Baby-Spielzeug, Zugabe zur Erstausstattung oder doch ein Geschenk speziell für die Eltern? Wir helfen Ihnen in diesem Ratgeber, das passende Geschenk zur Geburt eines Kindes zu finden.
1. Inspiration für Geschenke zur Geburt
Mit tollen Aufmerksamkeiten oder großen Geschenken zu einer Geburt heißen Verwandte, Freunde und Bekannte das Neugeborene willkommen und zeigen den Eltern, dass sie sich mit ihnen freuen. Bei der Auswahl eines passenden Geschenks empfiehlt es sich, nicht nur darauf zu achten, ob es schön und kreativ ist, sondern auch, ob es einen praktischen Nutzen erfüllt und damit nicht nur das Kind, sondern auch die frischgebackenen Eltern in ihrem neuen Alltag unterstützen kann.
Die Geschenke können aus den folgenden Bereichen sein:
Sie suchen noch das richtige Geschenk für eine Geburt? Dann sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
2. Die Windeltorte – Geschenke-Klassiker zur Geburt
Egal ob Windeltorte, Kuscheltier oder Schnuller – die üblichen Produkte werden immer wieder gern zur Geburt verschenkt, da sie sowohl originell als auch nützlich sein können. Eine Windeltorte eignet sich beispielsweise besonders gut dazu, diese Klassiker raffiniert zu verpacken. Verziert mit eben jenen Spielzeugen und Pflegeprodukten ist sie schnell und einfach gebastelt und kann individuell auf die beschenkte Familie abgestimmt werden.
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Windeltorte basteln. Dazu benötigen Sie:
Gehen Sie wie folgt vor:

- Rollen Sie alle Windeln einzeln zusammen und fixieren Sie diese jeweils mit einem Gummiband.
- Befestigen Sie die Papprolle auf der Pappunterlage.
- Platzieren Sie die erste Tortenschicht auf der Pappunterlage, indem Sie die gerollten Windeln um die Papprolle (die nun als Säule der Torte dient) hochkant platzieren. Dabei ist es Ihnen überlassen, wie groß der Umfang der ersten Schicht werden soll. Schneiden Sie die Pappunterlage am Ende so zu, dass sie nicht mehr als Unterlage zu sehen ist und nur als Stabilisation dient.
- Haben Sie die erste Schicht fertig positioniert, binden Sie diese mit einem Geschenkband von außen zusammen, sodass alle Windeln miteinander fixiert werden.
- Nun können Sie die zweite Windelschicht, beziehungsweise den zweiten Tortenboden, auf die erste Schicht aufstapeln. Gehen Sie dabei wie in Schritt zwei vor.
- Wie hoch Ihre Windeltorte wird, bleibt Ihrer Kreativität überlassen.
- Ist die Windeltorte fertig gebaut, können Sie sie nun mit den entsprechenden Zugaben verzieren und dekorieren.
3. Gemeinschaftsgeschenke zur Geburt
Soll es ein großes Geschenk zur Geburt werden, kann es sich lohnen, sich mit mehreren Leuten zu organisieren und zusammenzulegen. Gerade bei großen Anschaffungen wie Möbeln und Einrichtung für das Kinderzimmer sind Eltern in der Regel froh, Unterstützung zu erhalten. Zusätzlich hat das Kind etwas, dass ihm lange Freude und Nutzen bereiten wird.
Wir haben Ihnen im Folgenden einige sinnvolle Artikel zusammengetragen, die sich als Gemeinschaftsgeschenk eignen:

4. Geschenkesets zur Geburt
Es gibt Artikel, von denen können Eltern nach der Geburt nicht genug auf Vorrat haben. Da ein Baby beispielsweise oft umgezogen werden muss, gehören diese Produkte dazu:
Diese Artikel lassen sich perfekt zu individuellen und nützlichen Geschenkesets zusammenstellen. Es sind aber auch fertige, liebevoll gestaltete Geschenkesets erwerbbar, die verschiedene Produkte enthalten, über die sich Eltern und Baby freuen werden.

5. Erinnerungen fürs Leben
Besonders beliebt sind Erinnerungsgeschenke zur Geburt. Mit diesen originellen Produkten stellen Sie sicher, dass Eltern und Kind ihr Leben lang eine Erinnerung haben werden. Dazu eignen sich beispielsweise folgende Produkte:

Die Kartensets sind mit liebevoll gestalteten Motiven versehen und stellen für Eltern eine tolle Möglichkeit dar, die schönsten Momente und größten Entwicklungsschritte im Leben ihres Kindes kommentiert auf Fotos festhalten zu können. Als Alternative zu Meilensteinkarten gelten sogenannte Meilensteindecken.

Solche Abdrucksets sorgen dafür, dass die Eltern die ersten Fuß- oder Handabdrücke ihres Kindes festhalten können. Die Sets sind als Variante mit Stempeln oder mit Gipsabdrücken erhältlich.

Besonders originell sind Geschenke, die sich individualisieren lassen. So bekommen beispielsweise Babystrampler, Babykissen oder Krabbeldecken eine ganz persönliche Note, wenn sie beispielsweise mit den Geburtsdaten bedruckt werden.
6. Nützliche und kleine Helfer für Eltern und Kind
Geschenke zur Geburt sollten nicht nur schön und niedlich sein, sondern in aller Regel auch einen praktischen Nutzen verfolgen, damit auch die frischgebackenen Eltern im Alltag unterstützt werden.
Einige besondere Artikel haben wir Ihnen im Folgenden zusammengetragen:

7. Geschenke für die Eltern
Die meisten Geschenke zur Geburt richten sich an das Neugeborene. Vergessen Sie aber nicht, dass sich auch der Alltag der Eltern neusortieren muss und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Daher ist die Freude umso größer, wenn auch die Eltern bei einer Geburt persönlich mit einem Geschenk bedacht werden. Dazu eignen sich beispielweise Gutscheine für Babysitting oder Produkte, die speziell auf das Wohl der frischgebackenen Eltern bedacht sind. Die Geschenke können daher aus den folgenden Bereichen stammen:
FAQ
-
Was sind die besten Geschenke zur Geburt?
Die besten Geschenke zur Geburt vereinen Schönes und Nützliches, sodass sich sowohl Eltern als auch das Kind freuen können. Dazu eignen sich beispielsweise die üblichen Klassiker wie Schnuller oder Lätzchen, aber auch eine Windeltorte ist ein immer gern gesehenes Geschenk. Aus welchen Bereichen die Geschenke sein können, erfahren Sie im Kapitel „Inspiration für Geschenke zur Geburt“.
-
Welche Windeln sollte ich dazu nutzen, um eine Windeltorte zu basteln?
In der Regel werden mindestens 25 Windeln der Größe 2 oder 3 benötigt, um eine Windeltorte zu basteln. Wie genau Sie eine Windeltorte zusammenstellen können, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt-Anleitung .
-
Was muss ich bei der Auswahl für ein Geschenk zur Geburt beachten?
Achten Sie vor der Auswahl eines Geschenks zur Geburt darauf, was die frischgebackenen Eltern und ihr Kind wirklich benötigen. Vermeiden Sie es zudem, dass Sie etwas doppelt schenken. Außerdem empfiehlt es sich, ein Geschenk möglichst zukunftsorientiert auszuwählen, sodass Eltern und Kind lange etwas davon haben. Berücksichtigen Sie auch, ob das Baby im Winter oder im Sommer geboren wird. Je nach Jahreszeit bieten sich unterschiedliche Produkte als Geschenk an (zum Beispiel ein Schneeanzug oder ein Sonnenschutz). Eine Möglichkeit kann es auch sein, ein Gemeinschaftsgeschenk zu organisieren, bei dem mehrere Leute Geld zusammenlegen, um ein vergleichsweises teures Geschenk zu arrangieren. Welche Produkte sich dazu anbieten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
-
Was kann ich Eltern zur Geburt Ihres Kindes schenken?
Eine Geburt ist für die Eltern ein besonderes Erlebnis. Ein neuer Mensch zieht in den Alltag ein – ein neuer Lebensabschnitt beginnt. So müssen sich auch die frischgebackenen Eltern wieder in ihrem Alltag zurechtfinden. Hier kann es sich lohnen, auf Geschenke zu setzen, die besonders die Erholung in den Vordergrund stellen. Lassen Sie sich in unserem Ratgeber zu Geschenkideen speziell für die Eltern nach der Geburt eines Kindes inspirieren.