Mit der Switch landete das Unternehmen Nintendo 2016 einen echten Volltreffer. Keine Wunder also, dass nur wenig später mit der Switch Lite ein weiteres Mitglied in die Nintendo-Familie aufgenommen wurde. Wer sich eine Switch anschaffen möchte, fragt sich womöglich: Was ist der Unterschied zwischen einer Nintendo Switch und einer Nintendo Switch Lite? Erfahren Sie alles in unserem übersichtlichen Vergleich.
1. Nintendo Switch und Switch Lite im Vergleich
Der größte Unterschied zwischen Nintendo Switch und Switch Lite ist folgender: Die Switch Lite ist eine reine Handheld-Konsole, vergleichbar mit einem Gameboy. Dadurch ist das Spielen am Fernseher mit einer Switch Lite nicht möglich. Stattdessen eignet sie sich für alle, die auf der Suche nach einer preisgünstigen Spielekonsole für unterwegs sind.
Keine Zeit, den ganzen Artikel zu lesen?
» Springen Sie sofort zu unserer Vergleichstabelle
Weitere wichtige Unterschiede zwischen Switch und Switch Lite stellen wir Ihnen im Folgenden übersichtlich dar:
- Kompatibilität: Die Nintendo Switch Lite ist nicht mit der Docking Station der klassischen Switch kompatibel. Diese ist ebenso wenig wie ein HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten.
- Preis: Durch den reduzierten Umfang ist die Switch Lite preisgünstiger als die Standardversion. Die UPV liegt bei 219 Euro.
- Laden: Die Nintendo Switch muss ähnlich wie ein Tablet regelmäßig aufgeladen werden, indem ein USB 2.0 Kabel verwendet wird. Die klassische Konsole wird zum Aufladen hingegen in die Docking Station gesteckt, die wiederum über ein Kabel an die Stromversorgung angeschlossen ist.
- Bedienelemente: Die Bedienelemente sind in der Switch Lite fest verbaut und lassen sich nicht wie die Joy-Cons der Nintendo Switch abnehmen.
- Steuerung: Die Switch Lite besitzt links ein Steuerkreuz, während die klassische Version dort Pfeiltasten aufweist. Mit dem Steuerkreuz wird das Spielen klassischer Retro-Games erleichtert.
- Akkulaufzeit: Die Akkukapazität der Switch Lite ist mit 3.570 mAh etwas schwächer als die der TV-Konsole (4.310 mAh). Daraus ergibt sich auch eine verkürzte Akkulaufzeit von etwa drei bis sieben anstatt vier bis neun Stunden.
- Joy-Con-Funktionen: Manche Switch-Spiele verwenden Joy-Con-Funktionen wie HD-Vibration oder IR-Bewegungssteuerung. Solche Spielfunktionen stehen auf der Switch Lite nicht zur Verfügung.
- Kickstand: Im Gegensatz zur klassischen Ausführung kann die Switch nicht mit einem Kickstand auf den Tisch gestellt werden. Es gibt somit keinen Tischmodus, bei dem zwei Spieler gegeneinander spielen.

Sie sind auf der Suche nach neuen Switch Spielen?
» Riesen Auswahl Nintendo Games ansehen
Auch optisch unterscheiden sich Switch und Switch Lite hinsichtlich der Größe sowie des Displays: Insgesamt ist die Switch Lite etwas kleiner und schmaler als die klassische Ausführung, was unter anderem an dem kleineren Display liegt. Dieses ist bei der Switch Lite 5,5 Zoll und bei der Switch 6,2 Zoll groß. Dadurch werden Schriften etwas kleiner dargestellt – dank eines Zoom-Modus lassen sich diese dennoch gut lesen. Bei beiden handelt es sich jedoch um einen kapazitiven Multi-Touch-Screen. Ein weiterer optischer Unterschied: Der Bildschirmrahmen der Switch Lite ist immer in der Grundfarbe der Konsole gehalten, während er bei der Switch schwarz ist.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite zusammen:
Switch Lite | Switch | |
---|---|---|
Spielmodi | Nur Handheld | Handheld, Tisch- und TV-Modus |
Akkukapazität und Laufzeit | 3.570 mAh 3-7 Stunden |
4.310 mAh 4-9 Stunden (neue Version) |
Display | 5,5 Zoll Bunter Rahmen |
6,2 Zoll Schwarzer Rahmen |
Auflösung | 720p | 720p (Handheld-Modus) 1.080p (TV-Modus) |
Joy-Cons im Lieferumfang | Nein | Ja (1 Paar) |
Joy-Con-Funktionen | Nein | Ja (Vibration, IR-Kamera, Bewegungssteuerung) |
Joy-Con-Kompatibilität | Ja | Ja |
Steuerkreuz | Ja | Nein (Pfeiltasten) |
Spiele | Titel, die den Handheld-Modus unterstützen | Alle |
Multiplayer | Ja | Ja |
Farbausführungen Standardversion | Gelb Türkis Grau Rosa |
Rot und Blau Grau |
Lieferumfang Standardversion | Spielkonsole mit integrierten Controllern Netzteil (Ladekabel) |
Switch 1 Joy-Con-Paar Docking Station Netzteil HDMI-Kabel |
2. Welche Spielekonsole lohnt sich für mich mehr?
Wer noch keine Switch besitzt, fragt sich womöglich, welche Konsole die bessere Wahl wäre. Ob Sie sich für eine Nintendo Switch oder eine Nintendo Switch Lite entscheiden, ist von verschiedenen Kritiken abhängig:
Ich möchte in erster Linie unterwegs spielen.
Wer auf der Suche nach einer Handheld-Konsole – ähnlich wie ein Gameboy – ist, sollte sich für die Switch Lite entscheiden. Sie ist preisgünstig, kompakt in ihren Abmessungen und stellt Inhalte besonders scharf dar.
Ich möchte gemeinsam mit Freunden am TV zocken.
Wenn Sie die Spielekonsole an den TV anschließen möchten, kommt nur die klassische Nintendo Switch in Frage, da es sich bei der Lite um eine reine Handheld-Konsole handelt, die nicht an den Fernseher angeschlossen werden kann.
Ich spiele gerne Partyspiele mit Freunden.
Auch in diesem Fall empfehlen wir die klassische Nintendo Switch. Viele Partyspiele mit Mehrspielermodus lassen sich zwar auf der Switch spielen, allerdings werden Inhalte nur sehr klein dargestellt, was den Spielspaß schmälert. Ähnliches gilt für Fitnessspiele.
Ich spiele hauptsächlich allein.
Fast alle Single Player-Spiele lassen sich auf der Switch Lite sehr gut spielen, sodass diese Spielekonsole hier die richtige Wahl sein kann – insbesondere, wenn Sie schon andere stationäre Konsolen wie Xbox oder PlayStation besitzen.
Lokaler Mehrspielermodus: Bis zu acht Nintendo-Konsolen können miteinander verbunden werden, um gegeneinander oder miteinander in Mehrspieler-Partien zu spielen.
Online-Mehrspielermodus: Wie auch bei der normalen Switch können Sie mit einer Nintendo-Mitgliedschaft gemeinsam mit Spielern aus aller Welt zocken.

FAQ
-
Nintendo Switch Lite: Welche Spiele sind kompatibel und spielbar?
Sehr viele Spiele für die klassische Nintendo Switch sind auch auf der Lite-Version spielbar. Lediglich Spiele, die über keinen Handheld-Modus verfügen, lassen sich nicht ohne Weiteres auf der Nintendo Switch Lite spielen. In diesem Fall benötigen Sie auch hierfür zusätzliche Joy-Cons, die mit der Lite gekoppelt werden können. Ein Joy-Con-Paar ist im Handel problemlos erhältlich. Bedenken Sie jedoch, dass Sie auch eine Ladestation benötigen, wenn Sie keine klassische Switch besitzen.
Generell machen Mehrspielerspiele wie Mario Party oder Fitnessspiele wie Just Dance oder Ring Fit Adventure auf der Lite weniger Spaß als auf der klassischen Nintendo Switch, weil die Inhalte auf dem Display nur sehr klein dargestellt werden können.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Switch und Switch Lite in Bezug auf die Größe?
Die Switch Lite ist etwas kleiner als die klassische Nintendo Switch mit Docking Station und eignet sich deswegen hervorragend für unterwegs. Auch das Display fällt mit 5,5 Zoll etwas kleiner aus als das der klassischen Switch (6,2 Zoll). Da die Auflösung die gleiche bleibt, werden Inhalte auf der Nintendo Switch Lite etwas schärfer dargestellt als auf der Switch.
-
Nintendo Switch oder Nintendo Switch Lite: Welche sollte ich kaufen?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Wer auf der Suche nach einer Konsole ist, mit der er in erster Linie unterwegs spielen kann, sollte sich für die Switch Lite entscheiden, da sie preisgünstiger ist als die klassische Ausführung. Wenn Sie hingegen öfters gemeinsam mit Freunden vor dem TV spielen möchten, sollten Sie sich für die Nintendo Switch mit Docking Station entscheiden.
-
Was ist der Handheld-Modus?
Im Handheld-Modus der Switch wird die Konsole nicht an den TV angeschlossen, sondern die Inhalte werden auf dem Bildschirm der Spielekonsole dargestellt. Hierzu können die beiden Joy-Cons links und rechts an die Switch angeschlossen werden. Die Nintendo Switch Lite ist eine reine Handheld-Konsole, bei der die Steuerung fest mit dem Display verbaut ist.
-
Brauche ich Joy-Cons für meine Switch Lite?
Die Switch Lite besitzt keine flexiblen Joy-Cons, da die Steuerung fest mit dem Bildschirm verbaut ist. Dennoch können Sie die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch auch mit der Lite verbinden, um Spiele zu spielen, die den Handheld-Modus nicht unterstützen. Hierzu lassen diese sich drahtlos mit der Handheld-Konsole koppeln – aufladen müssen Sie die Joy-Cons jedoch separat, beispielsweise über eine spezielle Aufladehalterung.
-
In welchen Farben ist die Nintendo Switch Lite erhältlich?
Die klassische Ausführung der Nintendo Switch Lite ist in vier Standardfarben erhältlich: Rosa, Türkis, Schwarz und Gelb. Darüber hinaus bringt Nintendo in unregelmäßigen Zeitabständen auch spezielle Editionen auf den Markt.