SSW 12: Zeit für eine Hebamme
Mein Baby: kleiner Daumennuckler

Eine weitere große Neuigkeit ist, dass die Reflexe des Kleinen immer deutlicher werden. Wenn Sie leicht gegen Ihren Unterleib drücken, wendet sich ihr Baby – allerdings werden Sie diese Bewegung noch nicht spüren können.
Die Nervenzellen Ihres Kindes haben sich bereits rasend schnell vermehrt und die Synapsen beginnen sich zu formen. Das bedeutet, dass Ihr kleiner Sonnenschein schon seine Finger zur Faust ballen, die Stirn runzeln, Zehen einziehen, Augen zusammenpressen, am Daumen nuckeln und sogar gähnen kann. Ebenso ist ein kleiner Schluckauf in diesem Stadium nichts Ungewöhnliches. Unglaublich, oder? Ihr Baby misst in der 12. Schwangerschaftswoche mittlerweile etwa 5 Zentimeter und ist demnach so groß wie eine Limette.
Mein Körper: bye-bye Übelkeit – hallo Energie!

Ihre Schwangerschaft zeigt sich immer deutlicher. Ein guter Zeitpunkt, um die freudige Nachricht mit Ihren Freunden und Arbeitskollegen zu teilen. Jetzt beginnt die Phase, in der Sie sich wahrscheinlich am besten fühlen und die meiste Energie haben. Der perfekte Moment, um noch mal eine schöne Reise zu zweit mit dem Partner zu unternehmen – oder natürlich auch, um sich auf die Suche nach einer Hebamme zu begeben.
Da es immer weniger freie Hebammen gibt, sollten Sie sich hiermit nicht mehr allzu lange Zeit lassen. Ihre Hebamme wird Sie durch die restliche Schwangerschaft und die Zeit danach begleiten. Neben Ihrem Gynäkologen ist sie eine wichtige Vertrauensperson, die Ihnen in allen Fragen rund um die Schwangerschaft mit Rat und Tat zur Seite steht. Jede schwangere Frau hat einen Anspruch auf Hebammenhilfe. Die Kosten dafür werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.