Egal, ob zur Einschulung, als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk: Kinder haben sehr unterschiedliche Interessen, sodass es nicht immer einfach ist, das Richtige zu finden. Lassen Sie sich von uns inspirieren und finden Sie das passende Kindergeschenk:
1. Kinder beschenken: Das sollten Sie beachten
Kinder lieben Geschenke fast noch mehr als wir Erwachsenen: Schon Wochen vor Weihnachten oder dem Geburtstag schreiben sie ellenlange Wunschzettel und halten es vor Vorfreude kaum aus. Auch für viele Eltern und Verwandte gibt es nichts Schöneres als die strahlenden Kinderaugen, wenn ein langersehnter Wunsch in Erfüllung geht. Doch nicht immer fällt es leicht, sofort das richtige Kindergeschenk zu finden. Wer nicht genau weiß, was das Kind sich wünscht oder es keine konkreten Wünsche äußert, sollte zunächst die folgenden Aspekte beachten:
- Alter des Kindes
Für Kleinkinder eignen sich andere Geschenke als für Grundschüler. Wenn Sie sich für ein Spielzeug entscheiden, sollten Sie dieses zunächst darauf überprüfen, ob es altersgerecht ist. So dürfen beispielweise Geschenke für Kinder unter drei Jahren keine verschluckbaren Kleinteile enthalten. - Interessen und Hobbies
Ihr Kind ist ein riesiger Harry Potter Fan oder kann von Paw Patrol nicht genug bekommen? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, bezieht die Hobbies und Interessen des Kindes in die Geschenkauswahl mit ein. Wenn Ihr Kind beispielsweise gerne kreativ wird, eignen sich Bastelmaterialien als Geschenk für Weihnachten oder zum Geburtstag. Zudem ist fast jedes Kind Fan einer Serie oder hat einen Lieblingsfilm – Merchandise kann hier das perfekte Geschenk sein. - Anlass
Das Schenken ist in den meisten Familien ein festes Ritual an Feiertagen wie Weihnachten oder am Geburtstag. Doch auch zu anderen Anlässen wie Namenstag, Kindergartenstart, Einschulung oder auch religiösen Ereignissen können Sie Kindern eine kleine Freude machen. Sind Sie nicht die Eltern, sollte der Umfang des Geschenks im Idealfall mit den Eltern abgesprochen werden.

2. Geschenkideen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen
Das perfekte Geschenk für eigene Kinder, Nichten, Neffen, Patenkinder oder Enkel zu finden, stellt viele vor eine echte Herausforderung. Von Spielzeug über Beautyprodukte bis hin zu Kinderzimmeraccessoires: Wir stellen Ihnen Geschenketipps für Kinder aller Altersgruppen vor:
2.1 Geschenke für Babys und zur Geburt
Egal ob stolze Großeltern oder frischgebackene Tante: Zur Geburt eines neuen Menschen möchten viele Verwandte und Freunde mit einem Geschenk den Neuankömmling begrüßen. Klassiker sind beispielsweise kleine Spielzeuge oder Einrichtungsgegenstände für das Kinderzimmer, die eher einen praktischen Nutzen erfüllen. Ganz wichtig ist es, sich vor der Anschaffung mit den werdenden Eltern abzusprechen, damit Sie nicht aus Versehen etwas Doppeltes oder Unpraktisches verschenken.
Ideen für Taufgeschenke und Kleinigkeiten zur Geburt:
2.2. Geschenke für Kleinkinder
Die strahlenden Kleinkinderaugen unter dem Weihnachtsbaum oder am Geburtstagstisch – wem geht da nicht das Herz auf? Ab einem Alter von etwa einem Jahr kann Ihr Nachwuchs nun etwas mit Geschenken anfangen und wird sich über jede Kleinigkeit, insbesondere Spielzeug, freuen. Dabei können Sie mit solchen Geschenken nicht nur Spaß und Freude bereiten, sondern auch die weitere körperliche und soziale Entwicklung Ihres Kindes fordern und fördern. Diverses Motorikspielzeug schult die Fein- und Grobmotorik der Hände sowie die Hand-Auge-Koordination, während Sie ihrem Kind beispielsweise mit Büchern das Sprechen beibringen können.
Besonders beliebte Geschenkideen für Kleinkinder:
Altersgruppe | Ideen |
---|---|
1-jährige Kinder | Schaukelpferde, Hüpfpferde, Kuschelpuppen, Stofftiere, Rutschfahrzeuge, Bobbycar®, Steckwürfel, Steckpuzzle, Teddybären |
2-jährige Kinder | LEGO® DUPLO®, Playmobil 1.2.3, HABA Meine ersten Spiele®, Bilderbücher, Laufräder, Kinderküchen |
3-jährige Kinder | Tiptoi®, Vorlesebücher, Fingerfarben, Malstifte, Babypuppen, Klettergerüste, LEGO®, Schleich®-Figuren, Kaufläden, Kasperletheater |
4-jährige Kinder | BABY born®, Spielesammlungen, Spielzeugautos, GoKart®, Elektrofahrzeuge, Kinderbücher ab 4 Jahre, Fahrräder, LEGO®, Bastelsets, Puzzles, Musikinstrumente |
2.3 Geschenke für Vorschul- und Grundschulkinder
Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren wünschen sich in den meisten Fällen Spielzeug. Die Auswahl ist dabei scheinbar unüberschaubar, sodass es vielen Eltern schwerfällt, das richtige Geschenk zu finden, wenn das Kind keine Wünsche äußert.
Wir haben einige bei Vorschul- und Grundschulkindern beliebte Geschenkideen für Sie zusammengestellt:

Tonies

Barbiepuppen

Malbücher

LEGO®

Bettwäsche

2.4 Geschenke für Teenies
Der Geburtstag des Teenagers naht und viele Eltern stehen vor einer Herausforderung: Sie wissen nicht, was sie ihrem Kind schenken sollen. Jugendliche sind in vielen Aspekten sprunghaft, sodass sich Wünsche sehr schnell ändern können. Gleichzeitig haben Teenies auch hohe Ansprüche an ein Geschenk und erwarten viel von ihren Eltern – äußern sich jedoch meist nicht konkret genug. Neben Geld und Gutscheinen könnten die folgenden Geschenkideen eine gute Wahl sein:

E-Reader

Kosmetik & Pflegeprodukte

Konsolenspiele

Smartphone
FAQ
-
Wie viele Geschenke für Kinder sind an Weihnachten angebracht?
Wie viele Geschenke ein Kind zu Weihnachten bekommen sollte, lässt sich pauschal nicht beantworten, sondern ist von der individuellen Familiensituation abhängig. Gerade für Kleinkinder gilt jedoch, dass zu viele Geschenke schnell überfordern. Achten Sie darauf, dass das Kind jedes einzelne Geschenk zu würdigen weiß. Denken Sie auch daran: Wunschzettel sind keine Bestelllisten. Versuchen Sie deswegen vor dem Kauf der Geschenke herauszufinden, welches sich Ihr Kind wirklich wünscht und welcher Wunsch eher einer spontanen Laune heraus entsprungen ist.
-
Worauf muss ich bei Geschenken für Kinder achten?
In erster Linie sollte das Geschenk dem Alter des Kindes angemessen sein. Beachten Sie in jedem Fall vor der Anschaffung die Altersempfehlung des Herstellers. Zudem sollte das Geschenk im Idealfall mit den Eltern abgesprochen werden, damit nichts doppelt verschenkt wird und das Präsent dem Anlass angemessen ist.
-
Welches Geschenk für Kinder eignet sich als Mitbringsel?
Sie möchten beispielsweise Ihrem Patenkind eine Kleinigkeit schenken, ohne dabei viel Geld auszugeben? Hier sind ein Buch oder eine CD, deren Inhalt je nach Altersklasse gewählt werden sollte, fast immer eine gute Wahl.
-
Welche Geschenke eignen sich zur Einschulung?
Zur Einschulung eignen sich in erster Linie Geschenke, die dem Kind während seiner Schulzeit nützlich sein könnten. So zählen beispielweise Stifte, ein Malkasten oder ein schönes Federmäppchen zu den klassischen Präsenten in der Schultüte. Wer möchte, kann seinem Kind zum ersten Schultag auch einen langersehnten Geschenkewunsch erfüllen. Zu groß sollte das Geschenk zur Einschulung jedoch nicht ausfallen.
-
Welches Geschenk ist für einen Kindergeburtstag angemessen?
Wenn Ihr Kind zu einem Kindergeburtstag eingeladen wird, darf auch ein schönes Geschenk nicht fehlen. Als angemessen gilt in der Regel ein Geschenk im Wert von etwa zehn Euro – nette Mitbringsel sind beispielsweise eine Buch, ein Kartenspiel oder ein kleines Spielzeug.