Limonade - Spritzige Erfrischung selber machen
Das Grundrezept für Limonade
In der Regel bestehen einfache Limonadenrezepte aus drei Komponenten: Sirup, Saft und Mineralwasser. Entsprechend schnell kann man in drei Schritten seine eigene Limo kreieren.
Schritt 1 - Der Sirup
Im ersten Schritt kocht man Wasser mit Zucker - oder Alternativen wie Agavendicksaft und Honig - meist im Verhältnis 1:1 zu einem Sirup ein. Wer bei seinem Limo-Rezept noch Kräuter oder Gewürze verwenden möchte, kann diese gleich mitkochen. So macht man ganz einfach Dillsirup, Holunderblütensirup oder Minzsirup. Das sorgt auch gleich für zusätzliches Aroma. Bringen die übrigen Limonaden-Zutaten eine eigene Süße mit, wie beispielsweise Mangos oder Himbeeren, kann man komplett auf weitere Süßungsmittel und damit auf das Sirupkochen verzichten.
Schritt 2 - Der Saft
Der Saft in der Limonade sorgt für den fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack. Fertige Säfte bringen meist mehr eigene Süße mit als selbst gepresste. Deshalb muss man dann den Sirup etwas niedriger dosieren. Oder - weil es frisch einfach immer besser schmeckt - presst, püriert oder schneidet ihr frische Früchte selber für die Limo. Die Menge hängt hier vor allem vom eigenen Geschmack ab: lieber süß, etwas sauerer oder hauptsache fruchtig? Der Saft wird dann mit dem Sirup vermengt.
Die Sirup-Saft-Mischung lässt sich in einer sauberen Flasche mit Verschluss etwa eine Woche im Kühlschrank aufbewahren und wird dann immer frisch mit Mineralwasser aufgefüllt.
Schritt 3 - Der Aufguss
Zuletzt kommt das gekühlte Mineralwasser dazu. Das Verhältnis zwischen Sirup-Saft-Mischung und Wasser ist meist 1:10. Wer es prickelnd möchte, verwendet entsprechend Wasser mit Kohlensäure. Eiswürfel geben noch einen zusätzlichen Frische-Kick.
Geschmackskombinationen
Bei selbstgemachter Limonade darf man ruhig etwas kreativ werden. Wie wäre es mit Kräutern wie Basilikum oder Dill in Kombination mit Früchten oder Gemüse wie Gurken? Honig oder Agavendicksaft können Zucker sogar ganz ersetzen. Ingwer bringt eine erfrischende Schärfe ins Getränk und Wassermelone als Limonade zubereitet, ist perfekt für die nächste Grillparty.
Extra Tipp: Limonaden lassen sich auch als Basis für leckere Cocktails nutzen.