen.
» Hier zum Produkt2.6 Spieluhren
Spieluhren bieten dir viele Einsatzmöglichkeiten, um dein Kind zu beruhigen und ihm beim Einschlafen zu helfen. Wichtig ist, dass sie eine ruhige Melodie spielen sollten. Zu laute oder stark blinkende Spieluhren können kleine Kinder überfordern und überreizen. Mit den folgenden Modellen triffst du eine gute Wahl.
Diese Spieluhr sorgt für sanften Schlaf und schöne Träume: Sie bietet verschiedene Beruhigungsmöglichkeiten wie eine Sternenlicht-Projektion, ein Nachtlicht mit Farbwechsel und ruhige Musik. Das Traumbärchen findet in der Spieluhr Platz und kann auch als Kuschelfreund zum Einschlafen genutzt werden.
» Hier zum ProduktDer flauschige Esel Emmi ist bereits für die Kleinsten ein treuer Freund und Wegbegleiter. Er nimmt es deinem Kind auch nicht übel, wenn er einmal schmutzig wird, denn das Spielwerk, das die Melodie „La Le Lu“ spielt, lässt sich herausnehmen und so kann Emmi einfach gewaschen werden.
» Hier zum Produkt„Schlaf, Kindlein, schlaf“ – Mit diesem Wiegenlied bringt die Mini-Spieluhr Kinder in die Welt der Träume. Dank der Befestigung ist die Giraffe sowohl fürs Babybett als auch den Kinderwagen oder eine Babyschale geeignet. Die nachts leuchtende Bestickung spendet deinem Baby auch im Dunkeln Geborgenheit.
» Hier zum Produkt
Du suchst eine andere Baby-Spieluhr?
» In unserer Kategorie findest du noch mehr Modelle!
2.7 Mobiles
Für die Kleinsten unter uns sind Mobiles ganz besonders spannend zu beobachten. Wenn dein Kind älter wird, kann es gezielt danach greifen und somit seine Muskeln stärken. Besonders ausgefallene Modelle spielen zudem Melodien ab oder bieten beispielsweise eine spannende Lichtprojektion wie einen Sternenhimmel. Somit helfen sie deinem Kleinen auch prima dabei, ruhig in den Schlaf zu finden.
Das Musik-Mobile von Bieco unterhält dein Baby am Tag und hilft ihm abends mit der Melodie „Guten Abend, gute Nacht“ beim Einschlafen. Es lässt sich flexibel an Bettchen und Co. anbringen. Durch den Aufziehmechanismus sind keine Batterien notwendig. Besonders interessant: Die farbenfrohen Figuren sind deinem Kind zugewandt, sodass es diese besonders gut ansehen kann.
» Hier zum ProduktMit den exotischen Tieren dieses Dschungel-Mobiles kommt Freude im Kinderzimmer auf. Die Figuren sind leicht beweglich und animieren dein Kind so dazu, seine Ärmchen und Beinchen danach auszustrecken. Somit regt es die gesamte Motorik an.
» Hier zum ProduktEbenfalls tierfreundlich, aber etwas heimischer, kommt dieses Holz-Mobile daher. Unter dem sonnigen Himmel tummeln sich die Tierbabys zwischen einem Apfelbaum und einem Traktor und verbreiten so gute Laune.
» Hier zum Produkt
Du suchst ein spezielles Motiv?
» Schau dich in unserer großen Auswahl um!
2.8 Spielbögen und Erlebnisdecken
Spielbögen, Erlebnisdecken und Activity Center bieten eine tolle Beschäftigung für Babys. Während die Neugeborenen beim Anblick der Figuren, Rasseln, Spiegel und Co. ins Staunen geraten, bilden etwas ältere Kinder ihre motorischen Fähigkeiten aus, indem sie gezielt nach den Spielelementen greifen. Achte bei deiner Wahl darauf, dass die Decke dick genug ist, damit dein Kind weich und angenehm darauf liegen kann. Zudem schützen dickere Decken vor Bodenkälte.
Dieser Spielbogen ist besonders flexibel: Er lässt sich einfach auf einer Decke oder einem Teppich platzieren und seine Höhe kann in drei Stufen verstellt werden. Zudem besteht er aus Buchenholz, ist speichelfest und entspricht den Anforderungen der Sicherheitsnorm EN 71.
» Hier zum ProduktNeben dem bunten Spielbogen mit farbenfrohen Bärchen bietet diese Spielmatte ein ganz besonderes Highlight: ein Klavier für die Füßchen. Damit wird dein Kind nicht nur angeregt, seine Arme zu bewegen und nach den Spielfiguren zu greifen, sondern auch kräftig mit den Beinchen zu strampeln, um zu musizieren.
» Hier zum ProduktDiese 2-in-1-Spieldecke bietet einen gekreuzten Spielbogen und viele unterschiedliche Elemente zum Erkunden, Greifen und Spielen. Darüber hinaus lassen sich die Seitenteile hochklappen, sodass ein Mini-Laufstall entsteht und dein Kind beispielsweise vor Zugluft geschützt ist.
» Hier zum Produkt
Du möchtest weitere Spielbögen entdecken?
» Hier findest du das passende Modell!
FAQ
-
Welches Spielzeug eignet sich für Neugeborene?
Für Neugeborene eignen sich einfache Babyspielsachen, die die Entwicklung unterstützen, dem Baby Trost und Geborgenheit spenden und es nicht überfordern. Bei der Wahl ist darauf zu achten, dass sie altersgerecht sind und zum individuellen Entwicklungsstand des Kindes passen. In unserer Beratung zeigen wir dir, welche Spielsachen geeignet sind.
-
Welches Spielzeug kann ein Baby ab 0 Monaten nutzen?
Für Babys, die erst wenige Tage oder Wochen alt sind, eignen sich beispielsweise Schnuffeltücher und Rasselsöckchen, die in jedem Alter getragen werden können. In unserer Beratung findest du schnell das passende Spielzeug.
-
Welches Spielzeug kann ein Baby ab 2 Monaten nutzen?
Mit 2 Monaten sind Kinder bereits aktiver und erkunden zunehmend ihre Umgebung. Daher werden Greiflinge, Knisterbücher, Mobiles, Spieluhren und Spielbögen ab diesem Alter zunehmend interessant. Noch mehr Tipps und eine Auswahl des besten Babyspielzeugs von 0 bis 2 Monaten findest du in unserer Beratung.
Für Babys im Alter von 0 bis 2 Monaten eignen sich …
Bei der Auswahl gilt es stets, auf wichtige Sicherheitsaspekte zu achten. Gütesiegel wie vom TÜV, GS oder „Spiel Gut“ helfen dabei, geeignete Spielsachen auszuwählen.