Sommer, Sonne, Cocktails
1. Basilikum
Viele Menschen pflanzen im Sommer Basilikum im eigenen Garten oder auf dem Balkon an. Diese Kräuterart gilt als perfekter Begleiter für Tomate und Mozzarella oder Pasta. Doch zerrieben oder sehr fein zerkleinert, schmeckt es beispielsweise auch in einem Drink mit Gin. Dabei verleiht Basilikum dem Cocktail ein kräftiges Grün und harmoniert perfekt mit Zitrone und Gurke.
2. Rosé
An heißen Tagen schmeckt ein Glas gekühlter Roséwein besonders gut. Der leichte, fruchtige Wein sorgt für eine gelungene Erfrischung. Außerdem lassen sich mit dieser Weinsorte leckere Cocktails zaubern – etwa Rosé Tonic oder Sangria. Wer den Wein vermischt mit Orangensaft und etwas Aperol kurz in das Gefrierfach packt, erhält eine leckeren, halbgefrorenen Cocktail.
3. Minze
Ähnlich wie Basilikum lässt sich Minze wunderbar im Garten oder auf dem Balkon pflanzen. Seit der Antike gilt diese Kräuterart als Heilpflanze. In der Küche verfeinert sie vor allem orientalische Gerichte. Ebenso gut schmeckt sie verarbeitet als Pfefferminztee – aber auch als Cocktailzutat. Wie wäre es mit einem Hugo oder einem erfrischendem Mojito?
4. Rosmarin
Rosmarin findet häufig in der italienischen Küche Verwendung und verfeinert herzhafte Gerichte wie Fleisch, Kartoffeln oder Ofengemüse. Doch auch im Cocktail macht die Kräuterart eine gute Figur. Probieren Sie doch einmal eine Mischung aus Prosecco, einem Schuss Cranberrysaft, ein paar Brombeeren und einem Zweig Rosmarin. Das ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer.
5. Prosecco
Winzer keltern Prosecco aus einer weißen Rebsorte. Viele Sorten kommen aus einer der bedeutendsten Weinregionen Italiens, dem Veneto. Ob pur, gemischt mit Orangensaft oder als Basis für eine leckere Sommer-Bowle – Prosecco lässt sich vielseitig einsetzen. Damit lohnt es sich also, eine Flasche im Kühlschrank zu haben.
6. Limetten
Die grüne Zitrusfrucht liefert nicht nur Vitamin C und verfeinert Dressings und Saucen, sondern auch Cocktails. Der bekannteste Cocktail, in dem Limetten eine wesentliche Zutat sind, ist der Caipirinha. Doch auch in den Klassikern Mojito und Cuba Libre darf die Frucht nicht fehlen.