Bier: Der Ursprung kommt aus Ägypten
Bier wird durch die Gärung von Stärke hergestellt. Schon im Altertum kannten viele Völker wie Ägypter und Kelten bierähnliche alkoholische Getränke. Meist wurde Brot mit Wasser vergoren. Im Mittelalter entwickelte sich dann der Herstellungsprozess, der heute noch angewendet wird. Zu Beginn wurden dazu verschiedenste Zutaten verwendet, bis sich in den Klöstern ein geregelter Brauereibetrieb entwickelte.
Bis ins 19. Jahrhundert hinein war Bier genießbarer und gesünder als das oft verunreinigte Wasser und eines der am meisten konsumierten Getränke. Deshalb wurde es auch Kindern gegeben. Hinzu kam, dass auch aus schlechtem Getreide Bier hergestellt werden konnte, sodass das Getränk oft ein Ersatz für Nahrung war.