1. Persönliches
Das Ticket ist natürlich die Grundvoraussetzung für einen Festivalbesuch. Da diese in den vergangenen Jahren immer schneller ausverkauft sind, sollten Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Was Sie abgesehen davon noch brauchen ist:
- Bargeld und eine EC-Karte
- Ausweis
- Reservierung (falls gebucht)
- Jugendschutzformular (falls nötig)
- Handy + Ladegerät/Powerbank
- Wichtige Medikamente (natürlich auch Wundermittel gegen Kater)
2. Camping Essentials
Wer nicht mit einem Wohnmobil anreist, der richtet sich mit vielen anderen Metalheads auf der Campfläche ein. Die Zelte können Sie meist direkt neben dem Auto aufbauen.
- Zelt
- Schlafsack
- Unterlage zum Schlafen
- Gaskocher + Gaskartusche
- Taschenlampe
- Geschirrset + Becher aus Plastik (Glas ist auf dem gesamten Gelände verboten)
- Dosenöffner
- Korkenzieher
- Campingstühle
- Kühlbox
- Ohropax
- Grundgewürze (Salz, Pfeffer, Paprika)
3. Hygiene
Bei mehreren Tagen zwischen Camping und schweißtreibenden Tanzsessions sollten Se die Körperhygiene auf keinen Fall vernachlässigen. Folgendes gehört dabei zur Grundausstattung für Festivalgänger:
- Zahnbürste + Zahnpasta
- Sonnenschutz
- After-Sun-Lotion
- Handtuch
- Toilettenpapier
- Shampoo
- Erste-Hilfe-Set
- Deo
- Tampons/Binden
- Kondome
- Insektenspray
4. Rain or Shine ist das Motto
Auf dem Wacken Open Air sollte man für jedes Wetter gewappnet sein. Bei Sonne ist der Festivalplatz staubtrocken, bei Regen verwandelt er sich in einen Ort für regelrechte Schlammschlachten. Damit Sie für jedes Szenario gewappnet sind:
- Festes Schuhwerk/Gummistiefel
- Regenponcho
- Sonnenbrille
- Kopfbedeckung
- Badehose/Bikini
- Flip Flops
5. Verpflegung
Wir sind für Sie mit unserem Kaufland Metal Markt auf dem Festivalgelände vor Ort. Ob Bier, Ravioli oder Knabberzeug – bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen. Schauen Sie selbst:
Unser Metal-Markt-Sortiment
6. Was zu Hause bleiben muss
Beim Festival können Sie richtig ausspannen und bei wilden Tanzmoves Dampf ablassen. Während auf der Tanzfläche fast alles erlaubt ist, gibt es Dinge, die auf dem Gelände verboten sind. Das sollten Sie daher lieber zu Hause lassen:
- Glas ist auf dem gesamten Festivalgelände aufgrund der Schnittgefahr verboten
- Waffen jeder Art
- offene Feuer wie Feuerkörbe
- Stromgeneratoren müssen in einwandfreiem Zustand sein
Haben Sie an alles gedacht?
Hier finden Sie die vollständige Checkliste zum Download – damit steht Ihrem unvergesslichen Festivalbesuch nichts mehr im Wege. Einfach ausdrucken und abhaken!