Backen mit Gemüse
Rote Bete

Aufgrund ihres leicht erdigen Geschmacks würde man nicht direkt vermuten, dass Rote Bete auch für süße Speisen geeignet ist. In Verbindung mit Ingwer und Haselnüssen gibt sie ihrem Kuchen jedoch eine ganz neue Geschmackskomponente. Wer den leicht herben Geschmack von Roter Bete mag, wird sich freuen - der kommt im Kuchen neben der Süße der Schokolade ebenfalls durch.
Zucchini

Roh sind sie eher geschmacksneutral. Im Kuchen oder in Muffins, mit Zimt und Vanille kombiniert, entfalten sie jedoch ein feines Aroma. Durch den recht hohen Wasseranteil machen geraspelte Zucchini einen Rührkuchen außerdem besonders saftig. Auch im Brot kann das Gemüse überzeugen. Hier harmoniert es gut mit Thymian und Schafskäse.
Möhren

Im klassischen Rüblikuchen sind sie schon lange eine beliebte Zutat. Auch Kekse oder Waffeln lassen sich mit Möhren zubereiten. Eine besondere Note bekommen Rührteige, wenn Möhren mit Schokolade, Mandeln oder Kokosraspeln kombiniert werden. Gut passen dazu übrigens säuerliche Glasuren und Frostings mit Zitrone oder Orange. Im Brot, zusammen mit Walnüssen oder Cashewkernen, machen sich Möhren ebenfalls sehr gut.
Süßkartoffeln

Geraspelt oder püriert sind Süßkartoffeln durch die enthaltene Stärke ein hervorragendes Binde- und Verdickungsmittel. So können sogar Eier oder glutenhaltige Mehle aus Weizen oder Dinkel teilweise ersetzt werden. Aufgrund der milden Süße, die die Süßkartoffel mitbringt, kann zudem beim Zucker gespart werden. Geschmacklich harmoniert sie sehr gut mit Avocados, Mandeln oder Vanille.
Auch Auberginen eignen sich hervorragend zum Backen. Probiert dafür doch mal unser Rezept für einen pikanten Auberginenkuchen. Guten Appetit!