Thermogenetischer Effekt: Fettverbrennung geht auch lecker
Scharf: Chili und Co. sind super Fatburner
Das kennt jeder: Nach einem scharfen Essen wird einem richtig warm. Chili, scharfer Senf, Cayenne-Pfeffer und Co. sind nicht nur leckere , sie kurbeln auch kräftig den Stoffwechsel an. Wer nicht gern scharf ist, kann diesen Effekt auch mit Knoblauch oder Ingwer bewirken.
Aus eiskalt wird heiß: Thermogenetischer Effekt mit Eiswasser
Viel Wasser zu trinken – das hilft dabei, den Stoffwechsel auf Hochtouren zu bringen. Wenn man die Thermogenese beim Trinken noch besser nutzen möchte, kühlt man das Trinkwasser einfach mit Eiswürfeln. Nach der eiskalten Erfrischung benötigt der Körper nämlich Energie, um seine Temperatur konstant zu halten. Ein netter Nebeneffekt!
Schmeckt und senkt auch den Blutzuckerspiegel: Das Heilmittel Zimt
Ihr mögt Zimt? Auch damit lässt sich die Fettverbrennung auf sehr angenehme Weise anregen. Auch Zimt hat einen thermogenetischen Effekt. Das Gewürz mit dem einzigartigen Aroma ist zudem ein bewährtes Naturheilmittel: Zimt wirkt entspannend und senkt den Blutzuckerspiegel. Es lohnt sich also, in der Küche öfter mal eine Prise Zimt zu streuen. Die schmeckt übrigens auch zu herzhaften Gerichten!