Essen ist Glück: die süßen Dinge im Leben

Lebensmittel, die uns glücklich machen – diesen Ruf hat vor allem Schokolade. Weil sie in unzähligen Varianten schmeckt, kann ihr seit Jahrtausenden kaum jemand widerstehen. Doch wie wird aus der Kakaobohne eigentlich die leckere Süßigkeit? Diese Frage klärt unser Beitrag „In sechs Schritten von der Bohne zur Schokolade“. In diesem werfen wir einen genaueren Blick auf den aufwendigen Herstellungsprozess. Sie werden staunen, wie viel Aufwand nötig ist, bis die fertige Tafel bei uns im Supermarktregal liegt.
Iss dich glücklich!
Während die einen nicht auf ihr Stück Schokolade zwischendurch verzichten können, brauchen die anderen unbedingt eine aromatische Tasse Kaffee, um neue Energie zu tanken. Dabei hängt die optimale Zubereitung von mehreren Faktoren ab.
Eine Rolle spielen dabei:
- das Brühverfahren
- die Brühzeit
- die Wassertemperatur
- die Kaffeemenge
- der Milchschaum
Sie sehen: Kaffeekochen ist mehr als Pulver in den Filter zu tun und den Tank der Maschine mit Wasser zu befüllen. In unserem Beitrag haben wir Ihnen die drei wichtigsten Schritte zum perfekten Kaffeegenuss zusammengestellt.
Muntermacher aus der Teeküche
Für einen wachen Geist sorgt jedoch nicht nur Kaffee, sondern auch belebender Matcha-Tee. Doch wieso ist dieser Grüne Tee eigentlich so angesagt? In unseren „Super 6“ haben wir sechs Fakten über die japanische Teespezialität gesammelt. So verraten wir zum Beispiel, wie die Zubereitung funktioniert und warum Matcha den Ruf hat, ein Nährstoffwunder zu sein.