Gegen Bauchschmerzen helfen diese Lebensmittel
Fenchel, Anis, Kümmel
Kümmel hilft gegen Magenkrämpfe, Fenchel beruhigt einen nervösen Magen, Anis fördert die Verdauung. Am besten die getrockneten Samen in einem Mörser zerstampfen, mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen und als Tee genießen – die Wärme spendet von innen zusätzlich Wohlergehen. In zahlreichen Tees gibt es diese drei Zutaten auch schon feritg gemischt zu kaufen.
Radicchio, Rucola, Chicorée
Völlegefühl, Blähungen, Sodbrennen – typische Symptome, wenn der Magen zu wenig Magensaft produziert. Bei solchen Beschwerden helfen häufig natürliche Bitterstoffe. Auch wenn uns das nicht immer gut schmeckt, reagiert der Magen positiv auf bittere Speisen: Er produziert vermehrt Magensaft, der die Verdauung fördert. Eine Portion Rucola, Radicchio oder Chicorée beispielsweise hilft, Bauchweh zu lindern.
Brot, Nudeln, Kartoffeln
Durch eine ungesunde Ernährung, viel Koffein und Nikotin sowie Stress produziert der Magen eventuell zu viel Magensäure. Dadurch wird die Schleimhaut gereizt und es entstehen ebenfalls unangenehme Bauchschmerzen. Leicht verdauliche Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und der altbewährte Zwieback saugen überschüssige Magensäure auf und verschaffen Linderung. Am besten ohne weitere Zusätze essen, um Bauchweh so schnell wie möglich wieder loszuwerden.