Besser als Chips: geröstete Kichererbsen
Das Grundrezept für geröstete Kichererbsen
Kichererbsen selbst zu rösten ist gar nicht schwer und in kürzester Zeit zubereitet. Zunächst muss man die Kichererbsen abtropfen lassen, unter kaltem Wasser kurz abbrausen und gut trockentupfen. Dann in einer Schüssel mit einem Esslöffel Öl und einer Prise Salz vermischen. Anschließend kommen sie auf einem Backblech für etwa 30 bis 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei etwa 190 Grad Ober- und Unterhitze bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Anschließend die noch heißen Kichererbsen in einer Schüssel mit Gewürzen wälzen – fertig.
10 Ideen für den Kichererbsen-Snack
Da Kichererbsen einen sehr milden Eigengeschmack haben, kann man sie sehr variabel zum Snacken würzen, sogar süß. Da tausend Vorschläge den Rahmen sprängen würden, gibt’s von uns als Anregung 10 Gewürzideen:
- Klassisch mit Salz und Öl
- Spicy mit Paprika- und Chilipulver sowie etwas Ahornsirup
- Indisch mit gemahlenem Ingwer, Kurkuma und einem Schuss Limettensaft
- Süß mit Zimt und Zucker
- Käsig mit geriebenem Parmesan
- Kernig mit Sesam
- BBQ-Style mit Paprika- und Chilipulver, braunem Zucker und getrocknetem Knoblauch- und Zwiebelpulver
- Honig-Senf mit Honig und Dijon-Senf
- Kräuter-Kraft mit Rosmarin oder Oregano
- Weihnachtlich mit Honig, Zimt und Zucker
Der Snack passt – je nachdem, wie man ihn würzt – zu vielen Ernährungsgewohnheiten: von Clean Eating, über Veganismus bis hin zu Low Carb-Speiseplänen.