Kindern Mut machen: kreative Regenbogen-Bastelideen
Bunte Regenbögen am Fenster und im Wohnzimmer
Der Regenbogen ist in der aktuellen Zeit zum internationalen Symbol für Hoffnung geworden. Die aus Italien stammende Aktion fordert alle Kinder auf, einen Regenbogen ans Fenster zu malen. Wegen der Kontaktbeschränkungen können die Kinder aktuell nicht mit ihren Freunden zusammen spielen. Daher die Idee mit dem Regenbogen: Alle Kinder, die während ihrer täglichen Frischluft-Patrouille durch ihr Wohnviertel spazieren, können die Regenbogen an den Fenstern zählen und so wissen, dass noch viel mehr Kinder jetzt zu Hause bleiben und so die Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Getreu dem Motto „geteiltes Leid ist halbes Leid“, ist die aktuelle Situation für unsere Kleinsten so vielleicht ein kleines bisschen besser zu verkraften.
Auch hierzulande wertden nicht nur immer mehr Regenbögen ans Fenster gemalt, sondern eignen sich auch wunderbar als aufheiternde Wohnzimmerdekoration. Es gibt noch viele weitere tolle Möglichkeiten, wie Sie zusammen mit Ihren Kindern die Welt gerade etwas schöner und bunter gestalten.
Bastelideen von @mamiblock
Im Video erhalten Sie von Julia von @mamiblock hierzu ein paar DIY-Regenbogen-Ideen für zu Hause.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachbasteln und kreativ werden!
Schnellster Regenbogen der Welt
Diese Idee ist super flink umzusetzen und sehr schön als gemeinsames Projekt umsetzbar.
Sie brauchen:
- Schwamm
- Fenstermalfarbe in Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila
- Eine saubere, großflächige Fensterscheibe
So geht's:
- Fenstermalfarbe in der Reihenfolge eines Regenbogens auf einen Schwamm geben und einmal im großen Bogen über das Fenster wischen.
- Trocknen lassen und fertig ist das Kunstwerk.
Regenbogen aus verschiedenen Naturmaterialien

Mit dieser Idee sind Ihre Kinder viele Stunden beschäftigt: Sammeln Sie auf einem Spaziergang an der frischen Luft zusammen verschiedene Naturmaterialien. Anschließend wird alles sortiert und die Bastelaktion kann losgehen.
Sie brauchen:
- Mindestens fünf verschiedene Naturmaterialien, zum Beispiel Blätter, Steine, Zweige
- Schere
- Pinsel
- Alleskleber
- Paketband
- Pappkarton
- gut deckende Farben, zum Beispiel Finger- oder Acrylfarben
So geht's:
- Naturmaterialien sortieren.
- Einen Versandkarton zerlegen die einzelnen Flächen zu einer großen Pappwand mit Paketband zusammenkleben.
- Den Bastelkleber in der Form eines Regenbogens auf die Pappe geben und die Naturmaterialien in sortierten Bögen aufdrücken.
- Kleber gut trocknen lassen.
- Anschließend mit Finger- oder Acrylfarben bemalen.
Kleine Kunstwerke aus Pappe und Papier

Aus Papierschnipseln und einem aus Pappe ausgeschnittenen Halbkreis lassen sich tolle Regenbogen-Schnipsel-Collagen zaubern, die eine aufheiternde Wanddekoration abgeben.
Sie brauchen:
- Pappteller oder Bastelkarton
- gegebenenfalls einen Teller als Schablone
- Schere
- Stift
- Bastelkleber
- buntes Papier, zum Beispiel Bastelpapier, Krepppapier oder verschiedene Bilder aus Magazinen und Zeitschriften
So geht's:
- Buntes Papier zerschnipseln.
- Pappteller halbieren oder Bastelkarton in der Form eines Halbkreises ausschneiden.
- Mit Bastelkleber die einzelnen Schnipsel auf den Halbkreis aufkleben.
Alternativ können die Kleinen den Halbkreis aus Pappe farbig anmalen.
Ausmalbilder kreativ bekleben
Wer sagt eigentlich, dass bei Ausmalbildern nur bunte Stifte verwendet werden müssen? Genauso gut können die Kleinen die Bildchen mit allerlei Buntem verzieren und bekleben und sich hier kreativ austoben.
Sie brauchen:
- Ausmalbild mit Regenbogenmotiv
- Schere
- Kleber
- bunte Stifte
- bunte Pompons, Sticker, bunte Cornflakes
So geht's:
Regenbogen des Ausmalbildes nach Belieben mit Pompons, Stickern, Cornflakes oder anderem bekleben. Und schon haben Sie ein tolles 3-D-Kunstwerk
Regenbogen an die Badezimmerfliesen zaubern
Aus Lebensmittelfarben und Rasierschaum lassen sich im Handumdrehen tolle Badezimmerfarben herstellen, die das Baderitual zu einem bunten Erlebnis machen.
Sie brauchen:
- Rasierschaum
- Lebensmittelfarben in den Regenbogenfarben
- Muffinblech
- Pinsel
So geht's:
- Rasierschaum und Lebensmittelfarbe in den Vertiefungen des Muffinbleches mischen. Dabei für jede Farbe eine eigene Vertiefung verwenden.
- Mit dem Pinsel einen bunten Regenbogen an die geflieste Wand des Badezimmers aufmalen.
Den kleinen Hunger stillen
Hier sind der Kreativität der Obstauswahl für den bunten und gesunden Regenbogen keine Grenzen gesetzt. Der Obstregenbogen spendet so nicht nur Freude, sondern stillt auch den kleinen Hunger zwischendurch.
Sie brauchen:
- Obst in den Regenbogenfarben zum Beispiel
Rot: Erdbeeren, Pflaumen
Orange: Mangos, Orangen, Mandarinen
Gelb: gelbe Pflaumen, Bananen, Ananas
Grün: Trauben, Avocados, Kiwis
Blau: blaue Pflaumen, Heidelbeeren
Lila: Pflaumen, Weintrauben - Schneidemesser, gegebenenfalls spezielles Kindermesser
- einen großen Teller oder eine Servierplatte zum Anrichten
So geht's:
- Obst schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Verschiedenfarbiges Obst auf einem großen Teller als Regenbogen auflegen und servieren.