„Meal Prep“ – bewusster essen dank schlauer Vorbereitung
Meal Prep – was ist das überhaupt?
Unter dem Hashtag #mealprep finden sich auf Instagram zahlreiche Beiträge. Auf den Bildern sind bunt gefüllte Einmachgläser und Tupperboxen zu sehen. Bei Meal-Prep-Mahlzeiten handelt es sich um vorbereitete Gerichte aus frischen, nahrhaften Lebensmitteln, die überall mit hingenommen werden können. Der große Vorteil: Die Zeiten, in denen an stressigen Tagen die Tiefkühlpizza in den Ofen wanderte, sind nun vorbei. Denn dank Meal Prep haben Sie nun einige ausgewogene Mahlzeiten auf Vorrat – ganz ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe oder zu viel Fett.
Mithilfe von Meal Prep Zeit und Geld sparen
Meal Prep sorgt dafür, dass wir vorausschauend einkaufen. Denn wer sich einen genauen Plan macht, kann sein Essen am Wochenende für die Arbeitswoche im Voraus zubereiten – das spart Zeit und auf lange Sicht auch Geld. Es kommt Abwechslung auf den Speiseplan, wenn dabei verschiedene Mahlzeiten vorgekocht werden. Am Anfang der Woche die Speisen mit leichter verderblichen Zutaten essen, länger haltbare Mahlzeiten halten sich im Kühlschrank bis zum Ende der Woche.
Meal Prep: planen, einkaufen, vorbereiten
Um alles perfekt vorzubereiten, ist eine gute Planung das A und O. Vor dem Einkauf sollte man sich gut überlegen, welche Gerichte die Woche über in die Tupperbox sollen. Wer eine Einkaufsliste schreibt, geht sicher, beim Einkaufen nichts zu vergessen. Ein guter Vorrat an Grundnahrungsmitteln mit längerer Haltbarkeit sollte für Meal Prep immer im Haus sein. Dafür eignen sich etwa Vollkornnudeln, Couscous, Quinoa, Konserven, Samen und Nüsse. Beim Wocheneinkauf dann größere Mengen Gemüse und je nach Vorliebe Fleisch oder Tofu in den Wagen packen. Dann geht es an die Zubereitung. Weil alles vorgekocht wird, bleiben keine Reste übrig. Die Mahlzeiten portionsweise abfüllen und in Lunchboxen oder verschließbaren Gläsern im Eisfach und im Kühlschrank aufbewahren.
Meal Prep eignet sich auch fürs Frühstück
Meal Prep funktioniert genauso gut fürs Frühstück wie für den Büro-Lunch. Quark oder Joghurt gemeinsam mit Trockenobst, Haferflocken und Nüsse in Gläser füllen. Bei Bedarf morgens noch mit frischem Obst wie etwa Beeren ergänzen. Fertig ist das Power-Frühstück.
Meal Prep – die Basis-Einkaufsliste
- Nudeln, idealerweise aus Vollkorn
- Quinoa
- Hirse
- Couscous
- Bulgur
- Süßkartoffeln
- haltbare Gemüsesorten
- Quark
- Joghurt
- Tiefkühl-Kräuter
- verschiedene Nüsse und Samen
- Öl